Test der JLab Epic Sport ANC Kopfhörer beim Laufen, Radfahren und Training: Mein Erfahrungsbericht

Kostengünstige Alternative zu den Beats Powerbeats Pro 2

JLab Epic Air Sport ANC 3 kabellose Ohrhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung und sportlichem Design
(Image: © Future)
Zuletzt aktualisiert 24. Apr. 2025

Vorläufiges Fazit

Die JLab Epic Sport ANC 3 Kopfhörer bieten einen sicheren Sitz, eine langlebige Akkulaufzeit und beeindruckende Klangqualität – das macht sie unter 100 € zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings ist die aktive Geräuschunterdrückung im Vergleich zu höherpreisigen Modellen weniger effektiv.

Vorteile

  • + Klare Klangqualität
  • + Sicherer Halt beim Training
  • + Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
  • + Langanhaltende Akkulaufzeit

Nachteile

  • - Schwache Geräuschunterdrückung
  • - Unzuverlässige Bedienknöpfe
  • - Auf eine Farbe beschränkt

Vertrauen Sie unseren Experten bei Tom's Guide, wo unsere Autoren und Redakteure Stunden damit verbringen, Produkte, Dienstleistungen und Apps zu analysieren und zu bewerten, um Ihnen bei der Suche nach den besten Optionen zu helfen. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir test, analysieren, und bewerten.

JLab hat in den letzten Jahren einige der best workout headphones auf dem Markt entwickelt, insbesondere für preisbewusste Nutzer. Der Epic Sport ANC 3 setzt diese Tradition fort, indem er die meisten Funktionen von Premium-Ohrhörern für unter 100 € bietet.

Während die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) nicht die stärkste ist und das Design nicht so elegant und bequem wie bei High-End-Modellen wie den Beats Powerbeats Pro 2 — die ebenfalls Ohrbügel haben — liefert dieser Ohrhörer eine gute Klangqualität, einen sicheren Halt und eine beeindruckende Akkulaufzeit.

Wenn Sie nach günstigen Sport-Ohrhörern mit Ohrbügel suchen, sind diese eine ausgezeichnete Wahl. In diesem Test teilen wir unsere Testergebnisse und erklären, warum der JLab Epic Sport ANC 3 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

jlab Epic Sport ANC 3 Testbericht: Preis und Verfügbarkeit

JLab Epic Air Sport ANC 3
(Image credit: Future)

The JLab Epic Sport ANC 3 cost €99.99 in Germany, which is the same price as the JLab Epic Sport ANC 2. They are only available in black, which might be disappointing for those who prefer more vibrant colors, as other JLab headphones often come in various shades.

They are cheaper than many high-quality sport headphones with ear hooks, such as the Beats Powerbeats Pro 2 for €249, but JLab also offers more affordable options like the Go Sport+ for just €30.

Jlab Epic Sport ANC 3 Bewertung: Design und Komfort

JLab Epic Air Sport ANC 3
(Image credit: Future)

The Epic Sport ANC 3 are large in-ear headphones with an earhook that secures them in place reliably. I’ve done a variety of workouts while wearing the headphones including long runs and strength sessions with jumping exercises, and the buds haven’t budged at all.

With an IP66 water resistance rating, the headphones will easily withstand sweat and rain during your workouts and other use, and they feel sturdily-built.

In the box, there are three sizes of gel ear tips. JLab also sells memory foam tips that will fit the Epic Sport ANC 3 headphones, which are more comfortable and create a more reliable seal in the ear canal.

JLab Epic Air Sport ANC 3
(Image credit: Future)

There’s a see-through section on the plastic case showing off some of the internal components, which is a nice touch even if some of those components are the same color as earwax, which threw me at first.

They are larger and more noticeable on the ear than other earhook buds I’ve tested though, especially the sleek Beats Powerbeats Pro 2. Sometimes it took a bit of time to get a comfortable fit with the buds sitting right when I was also wearing glasses.

Once in place, the headphones were comfortable to wear for several hours at a time, and I didn’t feel any unwelcome pressure on the top of my ear where the hook sits.

jlab epic sport ANC 3 Bewertung: Konnektivität und Funktionen

The Epic Sport ANC 3 offer multipoint connectivity through Bluetooth 5.3, connecting to two devices simultaneously. They switched between my laptop and phone easily, and I didn’t experience any dropouts even when my phone was in a thigh pocket during runs.

There’s support for hi-res audio through LDAC on Android and AAC on iOS, as well as JLab’s proprietary spatial audio. The buds offer Google Fast Pair for faster connectivity with Android devices.

jlab Epic Sport ANC 3 Testbericht: Steuerung und App-Funktionen

JLab Epic Air Sport ANC 3
(Image credit: Future)

Erleben Sie nahtlose Musikwiedergabe mit den Epic Sport ANC 3 Kopfhörern, die an jedem Ohrhörer eine Touch-Oberfläche haben, mit der Sie durch Tippen, Halten und Wischen die Wiedergabe und Lautstärke bequem steuern können. Wechseln Sie mühelos zwischen Active Noise Cancellation (ANC) und Bewusstseinsmodus, um sich an Ihre Umgebung anzupassen. Passen Sie die Steuerung an jedem Ohrhörer über die Begleit-App an, mit sechs programmierbaren Optionen pro Ohrhörer für ein individuell abgestimmtes Erlebnis.

Beim Wechseln der Klangmodi erhalten Sie eine akustische Bestätigung, die den Wechsel bestätigt; ansonsten gibt es keine akustischen Signale, die das Tippen oder Wischen anzeigen. Während Touch-Steuerungen praktisch sind, können sie bei sportlichen Aktivitäten manchmal weniger zuverlässig sein, wenn Ihre Finger schweißnass sind oder Sie Handschuhe tragen. Für maximale Zuverlässigkeit sind physische Tastensteuerungen – wie bei den Beats Powerbeats Pro 2 – oft zuverlässiger, insbesondere bei sportlicher Betätigung oder in kalten Umgebungen.

In der App können Sie die Equalizer-Einstellungen (EQ) feinjustieren, die Geräuschunterdrückung und den Bewusstseinsmodus anpassen sowie zwischen Musik- und Bewegungsmodus wechseln. Der Bewegungsmodus sorgt für minimale Audio-Latenz bei Bewegungen. Außerdem können Sie eine sichere Lautstärkebegrenzung einstellen, um Ihr Gehör zu schützen. Diese Kopfhörer sind somit vielseitig und benutzerfreundlich für aktive Lebensstile.

jlab epic sport anc 3 Testbericht: Fitness-Funktionen und Leistung

JLab Epic Air Sport ANC 3
(Image credit: Future)

Die Epic Sport ANC 3 Kopfhörer sind für aktive Lebensstile konzipiert und verfügen über eine hohe IP-Bewertung für Wasser- und Schweißresistenz sowie ein sicheres Ohrbügel-Design, das die Ohrstöpsel bei jeder Aktivität fest an Ort und Stelle hält.

Eine innovative Ergänzung in der Begleit-App ist der Intervall-Timer, mit dem Sie Arbeits- und Ruhephasen einstellen können. Bei Aktivierung alarmieren die Kopfhörer Sie mit einem Ton, wenn ein Intervall endet – ein großartiges Werkzeug für hochintensives Intervalltraining (HIIT) oder Intervallläufe, besonders wenn Sie keine spezielle Sportuhr zur Zeitmessung verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter best sports watches.

Die Kopfhörer verfügen über einen „Bewusstseins“-Modus, der Außengeräusche durchlässt, was das Laufen im Freien oder Radfahren sicherer macht. Während der Tests waren Windgeräusche und Umgebungsgeräusche wie Verkehr jedoch ziemlich hörbar, was die Hörerfahrung bei Musik oder Podcasts beeinträchtigen könnte.

Ähnlich reduzierte der aktive Geräuschunterdrückungsmodus (ANC) einige Windgeräusche beim Laufen, doch manchmal war es besser, sowohl ANC als auch den Bewusstseins-Modus auszuschalten, insbesondere bei Läufen auf einer Bahn, wo Windgeräusche am stärksten waren. Insgesamt verbessern diese Funktionen das Training im Freien, könnten aber je nach Umweltbedingungen eine Feinabstimmung erfordern.

jlab epic sport ANC 3 Test: Klangqualität und Leistung

JLab Epic Air Sport ANC 3
(Image credit: Future)

The Epic Sport ANC 3 are made in collaboration with Knowles and have a Knowles balanced armature driver along with a 10mm dynamic driver.

This collaboration with Knowles also extends to a preset EQ using the Knowles Preferred Listening Response Curve, which I found to be the most balanced EQ setting and the one I did indeed prefer to use on the buds.

The sound quality on the headphones belies their sub-$100 price, with an energetic and powerful sound profile that’s very bass-forward. That proved to be useful for motivation during tough workouts.

I would say when using the JLab Signature EQ mode, the bass can be a little overwhelming — I actually stopped during a run to reduce the bass when Eminem’s Lose Yourself came on my running playlist because the lows were drowning out the vocals.

In the more balanced Knowles setting, the mids and highs are clearer without losing the power of the bass, and you can also customize the EQ to your liking with a custom mode. On tracks like Grimes' "Kill V. Maim", there is still punchy bass and drums while the vocals come through clearly.

On quieter tracks like "How Far I’ll Go" from Moana (since having kids, my running playlist seems increasingly full of Disney classics), the gentle guitar sparkles and there’s a warmth to the strings without them overwhelming the vocals.

jlab epic sport ANC 3 Bewertung: aktive Geräuschunterdrückung und Awareness-Modus

JLab Epic Air Sport ANC 3
(Image credit: Future)

Ich habe keine Kopfhörer unter 100 Euro gefunden, die eine effektive aktive Geräuschunterdrückung (ANC) bieten, und meine Tests bestätigen das, auch bei den JLab Epic Sport ANC 3. Während die ANC-Funktion hilft, den Zuglärm auf Reisen zu reduzieren, erreicht sie nicht das Niveau an Ruhe, das hochwertige Ohrhörer wie die Bose QC Earbuds oder Apple AirPods Pro 2 bieten. Der Be-Aware-Modus ist in Situationen wie im Büro oder beim Laufen im Freien nützlich, wo es wichtig ist, die Umgebung im Blick zu behalten. Er ermöglicht es, Stimmen deutlich zu hören, wenn er aktiviert ist, und ist somit eine praktische Funktion für sichereres und bewussteres Hören.

JLab Epic Sport ANC 3 Testbericht: Gesprächsqualität und Leistung

The Epic Sport ANC 3 headphones have noise-cancelling microphones on-board to help make your voice clearer on calls and when I tried them out while outside on a busy and windy road, my friend was able to hear my voice clearly without the background noise coming through.

On my end, I could hear their voice over the sounds around me well, even when I broke into a jog. If you need to take calls during your runs, the Epic Sport ANC 3 will make that easy.

jlab epic sport ANC 3 Review: Akkulaufzeit

JLab Epic Air Sport ANC 3
(Image credit: Future)

The Epic Sport line from JLab has always offered excellent battery life, and that’s certainly the case with the Epic Sport ANC 3. Even with ANC enabled the buds last 9 hours, with that time rising to 12 hours if you turn ANC off.

Those numbers rise further to 40 hours with ANC and 56 without it when you add in the case, which you can charge either with the integrated USB-C cable or via a USB-C port.

A quickcharge feature nets you 1 hour and 50 minutes of playback from 10 minutes of charging, so even if you find you’re short of battery just before a workout it won’t take long to have enough juice even for a longer session.

In my testing, I found the buds lived up to or even seemed on track to exceed the numbers listed by JLab. The battery life is better than other long-lasting earhook headphones, including the Beats Powerbeats Pro 2, though it is slightly less than the 70 total hours you got from the JLab Epic Air Sport ANC (2nd gen).

jlab epic sport anc 3 Bewertung: Urteil

JLab Epic Air Sport ANC 3
(Image credit: Future)

Die JLab Epic Sport 3 ANC Kopfhörer bieten beeindruckende Klangqualität und eine Vielzahl von Funktionen, die normalerweise in höherpreisigen Modellen zu finden sind. Sie gehören zu den besten Preis-Leistungs-Optionen für Sport und Training und sind daher leicht zu empfehlen.

Allerdings könnte die moderate aktive Geräuschunterdrückung (ANC) einige Nutzer enttäuschen. Wenn Sie bereit sind, etwas mehr auszugeben, bieten Kopfhörer wie die Bose QuietComfort Earbuds oder die JBL Endurance Race 2 eine überlegene Klangqualität und eine bessere ANC-Leistung. Zudem sind die Beats Powerbeats Pro 2 bekannt für ihren Tragekomfort und die hervorragenden Steuerungen.

Erschwingliche Alternativen sind die JBL Endurance Race 2, die mit einem Flügel anstelle eines Ohrhakens für sicheren Halt ausgestattet sind, aber nicht mit der Klangqualität der JLab Ohrhörer mithalten können.

Für Budgetbewusste bietet die JLab Go Sport+ Ohrhörer mit Ohrhaken-Design für nur 30 US-Dollar an. Während sie keine ANC-Funktion besitzen und nicht die gleiche Klangqualität wie die Epic Sport ANC 3 bieten, sind sie eine praktische Wahl für das Training.

Insgesamt bietet der JLab Epic Sport ANC 3 ein gutes Gleichgewicht zwischen Erschwinglichkeit und Ausstattung. Wenn Sie etwa 100 Euro für Sportkopfhörer ausgeben möchten, sind diese eine solide Investition, die Wert und Leistung verbindet.

NewsLetter

Erhalten Sie die meistdiskutierten Artikel direkt in Ihren Posteingang

Jede Woche senden wir Ihnen die relevantesten Nachrichten aus Technik und Unterhaltung. Werden Sie Teil unserer Community.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, keinen Spam zu versenden!