Ugreen-Ladegerät im Test: Die geniale Funktion, die das Aufladen zum Kinderspiel macht
Darum überzeugt dieses Ugreen-Ladegerät im Alltag

- Test des Ugreen Nexode 65W Ladegeräts mit einziehbarem USB-C-Kabel
- Ugreen Nexode 65W Ladegerät im Test: Mit einziehbarem USB-C-Kabel, Preis und technische Daten
- Lohnt sich der Kauf des UGreen Nexode 65W Ladegeräts mit einziehbarem USB-C-Kabel?
- Test und Kaufberatung: UGreen Nexode 65W Ladegerät mit einziehbarem USB-C-Kabel
Bei TechRadar investieren wir viel Zeit, um jedes Produkt und jede Dienstleistung, die wir testen, gründlich zu prüfen. So können Sie fundierte und sichere Entscheidungen treffen. Erfahren Sie mehr über unseren Testprozess.
Test des Ugreen Nexode 65W Ladegeräts mit einziehbarem USB-C-Kabel
Suchen Sie ein praktisches All-in-One-Ladegerät für Ihr Smartphone, Laptop, Tablet und mehr? Das UGreen Nexode 65W Ladegerät mit einziehbarem USB-C-Kabel könnte genau das Richtige für Sie sein.
Dieser vielseitige Ladeblock verfügt über ein integriertes USB-C-Kabel, sodass Sie kein separates Kabel kaufen müssen oder Gefahr laufen, es zu verlieren. Das Kabel lässt sich stufenlos auf Längen von bis zu 70 cm ausziehen und verschwindet anschließend wieder ordentlich in der magnetischen Halterung – so bleibt alles aufgeräumt und verknotet nicht. Dank des flexiblen Designs passt sich das Ladegerät problemlos an Ihr Setup an.
Neben dem eingebauten Kabel bietet das Ladegerät zwei zusätzliche USB-Anschlüsse – einen USB-C- und einen USB-A-Port – sodass Sie bis zu drei Geräte gleichzeitig laden können. Für maximale Ladegeschwindigkeit nutzen Sie am besten den separaten USB-C-Anschluss, der die vollen 65 Watt liefert. Das einziehbare Kabel erreicht im Einzelbetrieb bis zu 60 Watt, während der USB-A-Port ideal für ältere Geräte ist.
Auch in Sachen Leistung überzeugt das Ladegerät. Ein Samsung Galaxy S24 FE (4.700 mAh Akku) wurde mit dem einziehbaren Kabel in weniger als 80 Minuten von 1 % auf 100 % geladen – und das, obwohl parallel über die anderen Anschlüsse Kopfhörer und Ohrhörer geladen wurden.
Ein paar Dinge sollten Sie beachten: Das einziehbare Kabel unterstützt nicht die maximale Leistung von 65 Watt und ist nicht mit Samsungs Super Charge 2.0 45W kompatibel – eine Funktion, die vor allem für wenige Samsung-Modelle relevant ist. Wenn Sie drei Geräte gleichzeitig laden, werden 45 Watt für das einziehbare Kabel und jeweils 7,5 Watt für die anderen Ports verteilt. Nutzen Sie ausschließlich die beiden USB-Anschlüsse (USB-C und USB-A), beträgt die Leistung ebenfalls nur 7,5 Watt pro Port, auch wenn das integrierte Kabel nicht verwendet wird.
Trotz dieser Eigenheiten eignet sich das Dreifach-Setup hervorragend, um beispielsweise ein Smartphone, Kopfhörer und Ohrhörer gleichzeitig zu laden.
Das Ladegerät besticht durch seine hochwertige Verarbeitung, das kompakte Format und das elegante silberne Finish. Die UK-Version hat keine klappbaren Stecker, diese Funktion ist jedoch bei der US-Version vorhanden.
Dank moderner GaN-Technologie (Galliumnitrid) bietet das Ladegerät zuverlässigen Schutz vor Überhitzung, Kurzschluss und Überspannung. Im Test blieb das Gerät stets kühl und zeigte eine gleichbleibend starke Leistung.
Insgesamt bietet dieses Ladegerät dank integriertem Kabel, Schnellladefunktion und portabler Bauweise hervorragenden Komfort. Auch preislich ist es attraktiv: Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 49,99 € – im Angebot ist es oft noch günstiger zu haben. Halten Sie also Ausschau nach guten Deals!

Ugreen Nexode 65W Ladegerät im Test: Mit einziehbarem USB-C-Kabel, Preis und technische Daten

