Gerüchte zur Apple Watch Ultra 3: Wichtige Funktionen und Einblicke zum Erscheinungsdatum
Erwartete Apple Watch Ultra 3 soll 2025 mit fortschrittlichen Wellness- und Konnektivitätsfunktionen erscheinen

Im Jahr 2024 feiern wir ein Jahrzehnt seit dem Debüt der Apple Watch, die erstmals im September 2014 vorgestellt und im April 2015 auf den Markt gebracht wurde. Im Laufe der Jahre hat Apple seine Präsenz auf dem Smartwatch-Markt mit drei beliebten Modellen gefestigt: der Series 10, der SE (2022) und der Apple Watch Ultra 2.
Die neueste Ergänzung, die Apple Watch Series 10, wurde auf Apples September-Event 2024 vorgestellt und bietet das bisher größte Display und das eleganteste Design. Entgegen den Erwartungen erschien die erwartete Apple Watch Ultra 3 nicht. Stattdessen führte Apple eine neue Farbe, Satin Schwarz, und Armbänder für die bestehende Apple Watch Ultra 2 ein.

Die Apple Watch Ultra 2 bleibt auch im Jahr 2025 eine der besten Smartwatches auf dem Markt. Mit der Einführung der Samsung Galaxy Watch Ultra ist sie jedoch nicht mehr das einzige robuste, funktionsreiche Flaggschiff-Wearable auf dem Markt. Die Galaxy Watch bietet ebenfalls beeindruckende Funktionen, die auf der Apple Watch nicht zu finden sind, wie etwa die KI-gestützte Schlafanalyse.
Im Laufe des Jahres 2025 nehmen die Gerüchte über einen Herbststart der Apple Watch Ultra 3 zu. Welche Upgrades können Sie von der Apple Watch Ultra 3 erwarten, wie viel könnte sie kosten und wie wird sie im Vergleich zum robusten Flaggschiff von Samsung abschneiden? Lesen Sie weiter für unsere Expertenprognosen, basierend auf allen bisherigen Gerüchten und Leaks zur Ultra 3.
Preisinformationen und Veröffentlichung der Apple Watch Ultra 3

Apples Glowtime-Launch-Event fand am 9. September 2024 statt und präsentierte die Apple Watch 10 und das iPhone 16. Für diejenigen, die an Apples Premium-Smartwatches interessiert sind, gab es jedoch kein neues Ultra-Modell, sondern nur eine neue Gehäusefarbe und eine neue Armbandoption.
Der Analyst Ming-Chi Kuo erwähnte, dass wir die Apple Watch Ultra 3 im Jahr 2024 nicht gesehen haben, weil Apple mehr Zeit benötigte, um innovative Gesundheitsmanagement-Funktionen zu entwickeln.
Dennoch ist es wahrscheinlich, dass wir die Watch Ultra 3 im September 2025 zusammen mit der iPhone 17-Serie sehen werden. Obwohl der genaue Preis ungewiss ist, wird erwartet, dass er nahe dem Preis von 799 US-Dollar der vorherigen Generationen bleibt. Im Vergleich dazu ist die Samsung Galaxy Watch Ultra mit 649 US-Dollar günstiger.
Designübersicht der Apple Watch Ultra 3

Apple hat während seiner zehnjährigen Reise in der Smartwatch-Herstellung ein konsistentes Design beibehalten, daher ist es unwahrscheinlich, dass sich beim Watch Ultra 3 drastische Änderungen ergeben. Es gibt jedoch ein interessantes Gerücht über das Aussehen. Laut einer Marktanalyse von TrendForce wird erwartet, dass das nächste Modell größer sein wird als die Apple Watch Ultra 2, die über ein 1,93-Zoll-Display verfügt. Berichten zufolge könnte die Bildschirmgröße der Apple Watch Ultra 3 um etwa 10 % wachsen und 2,12 Zoll erreichen. Das aktuelle Modell ist bereits ziemlich groß am Handgelenk, und unser Wearables-Experte merkt an, dass es manchmal nachts für den Komfort abgenommen werden muss. Es ist ungewiss, wie diese Größensteigerung erreicht wird – ob durch reduzierte Blenden oder innovative Gewichtseinsparungstechniken – daher ist es am besten, offen zu bleiben.
Es gibt auch Spekulationen, dass die Ultra 3 mit einem schlankeren Gehäuse auf den Markt kommen könnte, ähnlich der Serie 10, die 1 mm dünner und mehrere Gramm leichter ist als die Serie 9.
Apple Watch Ultra 3: Übersicht über Spezifikationen und Funktionen

Gerüchten zufolge könnte die Watch Ultra 3 das erste Wearable von Apple sein, das über eine Blutdrucküberwachung verfügt. Diese Funktion könnte eine frühzeitige Warnung vor Bluthochdruck bieten, einer Erkrankung, die laut WHO für fast 13 % aller Todesfälle weltweit verantwortlich ist.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Oberarmmanschetten, die genaue diastolische und systolische Messwerte liefern, wird erwartet, dass Apples System ähnlich wie der Schlafapnoe-Detektor funktioniert. Es wird die Benutzer auf potenziell hohen Blutdruck aufmerksam machen und sie dazu auffordern, ihren Gesundheitsdienstleister zu konsultieren.
Weitere erwartete Verbesserungen konzentrieren sich auf die Konnektivität. Gerüchten zufolge wird die Ultra 3 das erste Wearable mit Satellitennachrichtenfähigkeit sein. Diese Funktion ermöglicht es den Benutzern, Notfallnachrichten ohne Mobilfunksignale über das Globalstar-Satellitennetzwerk zu senden.

Es wird ein erwarteter Anstieg in der regulären Konnektivität erwartet, da die 5G-Technologie in Modellen das aktuelle 4G LTE ersetzt. Dieser Wandel scheint durch den Abschied von Intel, das die alten Modems bereitstellte, angetrieben zu werden, wobei MediaTek als neuer Lieferant einspringt. Das neue 5G Redcap-Modem ist für internetverbundene Geräte und Wearables konzipiert, die typischerweise keine Hochgeschwindigkeitsdatenverbindungen benötigen.
Ein weiteres bedeutendes Upgrade kommt aus Vorhersagen, dass die Apple Watch Ultra möglicherweise MicroLED-Technologie in ihrem Bildschirm einsetzen könnte. Dies könnte potenziell das Display heller und dünner als OLED machen, was eine bemerkenswerte Verbesserung darstellen würde. Ein anderer Bericht deutet jedoch darauf hin, dass ein MicroLED-Apple-Watch-Bildschirm möglicherweise erst 2026 verfügbar sein wird.
Wahrscheinlicher ist, dass die Ultra 3 ein verbessertes Display ähnlich dem Weitwinkel-LTOP-OLED-Panel der Serie 10 aufweisen wird, das verbesserte Betrachtungswinkel für eine bessere Lesbarkeit auf einen Blick bietet. Die maximale Helligkeit wird jedoch wahrscheinlich die gleiche wie bei der Ultra 2 mit 3.000 Nits bleiben.
Weitere erwartete Upgrades für die Ultra 3 beinhalten eine größere Ladespule auf der Gehäuserückseite für schnellere Ladegeschwindigkeiten und die Integration des neuesten S10-Chips von Apple, der über eine dedizierte Vier-Kern-Neural-Engine für maschinelle Lernaufgaben verfügt.
Ausblick und Funktionen der Apple Watch Ultra 3

Die kommende Apple Watch Ultra 3 wird voraussichtlich ein solides Upgrade gegenüber der Apple Watch 2 bieten, mit bemerkenswerten Verbesserungen in den Bereichen Gesundheitsfunktionen und Konnektivität, auch wenn sich das Design weitgehend unverändert bleibt.
Allerdings sind die Updates der Apple Watch in der Regel inkrementell. Zum Beispiel war der Übergang von der Ultra zur Ultra 2 nicht besonders bahnbrechend. Wird die Ultra 3 eine bedeutende Verfeinerung der Serie bringen? Nur die Zeit wird es zeigen.
Während Besitzer der Apple Watch Ultra 2 möglicherweise nicht das Bedürfnis verspüren, ein Upgrade durchzuführen, könnten die neuen Funktionen aktuelle Nutzer der Apple Watch Ultra oder der Serien 9 oder 10 dazu verleiten, einen Wechsel in Betracht zu ziehen.
Was das Veröffentlichungsdatum betrifft, gibt es noch keine konkreten Leaks, aber es ist wahrscheinlich, dass sie zusammen mit dem nächsten iPhone während eines Launch-Events in Cupertino vorgestellt wird, das für September 2025 erwartet wird.