Preiserhöhung für die OnePlus Watch 3 steht bevor – US-Importzölle wirken sich aus

OnePlus Watch 3 steht vor größtem Preisanstieg bisher wegen US-Strafzöllen aus der Trump-Ära

OnePlus Watch 3 Smartwatch-Zifferblatt mit digitaler Zeitanzeige
Zuletzt aktualisiert 8. Aug. 2025
Nahaufnahme des Gehäuses der OnePlus Watch 3 Smartwatch mit Designdetails
(Image credit: Tom's Guide)

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich die neue OnePlus Watch 3 zuzulegen, gibt es leider enttäuschende Neuigkeiten – der Preis ist nun deutlich höher als zunächst erwartet.

Ursprünglich wurde damit gerechnet, dass die OnePlus Watch 3 für etwa 330 US-Dollar auf den Markt kommt. Neueste Informationen zeigen jedoch eine Preissteigerung um 52 %, sodass der neue Gesamtpreis in den USA bei 499 US-Dollar liegt – das entspricht etwa 460 Euro.

Diese deutliche Preiserhöhung wurde ohne vorherige Ankündigung bekannt gegeben und hat viele potenzielle Käuferinnen und Käufer sowie langjährige Fans überrascht. Normalerweise informieren Unternehmen sowohl die Medien als auch ihre Kundschaft im Vorfeld über Preisänderungen, doch dieses Update kam völlig unerwartet.

Auf Nachfrage bezüglich der Preiserhöhung erklärte ein Unternehmenssprecher: „Wir haben derzeit keinen weiteren Kommentar dazu.“ Weitere Anfragen blieben bislang unbeantwortet.

Wir halten Sie auf dem Laufenden, sobald es neue Informationen zur OnePlus Watch 3 und ihren Funktionen gibt.

Rückseitige Sensoren der OnePlus Watch 3 Smartwatch
(Image credit: Tom's Guide)

Was verursacht diesen Preisanstieg?

Obwohl das Unternehmen sich bisher nicht zu den Gründen geäußert hat, gibt es eine wahrscheinliche Erklärung für die jüngste Preiserhöhung. Anfang dieser Woche wurden neue Zölle auf Produkte eingeführt, die aus China importiert werden.

Es wurde erwartet, dass diese Zölle zu höheren Preisen für viele Elektronikprodukte führen würden, aber dies ist eines der ersten Male, dass wir einen so deutlichen Preissprung bei einer Smartwatch seit Inkrafttreten dieser Importabgaben beobachten.

Unternehmen haben unterschiedlich auf die Zölle reagiert. Einige bauten ihre Lagerbestände auf, bevor die Zölle galten, während andere gezwungen waren, bestimmte Modelle wegen der gestiegenen Kosten vom Markt zu nehmen.

Manche Hersteller konnten vor Inkrafttreten der Zölle Geräte in den USA einlagern, da die Gebühren erst beim Import ins Land anfallen. Für das neueste Smartwatch-Modell war dies jedoch vermutlich nicht möglich, da bei den ersten Geräten ein Produktionsfehler auftrat, was zu einer Verzögerung beim Marktstart führte und es erschwerte, rechtzeitig ausreichend Ware einzuführen. Daher blieben dem Unternehmen im Wesentlichen zwei Optionen: den Preis zu erhöhen oder die Uhr aus dem Sortiment zu nehmen, um Verluste zu vermeiden.

Wenn Sie über den Kauf einer neuen Smartwatch nachdenken, fragen Sie sich vielleicht, ob die OnePlus Watch 3 ihren Preis von 499 € wert ist. In unserem Test haben wir mehrere herausragende Funktionen hervorgehoben, insbesondere die beeindruckende Akkulaufzeit.

Diese Verbesserung hat der OnePlus Watch 3 einen Platz auf unserer Liste der besten Smartwatches für Android eingebracht. Uns gefiel zudem das elegante, überarbeitete Design mit größerem Display und die fortschrittlichen Fitnessfunktionen, die einzigartige Gesundheitsmetriken bieten.

Leider führen aktuelle Zölle dazu, dass viele Technikprodukte teurer werden oder – wie im Fall der Nintendo Switch 2 – sich der Marktstart verzögert. Für den Moment bleibt abzuwarten, wie sich die OnePlus Watch 3 auf dem US-Markt schlägt.

Angesichts dieser Preisentwicklungen: Haben Sie weiterhin Interesse an der OnePlus Watch 3 oder ziehen Sie Alternativen wie die Google Pixel Watch 3 in Betracht?

NewsLetter

Erhalten Sie die meistdiskutierten Artikel direkt in Ihren Posteingang

Jede Woche senden wir Ihnen die relevantesten Nachrichten aus Technik und Unterhaltung. Werden Sie Teil unserer Community.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, keinen Spam zu versenden!