watchOS 12 Wunschliste: Die 3 wichtigsten Apple Watch Funktionen, die wir uns wünschen

Wanderer werden diese neuen Apple Watch Funktionen in watchOS 12 lieben

Die Apple Watch Series 10 am Handgelenk eines Nutzers zeigt in der Karten-App eine topografische Karte des Olympic-Nationalparks.
Zuletzt aktualisiert 8. Aug. 2025

Wir sind nur noch ein paar Monate von Apples jährlicher Worldwide Developers Conference (WWDC 2025) entfernt – das bedeutet, spannende neue Apple Watch-Funktionen stehen kurz bevor.

Jedes Jahr nutzt Apple dieses Event zu Beginn des Sommers, um einen Ausblick auf die neuesten Software-Updates für die Apple Watch, den Mac, das iPad, das iPhone und mehr zu geben.

Im vergangenen Jahr brachte die Einführung von watchOS 11 einige wertvolle Tools für Outdoor-Fans, darunter die Check In-Sicherheitsfunktion – ideal für Solo-Abenteuer – und eine neue Trainingsbelastungs-Messung, die Nutzer:innen dabei unterstützt, ihre Workouts zu optimieren und das Verletzungsrisiko zu reduzieren.

watchOS 11 brachte außerdem nützliche Neuerungen für Wassersportbegeisterte und Weltenbummler sowie verbesserte Gesundheitstracking-Funktionen und Trendberichte durch die neue Vitalwerte-App. Was erwartet uns also als Nächstes? Hier ist, was wir bisher über watchOS 12 wissen.

Auch wenn viele Details zur kommenden Software noch geheim sind, sind dies die drei Verbesserungen in watchOS 12, auf die ich als begeisterte:r Apple Watch-Nutzer:in und Outdoor-Fan am meisten hoffe.

Wunschliste für watchOS 12 – 3 Möglichkeiten, wie die Apple Watch noch besser zum Wandern geeignet sein könnte

Apple Watch Ultra 2 Smartwatch mit robustem Design
(Image credit: Future)

watchOS 12 Wunschliste: Schrittzähler für einzelne Workouts

Apple ist nicht der einzige Smartwatch-Hersteller, der es schwierig macht, die Schrittanzahl für einzelne Workouts wie Spaziergänge, Wanderungen oder Läufe einzusehen. Während Ihr Gerät die gesamte tägliche Schrittzahl aufzeichnet, benötigen Sie eine Drittanbieter-App – wie zum Beispiel StepsApp –, um herauszufinden, wie viele Schritte Sie während einer bestimmten Aktivität, etwa beim Spaziergang in der Mittagspause oder einer Wochenendwanderung mit der Familie, gemacht haben.

Dieses Vorgehen erfordert, dass Sie eine separate Schrittzähler-App im Hintergrund laufen lassen, während Sie gleichzeitig Apples Training-App nutzen, um Ihr Workout aufzuzeichnen – das ist alles andere als komfortabel.

Wenn Ihre Smartwatch ohnehin die täglichen Gesamtschritte erfassen kann, sollte es auch problemlos möglich sein, separate Schrittzahlen für schrittbasierte Workouts bereitzustellen. Andere Marken wie Samsung und Google bieten diese Funktion bereits an – es wird Zeit, dass Apple nachzieht.

Apple Watch SE 2022 zeigt detaillierte Schlafphasen an, darunter Wachzeit, REM-Schlaf, Kernschlaf und Tiefschlaf
(Image credit: Dan Bracaglia/Tom's Guide)

watchOS 12 Wunschliste: Täglicher Energiescore für besseres Gesundheitstracking

Wenn es darum geht, mit den neuesten Smartwatch-Funktionen Schritt zu halten, hoffe ich, dass watchOS 12 endlich einen täglichen Energie-Score und einen Schlaf-Score einführt. Viele der besten Smartwatches führender Marken bieten diese Gesundheitsmetriken bereits an (wenn auch unter unterschiedlichen Bezeichnungen), meist auf einer einfachen Skala von eins bis 100 dargestellt.

Diese Funktionen sind nicht nur für Outdoor-Fans oder Wanderer gedacht – sie sind für alle hilfreich, die Fitnessziele verfolgen oder Wert auf guten Schlaf legen. Offensichtlich bin ich mit diesem Wunsch nicht allein: Ein Blick in beliebte Foren zeigt, dass viele Apple Watch-Nutzer sich diese Metriken für watchOS 12 wünschen.

Sowohl der Energie- als auch der Schlaf-Score machen die Tagesplanung deutlich einfacher. Zwar erfasst die Apple Watch bereits detaillierte Schlafdaten, doch deren Auswertung ist oft aufwendiger. Ein einziger, leicht verständlicher Schlaf-Score bietet auf einen Blick einen schnellen Überblick über die Schlafqualität.

Ein Energie-Score, der in der Regel aktuelle Trainings, Schlafqualität und allgemeine Gesundheitstrends berücksichtigt, zeigt, wie bereit man für die Aktivitäten des Tages ist. So kann man beispielsweise besser entscheiden, ob man eine anspruchsvolle Wanderung angeht oder sich für etwas Ruhigeres entscheidet.

Eine Apple Watch Ultra am Handgelenk zeigt die neue Wanderkartenansicht
(Image credit: Future)

watchOS 12-Wunschliste: Verbesserte Karten- und Trainings-App-Integration

Das Wechseln zwischen Apps auf der Apple Watch kann frustrierend sein – besonders, wenn man gleichzeitig Navigation nutzen und sein Workout verfolgen möchte. Die Karten-App bietet zuverlässige, turn-by-turn-Navigation sowie hilfreiche Funktionen wie topografische Ansichten und Informationen zu Wanderwegen in bestimmten Regionen. Allerdings gibt es derzeit keine nahtlose Möglichkeit, Karten oder deren Navigationsfunktionen zu nutzen und gleichzeitig die Echtzeit-Workout-Statistiken in der Trainings-App im Blick zu behalten – es sei denn, man wechselt ständig zwischen beiden Apps hin und her.

Deshalb ist mein größter Wunsch für das nächste watchOS-Update eine bessere Integration zwischen Karten- und Trainings-App. Diese einfache Verbesserung würde einen großen Unterschied für alle machen, die gerne neue Strecken erkunden und dabei aktiv bleiben möchten.

Welche Funktionen wünscht ihr euch für die Apple Watch im Jahr 2025 mit dem Start von watchOS 12? Teilt eure Gedanken gerne unten in den Kommentaren!

NewsLetter

Erhalten Sie die meistdiskutierten Artikel direkt in Ihren Posteingang

Jede Woche senden wir Ihnen die relevantesten Nachrichten aus Technik und Unterhaltung. Werden Sie Teil unserer Community.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, keinen Spam zu versenden!