Verbessern Sie den Klang Ihres Fernsehers mit dieser günstigen Soundbar für 99 € – Sie werden es nicht bereuen
Erfahren Sie, warum ich die eingebauten Lautsprecher meines Fernsehers endgültig ausgemustert habe

Vorläufiges Fazit
Vorteile
- + Großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis beim Klang.
- + Elegantes Design.
- + Robuste Fernbedienung.
- + Preiswert.
- + Ideal für den Fernseher.
Nachteile
- - Startet möglicherweise nicht automatisch mit dem Fernseher
- - Kein Dolby Surround Sound
- - Klang kann blechern sein
Unser engagiertes Team investiert unzählige Stunden in die Analyse und Bewertung von Produkten, Dienstleistungen und Apps, um Ihnen die besten Entscheidungen zu ermöglichen. Erfahren Sie mehr über unseren Test- und Bewertungsprozess.
Die Sony HT-S100F fällt als unglaublich preiswerte Soundbar auf, die nur 99 $ kostet. Dieser Preis mag zu gut erscheinen, um wahr zu sein, besonders da viele günstige Soundbars, die ich getestet habe, die Erwartungen nicht erfüllt haben.
Doch die Sony HT-S100F hält, was sie verspricht. Während sie vielleicht nicht an der Spitze der erstklassigen Soundbars für ein komplettes Heimkinoerlebnis steht, ist sie wohl die beste budgetfreundliche Option auf dem Markt. Diese 2-Kanal-Soundbar ist unkompliziert und benutzerfreundlich, ohne großartige Versprechungen über Dolby Atmos oder dröhnende Bässe zu machen. Sie bietet einen klaren, ausgewogenen Klang, der angenehm für die Ohren ist.
In diesen Aspekten glänzt die Sony HT-S100F wirklich. Sie verbessert das, was Sie gerade sehen, und überzeugt besonders bei Fernsehsendungen und dialogreichen Filmen wie Komödien. Könnte es ein lohnenswertes Upgrade gegenüber Ihren Standard-Fernsehlautsprechern sein? Erfahren Sie mehr in diesem Sony HT-S100F Testbericht.
Sony HT-S100F Soundbar Test: Preis und Verfügbarkeit
In Deutschland ist die Soundbar als Sony HT-SF150 bekannt und kann für 99 € bei Amazon erworben werden. Während der UVP bei 129 € liegt, wird sie häufig für weniger als 100 € verkauft. In den USA ist sie als Sony HT-S100F bekannt und kostet 99 $ bei Amazon.

Das ist ein unschlagbarer Preis für eine Soundbar: Die meisten anständigen Modelle beginnen bei 200 $. Eine der besten erschwinglichen Soundbars, die ich getestet habe, ist die Samsung HW-B650 für 249 $. Wenn Sie ein knappes Budget haben, ist die Sony HT-S100F eine großartige Option. Ihr Klang ist viel ausgewogener und vielschichtiger im Vergleich zur blechernen, enttäuschenden Majority Elias für 99 $.
Sony HT-S100F Soundbar Test: Design und Steuerung
Die Sony HT-S100F Soundbar bietet ein schlankes Design, das sowohl funktional als auch unauffällig ist. Mit einer Länge von 35 Zoll verfügt sie über eine einfache Mesh-Abdeckung über den beiden Lautsprechern, die sich nahtlos in jedes TV-Setup einfügt. Beachten Sie, dass das Netzkabel relativ kurz ist, daher sollte sich auf der rechten Seite eine nahegelegene Steckdose befinden.
Auf der oberen Seite der Soundbar befinden sich fünf berührungsempfindliche Symbole, die jedoch etwas unzuverlässig sein können. Glücklicherweise ist die mitgelieferte Fernbedienung eine zuverlässige Alternative. Sie ist leicht, aber robust, mit gut gestalteten Tasten, die ein zufriedenstellendes Klicken erzeugen und die Wahrscheinlichkeit von versehentlichen Drücken minimieren.

Der Bluetooth-Knopf befindet sich nicht auf der Fernbedienung, daher müssen Sie zur drahtlosen Verbindung die Tasten an der Soundbar drücken. Halten Sie die Tasten für Strom, Eingang und Lautstärke länger als 10 Sekunden gedrückt, um den Bluetooth-Kopplungsmodus zu aktivieren – das ist umständlich. Warum gibt es keinen Bluetooth-Kopplungsknopf auf der Fernbedienung?
Abgesehen davon lässt sich die Sony HT-S100F mit ihrer praktischen Fernbedienung einfach steuern.
Sony HT-S100F Soundbar-Test: Funktionen und Einrichtungsanleitung
Die Einrichtung der Sony HT-S100F Soundbar ist kinderleicht: einfach das Netzkabel und das HDMI-Kabel einstecken. Die Soundbar verbindet sich normalerweise automatisch, wenn Sie den Fernseher einschalten, gelegentlich müssen Sie sie jedoch manuell mit der Fernbedienung einschalten. Diese kleine Unannehmlichkeit ist es wert, wenn man für unter 100 Euro eine beeindruckende Klangqualität erhält.

Soundbars werden oft mit verschiedenen Soundmodi wie Auto Sound, Standard, Kino, Musik, Stimme und Nacht geliefert. Nach dem Testen stachen die Modi Auto Sound und Stimme hervor. Der Kinomodus verstärkt die Bässe für ein intensiveres Filmerlebnis, während der Stimmenmodus die Dialoge klarer macht. Der Standardmodus verändert den Klang nur minimal, und der Nachtmodus reduziert die Bässe, um andere nicht zu stören.
Ich habe hauptsächlich den Auto Sound-Modus verwendet, der möglicherweise Filmbegeisterte, die eine breite dynamische Bandbreite suchen, nicht zufriedenstellt, aber gut für das gelegentliche Fernsehen geeignet ist.
Diese Soundbar bietet zu ihrem Preis keine zusätzlichen Funktionen wie die Integration in ein Smart Home. Sie kann jedoch dennoch effektiv mit den Funktionen eines Smart-TVs genutzt werden.
Sony HT-S100F Soundbar-Test: Klangqualität verbessern
Ich habe alle Hörmodi (Auto Sound, Standard, Kino, Musik, Stimme, Nacht) ausprobiert, während ich 4K Blu-Ray DVDs genossen und TV-Sendungen auf Netflix gestreamt habe.
Movies
Im Kinomodus habe ich 'Top Gun: Maverick' und 'Deadpool & Wolverine' gesehen. Die Eröffnungsszene von 'Top Gun: Maverick' lieferte beeindruckende Bässe, besonders wenn man bedenkt, dass der HT-S100F keinen Subwoofer hat. Der Bass in 'Danger Zone' war lebendig und harmonierte gut mit den Geräuschen der Jets.
Während es bei den Percussions etwas blechern klang, hielten mich die klaren metallischen Soundeffekte und das Zischen in den Bann. Es ist zu erwarten, dass es bei einer 99-Dollar-Soundbar etwas Blechern gibt, was typisch für einen einfachen Center-Kanal ist. Dennoch war die Klangqualität für diesen Preis bemerkenswert.
Während der ersten Dogfight-Szene war der Dialog im Headset klar und deutlich. Es gab keine gedämpfte Sprache, und ich konnte alles über das Knistern des Radios hinweg gut hören.

Die HT-S100F Soundbar, die nur 99 $ kostet, beeindruckte in den meisten Teilen des Soundtracks, obwohl sie in einigen Bereichen mit dem Bass zu kämpfen hatte. Während man bei diesem Preis keinen tiefen Bass wie bei einem Subwoofer erwarten kann, war die Gesamtleistung dennoch anerkennenswert.
Beim Ansehen von 'Deadpool & Wolverine' war die Eröffnungserzählung klar und leicht zu verfolgen, trotz des teilweise peinlichen Humors des Films. Es gab Momente, in denen der Soundtrack den Dialog überlagerte, wie in den Szenen mit den Backstreet Boys und Fergie, wo die Musik etwas von den gesprochenen Worten übertönt wurde.

Trotzdem ist die Klangqualität definitiv besser als die der eingebauten TV-Lautsprecher. Diese Sony HT-S2000 Soundbar ist nicht wie ein High-End-Audiosystem bepreist; sie ist einfach ein Upgrade vom typischen TV-Sound. Sie verfügt nicht über Dolby Atmos und hat nur zwei Center-Lautsprecher. Wenn Sie nach einem immersiven Surround-Sound-Erlebnis suchen, ist dies nicht die richtige Wahl. Sie müssen mehr in etwas wie eine 3.1-Kanal-Soundbar investieren.
Um die HT-S100F Soundbar mit meinem Fernseher zu testen, habe ich 'Toxic Town' auf Netflix im Voice-Modus angesehen. Diese Einstellung lieferte klare Dialoge, ohne die Soundeffekte und Hintergrundmusik zu übertönen. Selbst subtile Geräusche wie das Einschenken von Müsli und das Trinken von Bier der Charaktere waren deutlich zu hören, ohne das Gespräch zu übertönen.
Der Wechsel zum Standardmodus zeigte einen deutlichen Kontrast, wobei die Dialoge fast unhörbar wurden. Um optimalen Klang zu erreichen, fand ich es notwendig, wieder in den Voice-Modus zu wechseln. Wie bei den meisten Soundbars ist es wichtig, die Einstellungen fein abzustimmen, um die Audioqualität zu verbessern.
Auch der Auto Sound-Modus beeindruckte, da er automatisch die beste Equalizer-Einstellung für die betrachteten Inhalte auswählte. Ich zog es vor, Fernsehen entweder im Voice-Modus oder im Auto Sound-Modus zu schauen, anstatt andere Einstellungen zu verwenden. Der Cinematic-Modus, der den Bass verstärkte, schien für Soundtracks mit minimalen Bass-Elementen ungeeignet.
Der Voice-Modus betonte erwartungsgemäß die Dialoge, während sich der Auto Sound-Modus basierend auf den Inhalten anpasste, ähnlich wie die 'AI Dialogue'-Funktionen in anderen Soundbars.

Es besteht kein Zweifel daran, dass die HT-S100F Soundbar die Standardlautsprecher eines Fernsehers übertrifft, auch wenn sie nicht mit High-End-Systemen wie Premium-Soundbars konkurrieren kann. Dennoch ist sie für nur 99 $ ein fantastisches Upgrade gegenüber typischem TV-Audio.
Diese Soundbar glänzt bei dialoglastigen Shows wie TV-Serien und Komödienfilmen. Sie ist nicht die beste Wahl für ernsthafte Kinoliebhaber. Ähnlich wie andere hochwertige Soundbars ist sie perfekt für TV-Fans, die keine mittelmäßige TV-Lautsprecherqualität mehr ertragen können.
Music
Wenn Ihr Smart-TV Apps wie Spotify oder Amazon Music unterstützt, können Sie Musik direkt über den Fernseher mit der Sony HT-S100F Soundbar genießen. Alternativ können Sie sich über Bluetooth verbinden, was eine einfache und effektive Methode ist, die ich verwendet habe.

Ich habe es genossen, 'Pink Pony Club' von Chappell Roan im Music EQ-Modus zu hören. Der piano-geführte Synth-Pop-Track klang gut, obwohl er ein wenig Bass vermisste. Danach spielte ich 'Back on '74' von Jungle, das ebenfalls nicht viel Bass hatte. Dies ist oft der Fall bei einer 2-Kanal-Soundbar, und für 99 Dollar ist es schwer, sich zu beschweren.
Die Musik-Wiedergabequalität ist vergleichbar mit etwas wie dem JBL Flip 6 im Standard-EQ. Sie ist anständig und angenehm, könnte aber nicht den hohen Ansprüchen eines Audiophilen gerecht werden.
Test und Urteil zur Sony HT-S100F Soundbar
Wenn Sie ein Filmfan sind, ist diese Soundbar möglicherweise nicht die beste Wahl für Sie. Obwohl sie Dolby Audio bietet, fehlt es an tiefem Bass und der Integration von Dolby Atmos, die für ein immersives Heimkinoerlebnis erforderlich sind. Das Fehlen von Surround-Sound bedeutet, dass sie möglicherweise nicht den Erwartungen ernsthafter Filmbegeisterter gerecht wird.

Wenn Sie ein TV-Enthusiast sind und die eingebauten Lautsprecher Ihres Fernsehers verbessern möchten, bietet der HT-S100F ein beeindruckendes Upgrade zu diesem Preis. Er übertrifft andere Budget-Optionen wie den $99 Majority Elias, eine der wenigen erschwinglichen Soundbars, die Dolby Atmos-Fähigkeiten beanspruchen. Während es unwahrscheinlich ist, 360°-Audio zu diesem Preis zu erreichen, zielt der HT-S100F nicht auf vollständige Immersion oder Heimkinoqualität ab. Für den täglichen Gebrauch und eine signifikante Verbesserung der Klangqualität Ihrer TV-Lautsprecher ist der Sony HT-S100F eine ausgezeichnete Wahl.