Apple Watch SE vs Amazfit Active 2: 7-Runden-Kampf enthüllt das beste günstige Smartwatch

Entdecke, welche erschwingliche Smartwatch die Krone gewinnt

Nahaufnahme der Amazfit Active 2 Smartwatch am Handgelenk eines Benutzers, die eine Karte anzeigt
(Image credit: Dan Bracaglia/Tom's Guide)
Zuletzt aktualisiert 18. März 2025

Die 2022 eingeführte Apple Watch SE bleibt eine der besten erschwinglichen Smartwatches auf dem Markt und überzeugt durch ihren Wert und ihre Langlebigkeit. Es gibt jedoch viele alternative, budgetfreundliche Smartwatch-Optionen, wie die neu vorgestellte Amazfit Active 2.

Beide Modelle zeichnen sich durch schlanke, bequeme Designs, berührungsempfindliche OLED-Bildschirme, zwei physische Tasten und eine Vielzahl von Wellness- und Fitnessfunktionen aus. Trotz ihrer Ähnlichkeiten gibt es deutliche Unterschiede zwischen ihnen.

Je nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget könnte eine dieser günstigen Smartwatches perfekt für Sie sein. Lassen Sie uns dies genauer erkunden.

Apple Watch SE vs Amazfit Active 2: Preisvergleich

Nahaufnahme der Amazfit Active 2 Smartwatch am Handgelenk eines Benutzers, die eine Karte anzeigt
(Image credit: Dan Bracaglia/Tom's Guide)

Die Apple Watch SE beginnt bei 249 $ für das kleinere 40-mm-Modell und steigt auf 279 $ für die 44-mm-Version. Sie können für zusätzliche 50 $ LTE-Konnektivität hinzufügen.

Die Amazfit Active 2 bietet verschiedene Konfigurationen. Das Standardmodell mit einem Aluminiumgehäuse und einem Bildschirm aus gehärtetem Glas kostet 99 $. Die Premium-Edition mit einem gebürsteten Edelstahlgehäuse und einem Bildschirm aus Saphirglas ist für 129 $ erhältlich und enthält ein zusätzliches Lederarmband.

Während die Apple Watch SE oft im Angebot ist und manchmal in der Ferienzeit auf bis zu 149 $ fällt, bleibt sie weniger budgetfreundlich als die Active 2. Daher liegt Amazfit in Bezug auf die Erschwinglichkeit vorne.

Vergleich des Designs von Apple Watch SE und Amazfit Active 2

Close-up of the Amazfit Active 2 and Apple Watch SE next to each other on a user's wrist
(Image credit: Dan Bracaglia/Tom's Guide)

Für nur 99 $ bietet die Active 2 eine beeindruckende Verarbeitungsqualität und Komfort, die mit teureren Modellen vergleichbar sind. Sowohl die Active 2 als auch das teurere SE verfügen über zwei physische Bedienelemente, obwohl die Taste und die klickbare Digital-Krone der Apple Watch ein intuitiveres Erlebnis bieten als die beiden Tasten der Amazfit.

Die Active 2 kommt mit einem helleren Display, aber der Bildschirm der Apple Watch SE bietet eine höhere Bildwiederholrate und sorgt für ein flüssigeres Benutzererlebnis.

Close-up of the back of Amazfit Active 2 smartwatch showing the health sensor array
(Image credit: Dan Bracaglia/Tom's Guide)

Beide Geräte passen bequem an mein 16,5 cm Handgelenk und gleiten problemlos unter ein Hemd oder eine Jacke. Während die Apple Watch zwei Größenoptionen bietet, gibt es die Amazfit nur in einer Größe. Beide Modelle bieten jedoch eine Wasserbeständigkeit von 50 Metern.

Die Apple Watch SE läuft auf Apples watchOS-Plattform, während die Active 2 mit Amazfits Zepp OS Software arbeitet. Trotz Ähnlichkeiten im Design, App-Layout und Wischfunktionen läuft die Software von Apple im Allgemeinen reibungsloser, da die von Amazfit manchmal fehlerhaft und weniger reaktionsschnell sein kann.

Apple Watch SE vs Amazfit Active 2: Vergleich der smarten Funktionen

Apple Watch SE 2022 on an orange table with the new Tides app screen displayed
(Image credit: Future)

Die Apple Watch SE bietet intelligente Funktionen und Drittanbieter-Apps, die die des Amazfit Active 2 bei weitem übertreffen.

Die watchOS-Plattform ist mit nützlichen Tools ausgestattet, die standardmäßig mit der neuesten watchOS 11-Software geliefert werden. Zu den herausragenden Funktionen gehören Übersetzungen direkt am Handgelenk, globale Gezeitenverfolgung und Apples ausgezeichnetes Check-In-Sicherheitsfeature.

Close-up photo of an Apple Watch SE 2022 against a red background with the new Translate app displayed on the screen
(Image credit: Future)

Der Apple App Store bietet eine große Auswahl an Apps, von Unterhaltung über Wellness bis hin zu Reisen und mehr. Viele der besten Apple Watch-Apps sind kostenlos erhältlich.

Die Active 2 Smartwatch enthält nützliche Apps und intelligente Funktionen, ähnlich wie das SE-Modell, wie z.B. mobile Zahlungen, ein Mikrofon und einen Lautsprecher für Anrufe sowie einen sprachgesteuerten Assistenten.

Während die Apple Watch SE mit oder ohne LTE erhältlich ist, unterstützen beide Modelle WLAN- und Bluetooth-Konnektivität. Die Active 2 unterstützt nur Bluetooth. Sie funktioniert sowohl mit Android- als auch mit iPhone-Geräten, jedoch können Sie nur auf Nachrichten von der Active 2 antworten, wenn Sie ein Android-Gerät verwenden.

Apple Watch SE vs Amazfit Active 2 für Gesundheit und Sicherheit

Close-up of the Amazfit Active 2 on a wrist performing a blood ox reading
(Image credit: Dan Bracaglia/Tom's Guide)

Erleben Sie eine breitere Palette von Gesundheits-Tracking-Funktionen mit der Active 2 im Vergleich zur Apple Watch SE. Während beide Geräte die Herzfrequenz überwachen, misst nur die Amazfit den Blutsauerstoffgehalt, die Körpertemperatur und die Atemfrequenz.

Bei meinen Tests lieferte jedoch die Apple Watch SE konsistentere Herzfrequenzdaten, insbesondere während des Trainings.

In Bezug auf Sicherheitsfunktionen ist Apple führend. Neben den Check-In-Tools bietet die SE Crash- und Sturzerkennung, Notruf-SOS-Anrufe und Lärmüberwachung, Funktionen, die bei der Active 2 nicht verfügbar sind.

Apple Watch SE vs Amazfit Active 2: Fitness- und Schlaftracking im Vergleich

Apple Watch SE (2022) shown on wrist
(Image credit: Tom's Guide)

Die Amazfit Active 2 bietet eine umfangreiche Auswahl an Trainingsverfolgungsoptionen und deckt über 160 Arten ab, verglichen mit den 20 verfügbaren auf der Apple Watch SE. Dazu gehören eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Snowboarden, Klettern, Mountainbiken, Angeln und Skateboarden.

Beide Smartwatches verfügen über integriertes GPS für präzises Standort-Tracking, aber die Active 2 besticht durch eine längere Akkulaufzeit im GPS-Modus, die bis zu 21 Stunden beträgt, was deutlich mehr ist als die 6-Stunden-Kapazität der SE.

Close-up of the Amazfit Active 2 smartwatch on a black silicone band with sports modes including HYROX shown
(Image credit: Dan Bracaglia/Tom's Guide)

Ich ging 7.000 Schritte mit der Active 2 und der SE an jedem Handgelenk und stellte fest, dass beide das Training genau verfolgten, bis auf ein Problem: Die Active 2 übertrieb den Höhengewinn erheblich, was mir auch bei anderen ähnlichen Tests mit der Amazfit-Uhr auffiel.

Sowohl die Active 2 als auch die SE bieten anständige Einblicke in die Schlafüberwachung und geben Auskunft über die Schlafdauer, Schlafzyklen und Störungen. Sie bieten jedoch nicht so viele Daten wie einige der Top-Modelle von Garmin. Dies gilt auch für ihre Werkzeuge zur Trainingswiederherstellung.

Apple Watch SE vs Amazfit Active 2 für die Navigation

Apple Watch SE (2022) shown on wrist
(Image credit: Tom's Guide)

Offline-Karten sind ein zentrales Merkmal der 99 Euro teuren Amazfit Active 2, aber ihre Benutzerfreundlichkeit ist inkonsistent und manchmal sogar frustrierend. Im Gegensatz dazu sind die Offline-Karten von Apple benutzerfreundlicher.

Das neueste watchOS-Update ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Routen auf einem Telefon oder Computer zu erstellen und diese einfach auf eine Apple Watch zu übertragen, was zuverlässige Schritt-für-Schritt-Anweisungen bietet – etwas, womit die Active 2 Schwierigkeiten hat.

Beide Geräte bieten jedoch eine zuverlässige Rückverfolgungsfunktion für Outdoor-Workouts, um Ihnen zu helfen, zu Ihrem Ausgangspunkt zurückzufinden, falls Sie sich verirren.

Apple Watch SE vs Amazfit Active 2: Vergleich der Akkulaufzeit

Close-up of the Amazfit Active 2 smartwatch on its charger
(Image credit: Dan Bracaglia/Tom's Guide)

Die Apple Watch SE wird Sie nicht mit ihrer Akkulaufzeit beeindrucken. Bei normaler Nutzung hält sie etwa 18 Stunden, oder 24 Stunden im Energiesparmodus. Die GPS-Akkulaufzeit beträgt nur etwa 6 Stunden.

Im Gegensatz dazu beeindruckte die Amazfit Active 2 mit fast sechs Tagen normaler Nutzung, bevor sie aufgeladen werden musste, und ihre GPS-Akkulaufzeit überschreitet 20 Stunden.

Apple Watch SE vs Amazfit Active 2: Welche ist besser?

Die Amazfit Active 2 bietet im Vergleich zur Apple Watch SE Vorteile in Bezug auf Preis, Gesundheitstracking-Technologie, Akkulaufzeit und Unterstützung für diverse Workouts. Allerdings glänzt die Apple Watch SE mit ihrer überlegenen Benutzeroberfläche, einer umfangreichen App-Auswahl, verbesserten Konnektivität, umfassenden Sicherheitsfunktionen und präzisen Navigationstools.

Welche Smartwatch macht das Rennen? Nach der Bewertung von sieben Schlüsselkriterien geht die Apple Watch SE (2022) als budgetfreundlicher Smartwatch-Meister hervor, mit vier Siegen gegenüber den drei der Active 2.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein Gerät ausschließlich für iPhone-Nutzer verfügbar ist, während das andere mit verschiedenen Smartphone-Betriebssystemen kompatibel ist. Neugierig, wie sich das Amazfit-Modell im Vergleich zur besten Smartwatch für Android schlägt? Bleiben Sie dran für einen bevorstehenden Vergleich zwischen der Active 2 und der Samsung Galaxy Watch 7, in dem wir dieser spannenden Frage nachgehen.

NewsLetter

Erhalten Sie die meistdiskutierten Artikel direkt in Ihren Posteingang

Jede Woche senden wir Ihnen die relevantesten Nachrichten aus Technik und Unterhaltung. Werden Sie Teil unserer Community.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, keinen Spam zu versenden!