Garmin entwickelt bildschirmloses Gesundheitsarmband als Antwort auf Whoop – mit fortschrittlicher Schlafanalyse
Bringt Garmin jetzt seinen unauffälligsten Fitness-Tracker aller Zeiten heraus?

Garmin könnte bald ein neues Gesundheitsarmband vorstellen, das speziell für Nutzer entwickelt wurde, die detaillierte Einblicke in ihren Schlaf und ihre Erholung wünschen, ohne über Nacht eine klobige Smartwatch tragen zu müssen.
Aktuellen Berichten zufolge soll dieses kommende, minimalistische Fitnessarmband den Fokus auf Schlaftracking, Herzfrequenzmessung und intelligente Weckfunktionen legen, die Sie während leichter Schlafphasen sanft aufwecken und so für einen erfrischenderen Start in den Tag sorgen.
Das Gerät wird voraussichtlich mit Garmins fortschrittlichem optischen Herzfrequenzsensor ausgestattet sein und besonderen Wert auf Tragekomfort und einfache Bedienung legen – ideal für alle, die effektives Schlaftracking suchen.
Quellen zufolge könnte das Gesundheitsarmband bereits im Juli oder August 2025 auf den Markt kommen.
Vorteile eines bildschirmfreien Lebensstils für mehr Gesundheit
Der Hauptvorteil eines bildschirmfreien Geräts liegt in seinem Tragekomfort und dem dezenten Design. Viele Menschen empfinden größere Multisportuhren als unbequem, insbesondere beim nächtlichen Tragen zur Schlafüberwachung. Ein schlankes Armband kann ähnliche Gesundheits- und Schlaftracking-Funktionen bieten, ohne aufzutragen – und lässt sich dadurch einfacher und angenehmer dauerhaft tragen.
Diese Option spricht auch diejenigen an, die tagsüber lieber eine klassische oder hochwertige Uhr tragen, aber dennoch ihre Gesundheitsdaten rund um die Uhr im Blick behalten möchten.
Wie schneidet es im Vergleich zum Whoop-Fitness-Tracker ab?
Falls Garmin ein Sleep Band herausbringt, wird es wahrscheinlich mit anderen bildschirmfreien Gesundheitstrackern verglichen, die rund um die Uhr Schlaf, Aktivität und Erholung überwachen. Im Gegensatz zu einigen Wettbewerbern, die für grundlegende Funktionen ein kostenpflichtiges Abo verlangen, sind bei Garmin zentrale Gesundheitsdaten wie Herzfrequenzvariabilität (HRV), Schlafphasen und Body Battery typischerweise ohne Zusatzkosten verfügbar.
Auch wenn bestimmte neue Funktionen im optionalen Connect+-Abo enthalten sein könnten, bleiben die wichtigsten Gesundheits-Tracking-Tools weiterhin kostenlos nutzbar.
Dieses abonnementfreie Modell könnte besonders für Nutzer attraktiv sein, die fortschrittliches Schlaf- und Gesundheitstracking ohne laufende Kosten suchen – und macht Garmin zu einer interessanten Wahl für alle, die umfassende Gesundheitsdaten ohne regelmäßige Zahlungen wünschen.
Wichtige Unbekannte und offene Fragen bleiben bestehen
Obwohl der Bericht einige interessante Einblicke bietet, sind viele Details noch unbekannt. Es gibt bislang keine bestätigten Informationen zu Preisgestaltung, Design oder dazu, ob das Gerät eigenständig Trainingseinheiten aufzeichnen kann oder mit einer kompatiblen Fenix 8 Smartwatch gekoppelt werden muss.
Ebenso ist unklar, ob das Armband mit der neuesten Herzfrequenzsensor-Technologie ausgestattet sein wird, was die Genauigkeit der Schlaf- und Erholungs-Messwerte verbessern könnte.