Garmin bereitet ein größeres LTE-Upgrade für die Fenix 8 Smartwatch vor, mit neuen Konnektivitätsfunktionen
Neue Unabhängigkeit für dein Fitness-Tracking mit dem kommenden LTE-Upgrade

Gerüchte zufolge könnte die Garmin Fenix 8 bald mit LTE-Konnektivität ausgestattet werden, was eines der meist erwarteten Updates für diese beliebte Smartwatch-Serie wäre. Laut einem aktuellen Leak von Gadgets and Wearables zeigt ein Screenshot die Fenix 8 mit LTE-Optionen neben Sensoren, Zubehör, Telefon- und WLAN-Einstellungen—obwohl die Quelle des Bildes anscheinend aus der Garmin-App stammt, wurde dies bisher nicht bestätigt.
Dieses mögliche Upgrade ist bemerkenswert, da Garmin seit der Einführung des Forerunner 945 LTE im Jahr 2021 kein LTE mehr auf seinen Smartwatches angeboten hat. Sollte der Leak sich als richtig erweisen, könnte Garmin wieder Smartwatches mit Mobilfunk-Funktionen unterstützen, sodass Nutzer Anrufe steuern, Musik streamen und Nachrichten direkt von der Uhr senden können, ohne ein Smartphone zu benötigen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass LTE zunächst möglicherweise auf Sicherheitsfunktionen wie Notfallalarme und Live-Tracking beschränkt bleibt—nützliche Tools, um auch außerhalb des Netzes verbunden zu bleiben. Ein vollwertiges LTE-Erlebnis, ähnlich wie bei vielen Top-Smartwatches, würde es den Nutzern ermöglichen, Anrufe zu tätigen, Nachrichten zu empfangen und Musik direkt vom Gerät zu streamen.
Wie bei allen Leaks besteht natürlich auch Skepsis, ob diese Funktionen es in die endgültige Version schaffen, da nicht alle Gerüchte sich bewahrheiten. Bleiben Sie dran für offizielle Ankündigungen, um zu erfahren, welche Features die Garmin Fenix 8 tatsächlich enthalten wird.
Wenn Garmin eine Fenix 8 mit LTE-Konnektivität auf den Markt bringt, ist mit einer Preiserhöhung zu rechnen. Die Fenix 8 beginnt bereits bei etwa 1.000 US-Dollar. Eine Version mit Mobilfunk könnte die Kosten weiter steigern und möglicherweise eine Abonnementgebühr für den LTE-Dienst erfordern. Zum Vergleich: Die Apple Watch Series 10 beginnt bei 399 USD für das 42-mm-Aluminium-Modell, wobei der Mobilfunkservice zusätzliche 100 USD kostet – ohne Optionen wie Titan-Finish, größere Größen oder Premium-Armbänder. Wir rechnen mit einer ähnlichen Preisgestaltung für die Fenix 8.
Garmin bietet bereits einige der besten Laufuhren auf dem Markt an. Obwohl sie tendenziell teuer sind, ist die Fenix 8 vollgepackt mit Funktionen und eine ausgezeichnete Wahl für ernsthafte Sportler. Sie hat sogar einige Nutzer dazu bewegt, von ihrer Apple Watch Series 10 umzusteigen, was ihre Attraktivität unterstreicht.
Ein neues, hochwertiges Modell könnte Garmin helfen, einen schwierigen Jahresbeginn zu überwinden, der unter anderem die Einführung eines Connect+ subscription paywall beinhaltete, der viele Nutzer verärgerte, sowie einen multi-day outage, durch den die Uhren vorübergehend unbrauchbar wurden. Trotz dieser Rückschläge bleibt Garmin eine führende Marke im Bereich Fitness- und GPS-Uhren, die made its watches useless.