Anker 737 Powerbank: Das beste 140-Watt-Notebook-Ladegerät für Reisen mit leistungsstarken Laptops

Immer genug Energie im Flugzeug: Schnelle, flugtaugliche Powerbank mit Anzeige für Echtzeit-Ladewerte

Anker 737 Powerbank vor violettem Hintergrund
(Image: © Future)
Zuletzt aktualisiert 28. Juli 2025

Vorläufiges Fazit

Diese hochwertige Powerbank liefert bis zu 140 W Schnellladeleistung für Ihr MacBook Pro oder andere High-End-Laptops. Mit mehreren USB-Anschlüssen und einer flugtauglichen Kapazität von 24.000 mAh (86,4 Wh) ist sie die ideale Wahl für Reisen.

Vorteile

  • + Leistungsstarke 140-W-Ausgangsleistung.
  • + Zeigt die Ladegeschwindigkeit an.
  • + Hochwertige, langlebige Verarbeitung.

Nachteile

  • - Großes, leicht zu handhabendes Design.
  • - Hochwertige Investition.
  • - Externe Sicherung erforderlich.

Warum TechRadar vertrauen? Wir testen jedes Produkt und jede Dienstleistung, die wir bewerten, gründlich, damit Sie sich bei Ihrer Kaufentscheidung sicher fühlen können. Erfahren Sie mehr über unseren Testprozess.

Test und Leistungsbewertung der Anker 737 Powerbank

Anker 737 PowerCore 24K 140W tragbare Powerbank lädt Geräte auf
(Image credit: TechRadar)

Leistungsstarke Powerbanks, die speziell zum Laden von Hochleistungs-Laptops entwickelt wurden, sind schwer zu finden. Doch die Anker 737 hebt sich mit einer beeindruckenden Ausgangsleistung von 140 W deutlich ab. Damit ist sie eine hervorragende Wahl für MacBook Pros und andere anspruchsvolle Laptops. Die 737 bietet einen großzügigen 24.000-mAh-Akku (86,4 Wh), ein praktisches integriertes Display und mehrere Anschlüsse, um verschiedenste Geräte mit Strom zu versorgen.

Zwar liegt der Preis im höheren Segment, doch die 737 ist weit verbreitet erhältlich – direkt bei Anker, bei Online-Händlern oder auf Amazon. Häufig gibt es Rabatte von bis zu 30 % auf den regulären Preis, sodass sich ein Kauf besonders lohnt, wenn sie im Angebot ist. Zudem ist sie für den Flugzeugtransport zugelassen – ideal für Reisende, die auch auf langen Flügen zuverlässig Strom benötigen.

Das Anker 737 ist ein leistungsstarker, tragbarer Akku, der speziell für die Anforderungen von High-End-Laptops entwickelt wurde. Über den Haupt-USB-C-Anschluss liefert er bis zu 140 W (28 V, 5 A) Power Delivery. Auch Smartphones und andere Geräte lädt er mühelos: Ein zweiter USB-C-Anschluss bietet bis zu 100 W (20 V, 5 A), der USB-A-Anschluss liefert 18 W (9 V, 2 A). Für schnelles Aufladen von Smartphones werden bis zu 27 W (9 V, 3 A) unterstützt, außerdem verfügt das Ladegerät über PPS 5A (3,3 V – 21 V) für eine breite Gerätekompatibilität – etwa für schnelles Laden von Samsung-Geräten.

Mit einem Gewicht von 630 Gramm ist das Anker 737 schwerer als manche Alternativen, aber durch seine kompakte Form von 15,7 × 5,5 × 5 cm passt es problemlos in die meisten Taschen und sogar in Getränkehalter – in schmaleren Laptoptaschen könnte es allerdings eng werden. Ein besonderes Highlight ist das leuchtende Farbdisplay, das in Echtzeit über verbleibende Akkulaufzeit, Akkuzustand und Ausgangsleistung der einzelnen Anschlüsse informiert – so behalten Sie beim Laden stets den Überblick. Für kleinere Geräte gibt es zudem einen Modus für das Laden mit niedriger Stromstärke, der durch doppeltes Drücken der Einschalttaste aktiviert wird.

Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit des Anker 737, die 140 W Ausgangsleistung mit stabilen Spannungen dauerhaft zu halten. Zwar wird das Gerät bei längeren Ladevorgängen mit hoher Leistung durchaus warm, bleibt dabei jedoch effizient. Das ursprüngliche Gen 1 Modell unterstützt keine 12V-Ausgabe an den USB-C-Anschlüssen; die aktuelle Gen 2 Version bietet jedoch 12V/3A PD-Ausgang und ist damit ideal, um beispielsweise DJI-Drohnenakkus mit voller Geschwindigkeit zu laden.

Bei einer Leistung von 140 W (28 V, 5 A) erreicht das Anker 737 etwa 85 % seiner Nennkapazität. Bei der gängigeren 100 W (20 V, 5 A) steigt der Wirkungsgrad auf hervorragende 89 %. Auch beim Laden von Smartphones mit 9 V/20 W liegt die Effizienz mit 87 % sehr hoch. Über USB-C wird am effizientesten geladen, während der USB-A-Anschluss bei 5 V, 2 A rund 70,5 Wh (81,5 %) liefert – im Vergleich zu 74,2 Wh (86 %) über USB-C.

Das Anker 737 lädt sich selbst beeindruckend schnell auf: Bei 140 W ist es in weniger als einer Stunde vollgeladen, bei 100 W dauert es etwa 1,5 Stunden. Es unterstützt Pass-Through-Laden mit bis zu 90 W, kann sich jedoch nicht selbst aufladen, während andere Geräte geladen werden, und bietet keine USV-Funktion. Dank hochwertiger 21700-Akkuzellen und aktiver Überwachung der Akkugesundheit ist das Anker 737 eine ausgezeichnete Wahl für alle, die täglich zuverlässige und leistungsstarke Ladeleistung benötigen.

Anker 737 PowerCore 24K 140W tragbare Powerbank zum schnellen Aufladen von Geräten
(Image credit: TechRadar)

Anker 737 Powerbank: Test und Erfahrungsbericht

Sollten Sie das Anker 737 Powerbank kaufen?

weitere Optionen zur Auswahl

Die Anker 737 ist eine der besten Premium-Powerbanks auf dem Markt. Falls Sie jedoch nach einer Alternative suchen, gibt es noch weitere empfehlenswerte Optionen.

Wie ich Powerbanks auf Leistung und Zuverlässigkeit teste

Ich teste jede Powerbank persönlich und unterziehe sie sowohl im Labor als auch im Alltag gründlichen Prüfungen. Mit modernen Messgeräten erfasse ich die Lade-Spannung, überprüfe die Kompatibilität mit verschiedenen Ladestandards und ermittle die tatsächliche Kapazität des Akkus für größtmögliche Genauigkeit.

Zusätzlich verwende ich jede Powerbank mit einer Vielzahl von echten Geräten – etwa Smartphones, Tablets und Laptops – und nutze einen programmierbaren Lasttester, um mehrere Ladezyklen zu simulieren. Um Haltbarkeit und Alltagstauglichkeit zu beurteilen, trage ich mehrere Powerbanks täglich in meinen Taschen und Rucksäcken bei mir.

Alle Messwerte und Gewichte werden von Hand überprüft, um sicherzustellen, dass sie exakt und zuverlässig sind – und nicht nur den Herstellerangaben entsprechen.

Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie, wie wir testen.

NewsLetter

Erhalten Sie die meistdiskutierten Artikel direkt in Ihren Posteingang

Jede Woche senden wir Ihnen die relevantesten Nachrichten aus Technik und Unterhaltung. Werden Sie Teil unserer Community.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, keinen Spam zu versenden!