Die 6 besten Fitness-Tracker 2025: Die besten Wearables für Gesundheit und Aktivität

Nach dem Test von Hunderten Fitness-Trackern: Das sind unsere Top-Empfehlungen für 2025

Nahaufnahmefoto der Fitness-Tracker Fitbit Inspire 3 und Apple Watch Series 9
Zuletzt aktualisiert 24. Juli 2025

Nach jahrelangen Tests der besten Fitness-Tracker steht fest: Fitbit bleibt auch 2025 eine der führenden Marken, wobei der Fitbit Charge 6 besonders hervorsticht. Doch Fitbit ist längst nicht die einzige Option, wenn es darum geht, Gesundheit und Aktivitäten zu verfolgen.

Android-Nutzerinnen und -Nutzer könnten den Samsung Galaxy Fit3 schätzen – ein schlanker, bequemer und preiswerter Fitness-Tracker, der knapp unter 60 € kostet. Er ist eine hervorragende Alternative zum Fitbit Inspire 3, einem der besten günstigen Fitness-Tracker auf dem Markt.

Auch Garmin bietet einige exzellente Fitness-Tracker an, etwa die Vivoactive 6. Wer auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Wert legt, findet mit dem Amazfit Active 2 oder dem Band 7 Geräte mit beeindruckenden Funktionen für ihren Preis.

Nach hunderten Stunden Praxistests sind dies die besten Fitness-Tracker, die Sie derzeit kaufen können – mit Fokus auf Tragekomfort, Benutzerfreundlichkeit, Genauigkeit und Gesamtwert.

Kurzübersicht der wichtigsten Punkte und Highlights

Die besten Fitness-Tracker, die Sie heute kaufen können

Entdecken Sie unsere Top-Empfehlungen für Fitness-Tracker, die sorgfältig geprüft und getestet wurden, um Ihnen bei der Auswahl des perfekten Begleiters für Ihre Gesundheits- und Wellnessziele zu helfen. Erfahren Sie mehr über unseren Test- und Bewertungsprozess.

Bester Fitness-Tracker für Gesundheit und Aktivitätstracking

1. Fitbit Charge 6

Behalten Sie Ihre Gesundheit und Fitness im Blick – mit einem All-in-One-Fitness-Tracker für jeden Lebensstil.

Technische Daten
  • Bildschirm:Layar sentuh AMOLED 1,04 inci
  • Gewicht:31,2 gram
  • Akkulaufzeit:7 hari (mode jam tangan pintar), 5 jam (mode GPS)
  • Wasserfestigkeit:50 meter
  • GPS:Ya
  • Bezahlte Einblicke:Ya
Kaufgründe
  • + Unterstützung für Google-Apps.
  • + Leichtes, schlankes Design.
  • + Präzise Herzfrequenzmessung.
  • + Helles, gestochen scharfes Touchdisplay.
Gründe dagegen
  • - Kompakte Bildschirmgröße.
  • - Nur grundlegende Smart-Funktionen.

Der Fitbit Charge 6 hebt sich als einer der besten Fitness-Tracker hervor und ist ideal für die meisten Nutzerinnen und Nutzer. Mit der neuen haptischen Seitentaste ist der Charge 6 noch benutzerfreundlicher als frühere Modelle und funktioniert jetzt nahtlos mit beliebten Fitnessgeräten wie NordicTrack, Peloton und Tonal.

Dieser Fitness-Tracker integriert zudem praktische Apps wie Google Maps, YouTube Music und Google Wallet, was den Alltag erleichtert. Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung dieser Funktionen ein Google-Konto erforderlich ist.

In Sachen Fitness-Tracking überzeugt der Charge 6 auf ganzer Linie. Das integrierte GPS zeichnet Outdoor-Aktivitäten wie Laufen, Wandern und Radfahren präzise auf. Außerdem werden zahlreiche Trainingsarten unterstützt, darunter Kickboxen, Kajakfahren, Snowboarden und Inlineskaten – so können Sie Ihr Trainingsprogramm abwechslungsreich gestalten.

Der Charge 6 ist angenehm zu tragen und auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Das verbesserte Design und die Unterstützung ausgewählter Google-Apps machen ihn noch vielseitiger und benutzerfreundlicher. Allerdings erfordern einige erweiterte Gesundheitsfunktionen ein monatliches Fitbit Premium-Abonnement, während andere Marken solche Funktionen teilweise ohne zusätzliche Kosten anbieten.

Lesen Sie hier unseren Testbericht zum Fitbit Charge 6.

Die besten günstigen Fitbit-Fitness-Tracker für jedes Budget

2. Fitbit Inspire 3

Behalten Sie Ihre Gesundheits- und Fitnessziele im Blick – mit einem preiswerten Fitness-Tracker für alle.

Technische Daten
  • Bildschirm:AMOLED 0,7 inci
  • Gewicht:17,6 gram
  • Akkulaufzeit:10 hari
  • Wasserfestigkeit:50 meter
  • GPS:Tidak
  • Bezahlte Einblicke:Ya
Kaufgründe
  • + Helles, lebendiges Display.
  • + Leichtes, angenehmes Tragegefühl.
  • + Langanhaltender Akku.
  • + Preisgünstig.
Gründe dagegen
  • - Kompakte Bildschirmgröße
  • - Kein integriertes GPS
  • - Keine Unterstützung für externe Apps

Der Fitbit Inspire 3 überzeugt als Fitness-Tracker mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis durch zuverlässige Herzfrequenzmessung, präzises Trainingstracking und detaillierte Schlafanalyse. Zwar verfügt er nicht über ein integriertes GPS, lässt sich aber problemlos mit dem GPS Ihres Smartphones koppeln, um bei Bedarf genaue Standortdaten zu erfassen.

Für nur 100 €, profitieren Sie von Funktionen wie den Active Zone Minutes, einer Akkulaufzeit von bis zu zehn Tagen, intuitiver Touch-Bedienung und einem brillanten AMOLED-Display – ein deutlicher Fortschritt gegenüber früheren Modellen. Der Tracker selbst ist schwarz und wird mit einem Armband in Ihrer Wunschfarbe geliefert: Schwarz, Flieder oder Morgenrot. Sowohl kleine als auch große Armbänder sind im Lieferumfang enthalten und sorgen für einen bequemen Sitz.

Im Test überzeugte der Inspire 3 durch sein leichtes, angenehmes Design, das ihn zum idealen Begleiter für die kontinuierliche Gesundheitsüberwachung rund um die Uhr macht. Das Farbdisplay verleiht dem Gerät zudem eine hochwertigere Anmutung. Wenn Sie einen zuverlässigen und preisgünstigen Fitness-Tracker suchen, ist der Inspire 3 eine ausgezeichnete Wahl. Bitte beachten Sie, dass einige erweiterte Funktionen ein Fitbit Premium-Abonnement erfordern.

Lesen Sie unseren vollständigen Testbericht zum Fitbit Inspire 3 hier.

Die besten Fitness-Tracker unter 50 € für preisbewusste Gesundheitsüberwachung

3. Amazfit Band 7

Behalte deine Fitnessziele im Blick mit einem preiswerten Fitness-Tracker unter 50 €

Technische Daten
  • Bildschirm:AMOLED 1,5 inci
  • Gewicht:28,35 gram
  • Akkulaufzeit:12–28 hari
  • Wasserfestigkeit:50 meter
  • GPS:Tidak
  • Bezahlte Einblicke:Tidak
Kaufgründe
  • + Attraktiver Preis.
  • + Leichtes, angenehmes Tragegefühl.
  • + Verwertbare Schlafanalysen.
  • + Langanhaltende Akkulaufzeit.
Gründe dagegen
  • - Keine Standortverfolgung.
  • - Keine zusätzlichen App-Ablenkungen.

Das Amazfit Band 7 ist ein preisgünstiger Fitness-Tracker, der viele Funktionen bietet, die normalerweise nur in teureren Smartwatches zu finden sind – und das zu einem attraktiven Preis. Es verfügt über eine Blutsauerstoffmessung (SpO2), Stressüberwachung, Warnungen bei hoher Herzfrequenz, integrierte Amazon Alexa, Schlafanalyse und zahlreiche weitere Gesundheitstools.

In unseren Tests lieferte das Amazfit Band 7 zuverlässige und präzise Fitness- sowie Schlafdaten. Besonders hervorzuheben ist die lange Akkulaufzeit – das Gerät hält beeindruckend lange durch und ist so bequem, dass man es Tag und Nacht tragen kann. Allerdings ist kein integriertes GPS vorhanden, weshalb du für Distanz- und Standortmessungen beim Training dein Smartphone mitnehmen musst. Falls dir integriertes GPS wichtig ist, empfehlen wir als Alternative die Amazfit Bip 5.

Hier geht's zum vollständigen Testbericht zum Amazfit Band 7.

4. Garmin Forerunner 265

Verfolge deine Läufe und verbessere deine Leistung mit einem zuverlässigen Fitness-Tracker – ideal für alle Läuferinnen und Läufer.

Technische Daten
  • Bildschirm:AMOLED de 1,3 pulgadas
  • Gewicht:48 g
  • Akkulaufzeit:13 días, 20 horas (modo GPS)
  • Wasserfestigkeit:50 metros
  • GPS:
  • Bezahlte Einblicke:No
Kaufgründe
  • + Zwei Größen zur Auswahl.
  • + Brillantes AMOLED-Display.
  • + Präzises GPS-Tracking.
  • + Fortschrittliche Trainingsanalysen.
  • + Langanhaltende Akkulaufzeit.
Gründe dagegen
  • - Weniger smarte Funktionen verfügbar.

Die besten Fitness-Tracker unter 100 € für preisbewusste Käufer

5. Amazfit Active 2

Behalte deine Gesundheit und Fitness im Blick – mit einem günstigen Fitness-Tracker für unter 100 €.

Technische Daten
  • Bildschirm:AMOLED 1,32 inci
  • Gewicht:28,35 gram
  • Akkulaufzeit:6 hari
  • Wasserfestigkeit:50 meter
  • GPS:Ya
  • Bezahlte Einblicke:Tidak
Kaufgründe
  • + Umfassende Gesundheits- und Fitness-Überwachung
  • + Helles AMOLED-Display
  • + Schlankes, stilvolles Design
  • + Über 160 Sportmodi
  • + Integriertes GPS
  • + Offline-Karten mit Zurückverfolgungsfunktion
  • + Langanhaltende Akkulaufzeit
Gründe dagegen
  • - Die Navigation ist teilweise uneinheitlich.
  • - Begrenzte Unterstützung für Smartwatches und Apps.
  • - Herzfrequenz- und Höhenmessungen können abweichen.
  • - Die Benutzeroberfläche wirkt umständlich.

Die Amazfit Active ist eine schlanke und angenehm zu tragende Smartwatch mit einem eleganten Metallgehäuse, integriertem GPS, über 160 Sportmodi, einer Akkulaufzeit von fast einer Woche und Unterstützung für Offline-Karten. Sie können zwischen einer Standardversion für 99 € oder einer robusteren Premium-Variante für 129 € wählen.

Das 1,32-Zoll-Touchdisplay bietet eine Helligkeit von bis zu 2.000 Nits, sodass Sie auch bei direkter Sonneneinstrahlung alles gut erkennen können. Der Bildschirm reagiert schnell, ebenso wie die beiden physischen Tasten – allerdings wirkt das Zepp OS-Betriebssystem stellenweise etwas umständlich. Im Vergleich zu führenden Fitness-Trackern lieferte die Active 2 im Test meist genaue Daten, überschätzte jedoch regelmäßig die Höhenmeter und zeigte gelegentlich niedrigere als erwartete Herzfrequenzwerte an.

Das Schlaftracking ist zuverlässig und liefert hilfreiche Einblicke, darunter die gesamte Schlafdauer, Schlafzyklen, REM-Phasen und Störungen sowie eine tägliche Schlafbewertung von maximal 100 Punkten. Die Uhr bietet zudem einen täglichen Readiness-Score, der Ihnen hilft, Ihre Energie einzuschätzen – ähnlich wie bei anderen hochwertigen Fitness-Wearables.

Die Smart-Funktionen sind zwar etwas eingeschränkt, aber dank integriertem Mikrofon und Lautsprecher können Sie Anrufe direkt über das Handgelenk entgegennehmen – und das in überraschend guter Tonqualität. Ein KI-basierter Sprachassistent unterstützt Sie beim Öffnen von Apps und es gibt Unterstützung für NFC-Zahlungen – eine Funktion, die bei günstigen Smartwatches nicht selbstverständlich ist.

Besonders hervorzuheben ist die Navigation der Active 2. Offline-Karten für Ihre Region lassen sich über die begleitende App herunterladen, wobei sie hauptsächlich zur Anzeige dienen. Die Turn-by-Turn-Navigation war im Test nicht zuverlässig, doch die Rückverfolgungsfunktion, mit der Sie Ihren Weg zurückverfolgen können, funktionierte sehr gut.

Lesen Sie unseren vollständigen Amazfit Active 2 Testbericht

Die besten Garmin-Fitness-Tracker für Gesundheit und Aktivität

6. Garmin Vivoactive 6

Entdecken Sie die beste Garmin-Smartwatch für Fitness, Gesundheit und den Alltag.

Nahaufnahme der grünen Garmin Vivoactive 6 Smartwatch mit Anzeige ihres Bildschirms
Dan Bracaglia/Tom's Guide
Technische Daten
  • Akkulaufzeit:11 hari
  • Wasserfestigkeit:50 meter
  • GPS:Ya
  • Herzfrequenzmesser:Ya
  • Musik an Bord:Ya
  • Mobile Zahlungen:Ya
  • Schlaftracking:Ya
  • GPS-Batterie:21 jam
Kaufgründe
  • + Leichtes, stilvolles Design.
  • + Akkulaufzeit von bis zu einer Woche.
  • + Musikspeicher für unterwegs.
  • + Wichtige Sicherheitsfunktionen.
  • + Einfache kontaktlose Zahlungen.
  • + Aussagekräftige Schlafanalyse.
  • + Umfassende Fitness-Tools.
Gründe dagegen
  • - Höhendaten können leicht abweichen
  • - Wenig Apps von Drittanbietern verfügbar
  • - Die Smart-Weckfunktion benötigt noch Verbesserungen
  • - Gehvorschläge bieten nur begrenzten Mehrwert

Die Garmin Vivoactive 6 hebt sich als hervorragender Fitness-Tracker hervor und ist eine starke Alternative für alle, die die Fitbit Sense 2 oder die Fitbit Versa 4 Smartwatches in Betracht ziehen – beide nähern sich dem Ende ihres Produktzyklus.

Die Vivoactive 6 ist sowohl mit Android als auch mit iOS kompatibel, erfasst bis zu 80 verschiedene Trainingsarten und bietet viele der Top-Features von Garmin im Bereich Fitness und Gesundheit. Dazu zählen unter anderem Body Battery (eine Schätzung Ihres Energielevels), tägliche Schlafwerte, Empfehlungen zur Erholungszeit und vieles mehr. Dank integriertem GPS können Sie Ihre Position präzise verfolgen, ohne Ihr Smartphone dabei zu haben. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Gerät keinen Höhenmesser besitzt, sodass Höhen- und Anstiegsdaten weniger genau sein können.

Auch beim Tragekomfort punktet die Vivoactive 6: Sie ist leicht und sitzt selbst an schmalen Handgelenken angenehm. Das helle AMOLED-Display ist selbst bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar und die Benutzeroberfläche ist übersichtlich sowie einfach zu bedienen.

Neben den Fitnessfunktionen bietet die Vivoactive 6 praktische smarte Features wie NFC für kontaktloses Bezahlen, integrierten Musikspeicher für das Hören ohne Internetverbindung und Smartphone-Benachrichtigungen direkt am Handgelenk.

Lesen Sie unseren Test zur Garmin Vivoactive 6.

Die besten Android-Fitness-Tracker für Gesundheit und Aktivitätsüberwachung

7. Garmin Venu 3

Behalten Sie Ihre Gesundheits- und Fitnessziele im Blick – mit einem Garmin-Fitness-Tracker für jedermann.

Technische Daten
  • Bildschirm:AMOLED 1,4 inci
  • Gewicht:48,2 gram
  • Akkulaufzeit:14 hari, 26 jam (mode GPS)
  • Wasserfestigkeit:50 meter
  • GPS:Ya
  • Bezahlte Einblicke:Tidak
Kaufgründe
  • + Personalisierte Schlaf- und Trainingstipps
  • + Klares, leicht ablesbares Display
  • + Batterielaufzeit von bis zu 14 Tagen
  • + Wählen Sie zwischen zwei praktischen Größen
Gründe dagegen
  • - Weniger Apps verfügbar.

8. Samsung Galaxy Fit3

Erreichen Sie Ihre Fitnessziele mit dem besten Fitness-Tracker für Android-Geräte

Technische Daten
  • Bildschirm:AMOLED 1,6 inci
  • Gewicht:36,9 gram
  • Akkulaufzeit:13 hari
  • Wasserfestigkeit:50 meter
  • GPS:Tidak
  • Bezahlte Einblicke:Tidak
Kaufgründe
  • + Preisgünstige Wahl.
  • + Hält den ganzen Tag.
  • + Brillanter, immersiver Touchscreen.
  • + Bequem und angenehm zu tragen.
  • + Fortschrittliche Schlafüberwachung.
Gründe dagegen
  • - Funktioniert nur mit Android-Geräten
  • - Kein integriertes GPS-Tracking
  • - Wesentliche Smart-Funktionen enthalten

Für nur 59 € bietet das Samsung Galaxy Fit3 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und beeindruckende Funktionen. Freuen Sie sich auf ein großes, brillantes Touchdisplay in einem schlanken, bequemen Armband, das auch für schmale Handgelenke geeignet ist.

Mit einer Akkulaufzeit von bis zu zwei Wochen und Unterstützung für über 100 verschiedene Trainingsarten ist dieser Fitness-Tracker ideal für einen aktiven Lebensstil. Zwar ist kein GPS integriert, dafür hält der Akku noch länger. Sie profitieren außerdem von detailliertem Schlaftracking, umfassendem Workout-Coaching und ganzheitlichen Gesundheitsanalysen.

Wenn Sie einen unkomplizierten Fitness-Tracker mit vielen Wellness-Funktionen suchen, die sonst oft nur in Premium-Smartwatches zu finden sind, aber auf erweiterte Konnektivität oder Smart-Funktionen verzichten können, ist das Galaxy Fit3 eine ausgezeichnete Wahl. Bitte beachten Sie: Es wurde für Android-Nutzer entwickelt und funktioniert am besten mit Samsung-Smartphones.

Sind Sie neugierig, wie es im Vergleich zu anderen Fitness-Trackern abschneidet? Lesen Sie diesen ausführlichen Vergleich: Samsung Galaxy Fit3 vs. Fitbit Inspire 3.

Lesen Sie unseren Samsung Galaxy Fit3-Testbericht.

9. Samsung Galaxy Watch 7

Behalten Sie Ihre Gesundheit und Fitness auf Android im Blick – mit einem zuverlässigen und einfach zu bedienenden Fitness-Tracker.

Technische Daten
  • Bildschirm:AMOLED 1,3 inci (40 mm) dan 1,5 inci (44 mm)
  • Gewicht:1 ons (40 mm), 1,2 ons (44 mm)
  • Akkulaufzeit:40 jam
  • Wasserfestigkeit:50 meter
  • GPS:Ya
  • Bezahlte Einblicke:Tidak
Kaufgründe
  • + Detaillierte Schlafanalysen.
  • + Intelligente Gesundheitsfunktionen.
  • + Bequemes und reaktionsschnelles Design.
  • + Doppelte Speicherkapazität.
  • + In zwei Größen erhältlich.
Gründe dagegen
  • - Akkulaufzeit nur für einen Tag
  • - Gesundheitstracking erfordert Galaxy-Smartphone

So finden Sie den passenden Fitness-Tracker für Ihre Bedürfnisse

Bei der Auswahl eines Fitness-Trackers sollten Sie zunächst Ihre persönlichen Fitnessziele berücksichtigen. Möchten Sie vor allem Schritte und Ihre Herzfrequenz während des Trainings im Fitnessstudio verfolgen? In diesem Fall reicht meist ein einfaches und preisgünstiges Fitnessarmband aus.

Wenn Sie gerne draußen laufen oder Rad fahren, achten Sie auf einen Fitness-Tracker mit integriertem GPS. Damit können Sie Ihre Strecken und Distanzen präzise aufzeichnen. Ambitionierte Läuferinnen und Läufer sowie Sportler finden auf unserer Seite zu den besten GPS-Uhren weitere fortschrittliche Optionen.

Für Schwimmerinnen und Schwimmer ist es wichtig, dass der Fitness-Tracker wasserdicht ist und Bahnen im Schwimmbad erfassen kann.

Viele beliebte Smartwatches bieten mittlerweile Fitness-Tracking-Funktionen sowie zusätzliche Features wie das Beantworten von Nachrichten oder kontaktloses Bezahlen. Bedenken Sie jedoch, dass Smartwatches in der Regel teurer sind und ihre Akkulaufzeit oft kürzer ist als bei klassischen Fitness-Trackern.

So testen und bewerten wir die besten Fitness-Tracker

Bei der Bewertung der neuesten Fitness-Tracker legen wir besonderen Wert auf das Hardware-Design und den Tragekomfort – schließlich ist es wichtig, dass Sie Ihr Armband den ganzen Tag bequem tragen können. Uns ist aufgefallen, dass einige größere Modelle an schmaleren Handgelenken nicht immer gut sitzen. Bei Modellen mit Touchscreen prüfen wir, wie gut das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung ablesbar ist. Außerdem testen wir, wie intuitiv sich durch die Menüs navigieren lässt, damit Sie zum Beispiel Musik oder Einstellungen unterwegs schnell anpassen können.

Wir unterziehen alle wichtigen Funktionen wie Schrittzählung, Schlafüberwachung, Distanzmessung sowie – sofern verfügbar – GPS und Herzfrequenzmessung einem Praxistest. Zusätzlich überprüfen wir, ob die Akkulaufzeit im Alltag tatsächlich den Herstellerangaben entspricht.

Abschließend bewerten wir, wie reibungslos sich der Fitness-Tracker mit der zugehörigen App verbindet und wie das Zusammenspiel funktioniert. Besonders achten wir auf Funktionen wie Coaching, Ernährungstracking oder die Möglichkeit, Daten mit beliebten Drittanbieter-Apps zu synchronisieren. So behalten Sie Ihre Gesundheitsdaten bequem an einem Ort im Blick.

10. Whoop 4.0

Verfolgen Sie Ihre Gesundheits- und Fitnessziele mit einem vielseitigen Fitness-Tracker-Abo.

Technische Daten
  • Bildschirm:n/a
  • Gewicht:28,35 gram
  • Akkulaufzeit:5 hari
  • Wasserfestigkeit:10 meter
  • GPS:Tidak
  • Bezahlte Einblicke:Ya
Kaufgründe
  • + Erstklassige Schlafüberwachung.
  • + Fortschrittliche Wellness-Sensoren.
  • + Schlankes, unauffälliges Design.
  • + Modernes, stilvolles Aussehen.
Gründe dagegen
  • - Monatliches Abonnement erforderlich.
  • - Kein integriertes Display.
  • - Kein GPS-Tracking.

11. Apple Watch Series 10

Behalten Sie Ihre Gesundheit und Aktivität im Blick – mit einem Fitness-Tracker, der speziell für die Kompatibilität mit dem iPhone entwickelt wurde.

Technische Daten
  • Bildschirm:Layar OLED LTPO 1,6 inci (42 mm) dan 1,8 inci (46 mm)
  • Gewicht:29,8 gram (42mm), 35,7 gram (46mm)
  • Akkulaufzeit:18 jam (36 jam dengan mode hemat daya)
  • Wasserfestigkeit:50 meter
  • GPS:Ya
  • Bezahlte Einblicke:Tidak
Kaufgründe
  • + Klares, gut lesbares Display.
  • + Schlankes und leichtes Design.
  • + Erkennt Schlafapnoe.
  • + Intuitive Bedienoberfläche mit hilfreichen Apps.
  • + Schnelles Aufladen.
Gründe dagegen
  • - Gleiche Akkulaufzeit über den ganzen Tag
  • - Blutsauerstofffunktion nicht verfügbar

12. Oura Ring 4

Behalten Sie Ihre Gesundheit und Fitness im Blick – mit einem smarten, bequemen Ring für alle.

Technische Daten
  • Bildschirm:n/a
  • Gewicht:5,7 gram
  • Akkulaufzeit:8 hari
  • Wasserfestigkeit:100 meter
  • GPS:Tidak
  • Bezahlte Einblicke:Ya
Kaufgründe
  • + Unauffälliges, robustes Design.
  • + Umfassende Schlafüberwachung.
  • + Bequemer Tragekomfort die ganze Nacht über.
  • + Lange Akkulaufzeit.
Gründe dagegen
  • - Die Anpassung erfordert zusätzlichen Zeitaufwand.
  • - Für den Zugriff ist ein Abonnement erforderlich.
Apple Watch SE und Fitbit Charge 6 Fitness-Tracker gemeinsam am Handgelenk getragen
(Image credit: Dan Bracaglia/Future)
NewsLetter

Erhalten Sie die meistdiskutierten Artikel direkt in Ihren Posteingang

Jede Woche senden wir Ihnen die relevantesten Nachrichten aus Technik und Unterhaltung. Werden Sie Teil unserer Community.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, keinen Spam zu versenden!