Apple Watch 10 vs. Garmin Forerunner 570: Welcher Fitness-Tracker zählt Schritte genauer?
Schrittgenauigkeit im Vergleich: Meine Erfahrungen mit 8.000 Schritten mit der Apple Watch 10 und dem Garmin Forerunner 570

Die heutigen führenden Fitness-Tracker können weit mehr als nur Ihre Schritte zählen. Geräte wie der Garmin Forerunner 570 und die Apple Watch 10 sind für den ganztägigen Gebrauch konzipiert und bieten fortschrittliche Gesundheitsfunktionen wie Herzfrequenzmessung und Zyklustracking für Frauen.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Fitness-Tracker die Schritte am genauesten zählt, sind Sie hier genau richtig. In einem aktuellen Test zur Schrittzählung habe ich den Garmin Forerunner 570 am einen Handgelenk und die Apple Watch Series 10 am anderen getragen und meine Schritte manuell gezählt, um zu sehen, welches Gerät die präzisesten Ergebnisse liefert. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welcher Tracker am besten abgeschnitten hat.
Beide Wearables verwenden einen integrierten Beschleunigungssensor, um Ihre Schritte zu zählen. Dieser Sensor erkennt die Bewegung Ihres Arms – bei jedem Schwung werden in der Regel zwei Schritte registriert. Egal, ob Sie den Tracker an der dominanten oder nicht-dominanten Hand tragen oder Ihre Hände in den Taschen haben oder etwas halten, der Beschleunigungssensor ist darauf ausgelegt, Ihre Bewegungen zuverlässig zu erfassen.
Nachdem ich beide Geräte zum Aufzeichnen meiner Workouts genutzt habe, kann ich sagen, dass der Garmin Forerunner 570 ein relativ neues Modell auf dem Markt ist – er wurde erst vor einem Monat veröffentlicht.
Ich bin 8.000 Schritte mit der Garmin Forerunner 265 vs Apple Watch 10 face-off Garmin Forerunner 570 und der Apple Watch 10 gegangen – das ist mein Fazit zur Genauigkeit
Wenn Sie uns schon länger verfolgen, wissen Sie, dass dies nicht mein erster Vergleich von Schrittzählern verschiedener Fitness-Tracker ist.
Zuvor habe ich bereits den Vorgänger der Garmin Forerunner 570 gegen die Apple Watch 10 getestet. Bei jedem dieser Vergleiche nutze ich einen trusty clicker counter, um jeden Schritt manuell zu erfassen. Nach meinem Spaziergang lade ich alle Daten zur Auswertung herunter.
Wer eine Apple Watch nutzt, hat vielleicht schon bemerkt, dass in den Zusammenfassungen keine Schrittzahlen für einzelne Workouts angezeigt werden. Man sieht die gesamt zurückgelegten Schritte pro Tag, aber nicht die Schritte eines bestimmten Spaziergangs – ein kleiner Nachteil, wenn man seine Aktivität im Detail analysieren möchte.
Ursprünglich wollte ich 10.000 Schritte gehen, musste jedoch neu starten, nachdem meine Schrittzähler-App nicht mehr funktionierte. Ich bin dann auf eine andere StepsApp-App umgestiegen und habe erneut begonnen – am Ende wurden es 8.000 Schritte.
Hier sind meine Ergebnisse:
Die Garmin Forerunner 570 lag mit ihrer Zählung nur 100 Schritte über meinem Handzähler. Die Apple Watch 10 hingegen hat etwa 300 Schritte weniger gezählt. Für eine wirklich belastbare Aussage zur Genauigkeit wären umfangreichere Tests nötig, aber für die meisten Menschen ist eine Abweichung von 300 Schritten (bei 8.000 insgesamt) kaum relevant – zumal der Durchschnittsmensch etwa 2.000 Schritte pro Kilometer geht.
Bei der Distanz zeigte die Apple Watch 6,10 Kilometer an, während die Garmin 6,20 Kilometer maß – ein sehr geringer Unterschied.
Beide Geräte bieten deutlich mehr als nur Schrittzählen. Die best smartwatch Apple Watch 10 ist eine vollwertige Smartwatch, die Ihr Smartphone quasi ans Handgelenk bringt. Die best Garmin watches Garmin Forerunner 570 ist zwar in Sachen Smartwatch-Funktionen etwas schlichter, eignet sich aber hervorragend für Fitness und Marathontraining, nicht zuletzt dank ihres hellen, gut ablesbaren Displays.
Welches Gerät Sie auch wählen: Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Schritte zuverlässig gezählt werden – und müssen sie nicht mehr wie ich manuell erfassen.
Schritte zählen ist natürlich nicht die einzige Möglichkeit, den eigenen Fitnesszustand oder Fortschritte beim Abnehmen zu messen, aber es ist ein guter Anfang. Eine Auswertung von 32 Studien, veröffentlicht im International Journal of Behavioral Nutrition and Physical Activity, kam zu dem Schluss, dass ein Ziel von 10.000 Schritten täglich für gesunde Erwachsene realistisch ist.
Wenn Sie zusätzliche Motivation suchen, schauen Sie sich an, was passiert ist, als ich diese japanische Geh-Methode ausprobiert habe und die 5-4-5-Gehtechnik.