vrurc t6s Powerbank im Test: Kompakter, tragbarer Akku mit stilvollem Design und praktischen Funktionen

Die tragbare vrurc t6s Powerbank überzeugt durch ihr elegantes Design und nützliche Extras

Die tragbare VRURC T6S Powerbank steht auf einem Sockel auf einem Schreibtisch vor rosa Hintergrund
(Image: © Future)
Zuletzt aktualisiert 28. Juli 2025

Vorläufiges Fazit

Die T6S Powerbank überzeugt durch ihr kompaktes Design und ihr stilvolles Aussehen, was sie besonders praktisch für Reisen macht. Das einzigartige Ladekabel, das gleichzeitig als Griff dient, ist eine clevere Idee – vor allem für Nutzerinnen und Nutzer des Lightning-Anschlusses, auch wenn manche diesen Anschluss möglicherweise nicht benötigen. Zwar fällt die tatsächlich nutzbare Akkukapazität geringer aus als erwartet, dennoch bietet die T6S eine zuverlässige Ladeleistung und ist damit eine solide Wahl für Menschen, die viel unterwegs sind.

Vorteile

  • + Platzsparendes Design.
  • + Leuchtstarkes, gut lesbares Display.
  • + Vielseitiges, mitgeliefertes Kabel.

Nachteile

  • - Einige Anschlüsse sind mit bestimmten Kabeln nicht kompatibel
  • - Lightning-Anschluss wird selten benötigt
  • - Begrenzter nutzbarer Speicherplatz

Wir investieren viele Stunden in die Prüfung jedes Produkts und jeder Dienstleistung, die wir bewerten, damit Sie mit gutem Gefühl eine Kaufentscheidung treffen können. Erfahren Sie mehr über unseren Testprozess.

Vrurc T6S Powerbank – Test und Leistungstest

Seitenansicht der tragbaren VRURC T6S Powerbank auf einem Sockel vor rosa Hintergrund
(Image credit: Future)

Die T6S ist eine kompakte Powerbank, die mit ihren lebendigen, auffälligen Farben sofort ins Auge fällt. Besonders die Variante in Hellrosa sticht hervor und sorgt mit einem verspielten Regenbogenstreifen für das gewisse Etwas. Daneben gibt es die T6S auch in Schwarz, Weiß und Hellblau – so ist für jeden Stil etwas dabei.

Inspiriert von Retro-Digitalkameras verleiht die T6S deinem Technik-Zubehör einen nostalgischen Charme. Das scheinbare Kameraobjektiv dient dabei clever als helles, gut ablesbares LED-Display, das den aktuellen Ladestand auf einen Blick anzeigt.

Trotz ihrer Kapazität von 10.000 mAh ist die T6S kürzer und schlanker als viele andere hochwertige Powerbanks. Allerdings ist sie etwas dick, was das Tragen in der Hosentasche für manche weniger komfortabel macht, und sie bringt ein spürbares, aber nicht übertriebenes Gewicht mit.

Das Design ist minimalistisch gehalten, mit nur einem dezent auf der Rückseite integrierten Power-Button.

Für die Konnektivität bietet die T6S zwei USB-C-Anschlüsse und einen Lightning-Port. Alle drei können sowohl zum Laden als auch zum Aufladen verwendet werden. Allerdings sind der Lightning-Port und einer der USB-C-Anschlüsse vertieft angebracht, sodass nicht jedes Kabel passt. Zum Glück ist der zweite USB-C-Port problemlos zugänglich.

Im Lieferumfang enthalten ist ein USB-C-auf-Lightning-Kabel, das perfekt in die vertieften Anschlüsse passt. Mit diesem vielseitigen Kabel kannst du USB-C-Geräte laden, indem du das Lightning-Ende an die Powerbank anschließt, oder ältere Apple-Geräte mit dem USB-C-Ende aufladen.

Außerdem lässt sich das Kabel zwischen zwei benachbarte Anschlüsse spannen und dient so als praktische Trageschlaufe – dank der robusten Verarbeitung. Einziger Nachteil: Die Kabellänge ist recht kurz, sodass das zu ladende Gerät in der Nähe bleiben muss.

Alle Anschlüsse unterstützen 20W Power Delivery (PD), und du kannst bis zu drei Geräte gleichzeitig laden. Im Test hat die T6S ein Smartphone mit 4.385 mAh von 50 % auf 100 % in etwas mehr als einer Stunde mit dem mitgelieferten Kabel geladen – eine beachtliche Geschwindigkeit.

Allerdings sank der Akkustand der Powerbank dabei um 40 %, was etwas weniger effizient ist als bei manchen anderen 10.000-mAh-Modellen, die für eine vollständige Smartphone-Ladung meist etwa ein Drittel ihrer Kapazität benötigen. Insgesamt sind etwa zwei vollständige Smartphone-Ladungen mit einer Akkuladung möglich. Das Wiederaufladen der T6S dauert rund vier Stunden – ein üblicher Wert für diese Größe.

Mit einem Preis von etwas über 25 € bietet die T6S ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis dank ihrer Portabilität, des einzigartigen Designs und der cleveren Kabelfunktionen. Während andere Powerbanks in dieser Preisklasse ähnliche Leistungen bieten, können nur wenige mit dem besonderen Stil der T6S mithalten. Wer eine Powerbank sucht, die Leistung und Persönlichkeit vereint, trifft mit der T6S eine ausgezeichnete Wahl.

Nahaufnahme der Ladeanschlüsse der VRURC T6S Powerbank, präsentiert auf einem Sockel vor rosa Hintergrund
(Image credit: Future)

Vrurc T6S Powerbank im Test: Preis und technische Daten

Lohnt sich der Kauf der VRURC T6S Powerbank?

Vrurc T6S Powerbank im Test – Alternativen im Überblick

NewsLetter

Erhalten Sie die meistdiskutierten Artikel direkt in Ihren Posteingang

Jede Woche senden wir Ihnen die relevantesten Nachrichten aus Technik und Unterhaltung. Werden Sie Teil unserer Community.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, keinen Spam zu versenden!