Neue Sneaker mit integriertem AirTag-Fach ermöglichen Eltern das Orten ihrer Kinder – sorgen aber für Diskussionen

Eltern uneinig über GPS-Tracking-Sneaker für Kinder

Ein Skechers-Sneaker mit einem Fach in der Ferse zur Aufbewahrung eines Apple AirTag
Zuletzt aktualisiert 25. Sept. 2025

Viele Eltern wünschen sich eine einfache Möglichkeit, ihre Kinder im Blick zu behalten – besonders, wenn diese neue oder unbekannte Orte besuchen. Jetzt bietet eine neue Sneaker-Kollektion eine kreative Lösung: Jedes Paar verfügt über ein verstecktes Fach, das speziell für einen Apple AirTag entwickelt wurde.

Zwar ist die Verwendung von AirTags in Schuhen nicht völlig neu, doch diese Kollektion richtet sich gezielt an Kinder. In jedem Paar befindet sich eine kleine Aussparung in der Ferse für den AirTag – einfach die Innensohle und das darunterliegende Netzfutter anheben, um an das verschraubbare Fach zu gelangen, das den Tracker sicher aufbewahrt. Das Fach ist so konzipiert, dass Ihr Kind es beim Tragen der Schuhe nicht spürt.

Sobald der AirTag eingesetzt ist, können Sie den Standort Ihres Kindes ganz einfach über die „Wo ist?“-App von Apple verfolgen – für ein beruhigendes Gefühl. Das versteckte Fach schützt den AirTag, ohne dessen drahtlose Funktionalität zu beeinträchtigen.

Die Sneaker sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Sie sind zudem in der Maschine waschbar – denken Sie jedoch daran, den AirTag vor dem Waschen zu entfernen, um ihn zu schützen.

Besserer Schutz

Erleben Sie verbesserten Schutz für Ihre Geräte durch fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, die Ihre Daten zuverlässig sichern. Genießen Sie das beruhigende Gefühl, dass Ihre Informationen vor Bedrohungen geschützt sind – so können Sie sorgenfrei surfen, arbeiten und in Verbindung bleiben.

Der Find My Skechers Sneaker mit integriertem Fersenfach für Apple AirTag
(Image credit: Skechers)

Für viele Eltern hat es oberste Priorität, den Aufenthaltsort ihres Kindes im Blick zu behalten. Während Geräte wie AirTags oder andere Tracker an den Sachen des Kindes befestigt werden können, besteht immer das Risiko, dass diese Tracker vom Kind entfernt, beschädigt oder manipuliert werden.

Ein neuer Ansatz besteht darin, den Tracker direkt in ein Paar Turnschuhe zu integrieren und ihn in der Sohle des Schuhs zu platzieren. So ist der Tracker besser geschützt und für das Kind schwerer zugänglich oder zu entfernen. Außerdem bleibt der Hinweis auf einen Tracker verborgen, sodass die Schuhe unauffällig wirken und anderen nicht sofort ins Auge fallen.

Allerdings gibt es einige praktische Aspekte zu bedenken. Kleine Kinder und Kleinkinder wachsen oft schnell aus ihren Schuhen heraus, sodass der regelmäßige Austausch dieser Spezial-Sneaker teuer werden kann – die Preise liegen zwischen 48 und 54 € pro Paar. Ältere Kinder besitzen zudem häufig schon ein Smartphone, mit dem Eltern den Standort verfolgen können, wodurch solche Schuhe für manche Familien weniger notwendig sein könnten.

Diese Sneaker mit integriertem Tracker sind für Kleinkinder und jüngere Kinder ab 48 € pro Paar erhältlich. Ihre tatsächliche Wirksamkeit muss sich erst noch zeigen, aber sie dürften sicherlich das Interesse von Eltern wecken, die nach neuen Möglichkeiten suchen, ihre Kinder zu schützen.

NewsLetter

Erhalten Sie die meistdiskutierten Artikel direkt in Ihren Posteingang

Jede Woche senden wir Ihnen die relevantesten Nachrichten aus Technik und Unterhaltung. Werden Sie Teil unserer Community.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, keinen Spam zu versenden!