Ich habe einen Monat mit diesem Plattenspieler verbracht – deshalb ist Vinyl immer noch die beste Art, Musik zu hören
Beeindruckendes Design und erstklassiger Klang machen diesen Plattenspieler zum Muss für Vinyl-Liebhaber

Vorläufiges Fazit
Vorteile
- + Klarer, eindringlicher Klang.
- + Schlichtes, stilvolles Design.
- + Hochwertige Materialien.
- + Angenehm zu bedienende manuelle Regler.
Nachteile
- - Nur manuelle Bedienung.
- - Vorverstärker ist immer aktiv.
Entdecken Sie, warum der Rega Planar 1 Plus bei Vinyl-Liebhabern als Top-Auswahl gilt. Dieser Plattenspieler überzeugt nicht nur mit beeindruckender Klangqualität, sondern besticht auch durch ein elegantes Walnuss-Finish, das jedem Raum eine stilvolle Note verleiht. Während ich ihn nach meinem Test zurückschicke, wird mir erneut bewusst, warum Vinyl Musikfans weiterhin fasziniert sind.
Mit seinem attraktiven Preis von 599 €*, der hervorragenden Klangqualität und dem schlanken Design ist er eine großartige Ergänzung für jedes Zuhause – auch wenn die komplett manuelle Bedienung nicht jedermanns Sache ist.
Um das Beste aus diesem Plattenspieler herauszuholen, kombinieren Sie ihn einfach mit hochwertigen Regallautsprechern oder schließen Sie ihn an Ihre bestehende Stereoanlage an. Der Aufwand lohnt sich – dies ist einer der besten Plattenspieler, die ich je testen durfte, und vielleicht ist er auch für Sie die richtige Wahl.
*Unverbindliche Preisempfehlung; tatsächliche Preise können variieren.

Rega Planar 1 Plus im Test: Preis, Ausstattung und Verfügbarkeit
Wie bei vielen anderen Produkten derzeit, ist auch der Plattenspieler Planar 1 Plus in den USA teurer als im Vereinigten Königreich. In Großbritannien kostet er 399 £ – ein fantastisches Angebot für alle, die einen hochwertigen Einstiegsplattenspieler suchen.
In den USA liegt der Preis bei 599 $. Auch wenn es verlockend sein mag, nach günstigeren Alternativen zu suchen, hebt sich der Planar 1 Plus als außergewöhnliche Wahl hervor. Er bietet eine beeindruckende Leistung, die mit anderen beliebten Modellen wie dem U-Turn Orbit Special im ähnlichen Preissegment mithalten kann. Wer einen zuverlässigen und hervorragend klingenden Plattenspieler sucht, sollte den Planar 1 Plus unbedingt in Betracht ziehen.
Rega Planar 1 Plus: Test von Design und Verarbeitungsqualität

Der Planar 1 Plus ist einer der unkompliziertesten Plattenspieler, die Sie finden werden. Er verfügt über ein robustes MDF-Gehäuse, einen präzisen Tonarm und einen leichten Plattenteller aus Kunststoff. Das Riemenantriebssystem ist sauber unter dem Plattenteller verborgen, was dem Gerät ein aufgeräumtes und minimalistisches Erscheinungsbild verleiht.
Dieses schlanke Design ist ideal für Plattenspieler in dieser Preisklasse und wird dezent durch das P1-Logo in der rechten unteren Ecke hervorgehoben.
Auch wenn manche das Design als zurückhaltend empfinden, überzeugt der Planar 1 Plus durch seine elegante Ausstrahlung. Dank seines schlichten Designs fügt er sich harmonisch in verschiedenste Wohnräume ein, ohne durch auffällige Farben auf sich aufmerksam zu machen.
Neben dem Walnuss-Finish ist der Planar 1 Plus auch in mattem Weiß und Schwarz erhältlich, sodass Sie stilvolle Optionen passend zu Ihrer Einrichtung haben.
Die Verarbeitungsqualität ist beeindruckend – alles wirkt solide montiert und der Tonarm bietet eine Präzision, die man sonst eher von deutlich teureren Modellen kennt.
Auch wenn der Kunststoff-Plattenteller mit seinen glänzenden Seiten vielleicht weniger hochwertig wirkt, ist dies nur ein kleines Detail bei einem ansonsten soliden und optisch ansprechenden Plattenspieler.

Rega Planar 1 Plus – Test und Überblick über die Funktionen

Der Planar 1 Plus ist ein manueller Plattenspieler, bei dem Sie selbst zwischen 33 und 45 Umdrehungen pro Minute (U/min) umschalten müssen.
Das Riemenantriebssystem befindet sich unter dem Plattenteller, sodass Sie den Teller abnehmen müssen, um die Geschwindigkeit zu wechseln. Auch wenn dieses Design etwas weniger komfortabel ist als bei Modellen, bei denen der Wechsel einfacher zugänglich ist, machen die kleinen Antriebsräder den Vorgang dennoch unkompliziert.
Sie verbringen nur wenig Zeit mit dem Einstellen des Riemens – einfach von der 45-U/min-Position auf die 33-U/min-Position wechseln oder umgekehrt, und schon kann es losgehen.
Einige Plattenspieler in dieser Preisklasse bieten eine elektronische Geschwindigkeitsregelung für einen noch bequemeren Betrieb. Wenn Sie jedoch ein wirklich analoges Hörerlebnis bevorzugen, liefert der Planar 1 Plus genau das.
Das herausragende Merkmal dieses Modells ist der integrierte Phono-Vorverstärker, der es ganz einfach macht, Ihre Vinylplatten zu genießen – ganz ohne zusätzliches Equipment. Schließen Sie den Plattenspieler einfach direkt an aktive Lautsprecher an oder verbinden Sie ihn per AUX-Kabel mit Ihrem bevorzugten Bluetooth-Lautsprecher – ein separater Vorverstärker ist nicht nötig.
In diesem Modell kommt der hochgelobte Fono Mini A2D Phono-Vorverstärker zum Einsatz, der für beeindruckende Klangqualität sorgt. Beachten Sie, dass der Vorverstärker immer aktiviert ist. Falls Ihre bestehende Audioanlage bereits über einen Phono-Vorverstärker verfügt oder Ihr Gerät einen eingebauten hat, könnten Sie eine Version ohne Vorverstärker bevorzugen.
Freuen Sie sich auf einen lebendigen, energiegeladenen Klang mit vielen Details und der charakteristischen Wärme, die Vinyl-Liebhaber so schätzen.
Außerdem verfügt der Plattenspieler über vibrationsdämpfende Füße. Diese verhindern, dass unerwünschte Vibrationen den Tonabnehmer erreichen und die Wiedergabe beeinträchtigen. Selbst wenn Sie sich im Raum bewegen, bleibt die Nadel ruhig, sodass Ihr Hörgenuss ungestört bleibt.

Klangbewertung des Rega Planar 1 Plus

Der Planar 1 Plus wurde ausgiebig mit einem hochwertigen Referenz-Audiosystem getestet, das Premium-Lautsprecher und einen modernen Verstärker umfasst. Dank des integrierten Vorverstärkers war kein externer Phono-Vorverstärker nötig, was den Aufbau schnell und unkompliziert machte.
Die Klangqualität ist für diese Preisklasse wirklich beeindruckend. Die Musik wirkt lebendig und energiegeladen, was selbst entspannteren Stücken mehr Dynamik verleiht. Besonders auffällig sind die klaren Höhen und die ausgezeichnete räumliche Abbildung, wodurch ein immersives Hörerlebnis entsteht.
Im Vergleich zu anderen Plattenspielern in ähnlicher Preiskategorie bietet der Planar 1 Plus einen dynamischeren Klang. Das speziell entwickelte Tonabnehmersystem sorgt für eine überlegene Performance, auch wenn die Bässe bei komplexeren Passagen manchmal etwas weicher wirken. Dies ist jedoch nur ein kleiner Kritikpunkt angesichts des insgesamt überzeugenden Klangerlebnisses.
Auch wenn dieser Plattenspieler vielleicht nicht den ausgeprägtesten Bass im Vergleich zu anderen Modellen liefert, bleibt das Tieftonfundament stets präzise und kontrolliert. Jeder Moment, den ich mit diesem Gerät verbrachte, war ein echtes Vergnügen und machte mich neugierig darauf, wie sich die übrigen Modelle der Serie schlagen.
Der Klang hat etwas beinahe Unbeschreibliches an sich. Ich könnte zwar auf technische Details eingehen, doch am meisten beeindruckte mich die emotionale Wirkung – es fühlte sich an, als würde ich meine Lieblingsplatten zum ersten Mal neu entdecken.
Songs wie „Zombie Inferno“ von Bloodbath klangen kraftvoll wie eh und je, mit intensiven Gitarren und einem treibenden Schlagzeug, das den Raum füllte. Auch wenn ich keine neuen Details entdeckte, wie sie vielleicht teurere Anlagen offenbaren, war das Hörerlebnis dennoch fesselnd.
Als die Gesangsparts loslegten, vergaß ich völlig, dass ich den Plattenspieler eigentlich bewerten sollte – ich verlor mich einfach in der Musik. Ehe ich mich versah, war die Platte zu Ende.
Voller Vorfreude legte ich eine Platte von Dua Lipa auf. Und wieder war das Erlebnis mitreißend: Die Basslinien klangen dynamisch und lebendig, ihre Stimme kam mit beeindruckender Klarheit zur Geltung.
Letztlich liegt das Besondere dieses Plattenspielers darin, wie er alles miteinander verbindet. Er schafft ein mitreißendes und angenehmes Hörerlebnis, bei dem man sich ganz in der Musik verlieren kann.
Rega Planar 1 Plus – Test und Fazit
Suchen Sie nach Ihrem ersten hochwertigen Plattenspieler? Dann könnte dies die perfekte Wahl sein. Es gibt Marken, die ähnlich aussehende Modelle anbieten – wie den Debut Evo 2, der ebenfalls beeindruckend ist – aber sie haben mich nie vergessen lassen, dass ich HiFi-Geräte teste.
Der Planar 1 Plus hingegen zieht einen wirklich in die Musik hinein. Perfekt ist er zwar nicht – Funktionen wie ein umschaltbarer Vorverstärker und eine elektronische Geschwindigkeitsregelung wären wünschenswert – aber seine Klangqualität hebt ihn deutlich hervor.
Zwar bieten teurere Plattenspieler teils noch besseren Sound, doch der Planar 1 Plus hat einen eigenen Charakter, dem man sich nur schwer entziehen kann. Wer Vinyl in bester Qualität erleben möchte, ohne ein Vermögen auszugeben, findet in diesem Plattenspieler einen starken Kandidaten.