Anker MagGo 3-in-1 faltbare kabellose Ladestation im Test: Kompaktes Design, vielseitiges Laden für unterwegs
Mobiles kabelloses Ladegerät mit Premium-Funktionen zum hohen Preis

Vorläufiges Fazit
Vorteile
- + Leicht und ideal für unterwegs.
- + Schnelles Aufladen von iPhone und Apple Watch.
- + Lädt Apple Watches auch mit Armbändern.
- + Lässt sich in einen iPhone-Landschaftsständer verwandeln.
Nachteile
- - Zum Ausstecken werden zwei Hände benötigt
- - Rutscht leicht auf Oberflächen
- - Höherer Preis
Wir investieren viele Stunden in die sorgfältige Prüfung jedes Produkts und jeder Dienstleistung, damit Sie mit gutem Gefühl die richtige Kaufentscheidung treffen können. Erfahren Sie mehr über unseren Testprozess.
Test der Anker MagGo 3-in-1 faltbaren kabellosen Ladestation

Die Anker MagGo Wireless Charging Station 3-in-1 Foldable Pad ist ein praktisches und reisefreundliches Qi2 MagSafe-Ladegerät. Sie verfügt über spezielle Lademodule für dein iPhone und deine AirPods sowie ein zertifiziertes Schnelllademodul für deine Apple Watch. Auf der Anker-Website ist sie für 89,99 € erhältlich und kann auch bei Amazon gefunden werden.
Diese kabellose Ladestation überzeugt durch hochwertige Materialien und ein durchdachtes, patentiertes Design. Anker setzt zudem auf Nachhaltigkeit und verwendet für das Gehäuse zu 75 % recycelten Kunststoff (PCR), um die Umweltbelastung zu reduzieren.
Die MagGo Wireless Charging Station lässt sich kompakt zusammenfalten und passt bequem in jede Tasche – ideal für unterwegs. Dank der starken Magnete bleibt dein Gerät sicher an Ort und Stelle, und bei Bedarf ist die Station schnell einsatzbereit. Allerdings kann das Abnehmen des iPhones vom Ladepad etwas knifflig sein – oft benötigt man beide Hände, um das Gerät zu lösen, ohne dass das Pad wegrutscht.

Mir hat das einzigartige Anker MagGo Wireless Charger Pad-Design dieses Ladegeräts gefallen, allerdings ist mir aufgefallen, dass es beim Laden mehrerer Geräte leicht verrutscht – insbesondere, wenn man ein Handy oder eine Smartwatch auflegt oder abnimmt. Besonders das Lademodul für die Smartwatch war problematisch, da ich hören konnte, wie es über den Tisch schabte und dabei ein paar Spuren von der Oberfläche aufgenommen hat. Zum Glück ließen sich diese problemlos abwischen und hinterließen keine Kratzer, aber ich empfehle, vorsichtig zu sein. Sie können dieses Problem vermeiden, indem Sie das Armband Ihrer Smartwatch geschlossen lassen oder ein stabiles Band verwenden, da das Silikonband des Ladegeräts das Smartwatch-Lademodul zum aufrechten Laden nach oben kippen lässt.
Generell bin ich kein großer Fan von flachen, kabellosen Ladegeräten – es sei denn, es handelt sich um ein Pad, das ich bequem in der Hand halten kann, wie einige kompakte kabellose Ladepads. Umso erfreuter war ich, dass sich diese 3-in-1 faltbare Ladestation in einen Ständer verwandeln lässt, indem man das Smartwatch-Lademodul an der Rückseite des Handy-Moduls befestigt. Auch wenn das nicht die perfekte Lösung ist – das Handy steht nur im Querformat und es gibt nur einen Betrachtungswinkel – ermöglicht es dennoch effektiv den StandBy-Modus und erfüllt seinen Zweck.
Ich habe viele kabellose Ladegeräte getestet, die oft zu eingeschränkt sind – besonders, wenn sie ein spezielles Kabel oder ein leistungsstarkes Netzteil benötigen, um effizient zu funktionieren. Zum Glück hebt sich die Anker MagGo Wireless Charging Station 3-in-1 Stand von der Masse ab. Sie wird mit einem leistungsstarken 40-Watt-Netzteil und einem großzügigen 1,5 m (5 ft) langen USB-C-zu-USB-C-Kabel geliefert, was die Einrichtung einfach und komfortabel macht.
Die Ladeleistung ist beeindruckend. Das Anker MagGo 3-in-1 Foldable Pad hat mein iPhone 13 Pro (3.095 mAh) in nur einer Stunde und 56 Minuten vollständig aufgeladen – fast zwanzig Minuten schneller als vergleichbare kabellose Ladestationen. Auch die Ladegeschwindigkeit für die Apple Watch ist bemerkenswert: Eine Apple Watch Series 9 war nach nur einer Stunde und drei Minuten wieder voll – nur eine Minute langsamer als das schnellste von mir getestete Ladegerät.
Insgesamt bin ich begeistert von der Anker MagGo Wireless Charging Station 3-in-1 Foldable Pad. Es gibt zwar ein paar kleine Nachteile, aber das stilvolle und robuste Design, die einfache Faltbarkeit und die umweltfreundlichen Materialien machen sie zu einer klugen Wahl. Sie ist zwar etwas teurer, bietet dafür aber schnelle Ladezeiten, ein kompaktes und leichtes Gehäuse und setzt auf Nachhaltigkeit – das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Wenn Sie weitere MagSafe-Ladegeräte kennenlernen möchten, werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl der besten kabellosen Ladegeräte.