Garmin Forerunner 265 vs 570: Welche Laufuhr passt am besten zu deinen Trainingsbedürfnissen?

Wichtige Unterschiede zwischen der Garmin Forerunner 265 und 570 erklärt

Nahaufnahme der Garmin Forerunner 265 und Garmin Forerunner 570 Smartwatches nebeneinander
Zuletzt aktualisiert 7. Aug. 2025

Wenn Sie auf besseres Wetter gewartet haben, um auf eine der besten Garmin-Uhren umzusteigen, stehen Sie vielleicht vor der Wahl zwischen der Garmin Forerunner 265 und der kommenden Garmin Forerunner 570, die ab dem 21. Mai 2025 vorbestellbar ist.

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir diese beiden beliebten Laufuhren direkt miteinander verglichen.

Die Garmin Forerunner 265 ist seit einem Jahr unsere Top-Empfehlung unter den besten Laufuhren – vor allem dank ihres brillanten AMOLED-Displays und ihrer zuverlässigen Leistung. In unserem ausführlichen Testbericht zur Garmin Forerunner 265 finden Sie weitere Details.

Mit der Garmin Forerunner 570 haben wir bereits in der Praxis Erfahrungen gesammelt – sowohl in New York als auch im Garmin-Hauptquartier in Kansas City. Unser vollständiger Testbericht zum neuen Modell ist jedoch noch in Arbeit.

Doch sollten Sie sich jetzt für die Garmin Forerunner 265 entscheiden oder lieber auf die neue Garmin Forerunner 570 warten? Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Unterschiede und Optionen vor.

Preisvergleich: Garmin Forerunner 265 vs 570

Garmin hat angekündigt, dass die Forerunner 570 bald die Forerunner 265 ablösen wird. Das aktuelle Modell ist deshalb jetzt zu einem reduzierten Preis erhältlich. Wer auf der Suche nach einer preiswerten GPS-Laufuhr ist, bekommt die Forerunner 265 derzeit schon für nur 349 €. Das ist der bisher niedrigste Preis.

Die neue Forerunner 570 erscheint am 21. Mai und wird voraussichtlich 549,99 € kosten.

Garmin Forerunner 265 vs 570: Design- und Spezifikationsvergleich

Beide Uhren zeichnen sich durch das typische Garmin-Design aus: ein rundes Display und fünf einfach zu bedienende Tasten—drei auf der linken und zwei auf der rechten Seite—ermöglichen eine mühelose Navigation. Wie viele Top-Modelle von Garmin verfügen auch die Forerunner 265 und Forerunner 570 über brillante AMOLED-Touchscreens. Während der Touchscreen beim Laufen automatisch deaktiviert wird, um versehentliche Berührungen zu vermeiden, sorgt er im Smartwatch-Modus für eine einfache und intuitive Bedienung.

Beide Modelle sind in zwei verschiedenen Größen erhältlich, sodass für jede Läuferin und jeden Läufer die passende Variante dabei ist. Die Forerunner 265 gibt es in 42 mm und 46 mm, die Forerunner 570 in 42 mm und 47 mm.

Hier finden Sie einen Überblick über die technischen Daten, die diese beiden Modelle voneinander unterscheiden:

Garmin Forerunner 265 vs 570: Die wichtigsten Unterschiede im Vergleich

Was unterscheidet die Forerunner 570 von anderen? Besonders hervorzuheben ist das integrierte Mikrofon und der Lautsprecher, mit denen Sie Anrufe direkt über die Uhr entgegennehmen können, sobald sie mit Ihrem Smartphone verbunden ist. Außerdem können Sie verschiedene Funktionen der Uhr bequem per Sprachsteuerung bedienen.

Das neueste Modell bietet ein helleres Display als die Forerunner 265 sowie eine größere Auswahl an farbenfrohen Lünetten, mit denen Sie Ihren Look individuell gestalten können.

Garmin Forerunner 265 vs 570: Welche Laufuhr ist die beste?

Wir haben den Forerunner 570 bisher noch nicht ausgiebig getestet, aber nach dem, was wir gesehen haben, bestehen die wichtigsten Hardware-Änderungen in einem eingebauten Mikrofon und Lautsprecher.

Falls dir diese Funktionen nicht wichtig sind – so wie mir bei meiner aktuellen Fitnessuhr – ist der Forerunner 265 eine hervorragende Wahl, besonders wenn du ihn im Angebot findest. Es handelt sich um eine kompakte, zuverlässige Smartwatch mit fortschrittlichen Trainingsmetriken, die dir helfen, deine Fitnessziele zu erreichen.

Außerdem profitierst du bei den älteren Modellen von einer längeren Akkulaufzeit. Das liegt unter anderem daran, dass deren Displays nicht so hell sind. Nach einem Jahr Nutzung kann ich aber sagen, dass das Display des Forerunner 265 klar und gut ablesbar ist – selbst im Vergleich zu neueren Smartwatches.

Wenn du allerdings Wert auf die neuesten Funktionen, das hellste Display oder schlicht das gelbe Lünetten-Design legst, wird der Forerunner 570 bald erhältlich sein.

NewsLetter

Erhalten Sie die meistdiskutierten Artikel direkt in Ihren Posteingang

Jede Woche senden wir Ihnen die relevantesten Nachrichten aus Technik und Unterhaltung. Werden Sie Teil unserer Community.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, keinen Spam zu versenden!