Ich habe Sennheisers neues kabelloses Mikrofon-System für unterwegs getestet
Neues kabelloses Mikrofon-Set von Sennheiser bietet Komfort für mobile Videografen

- Sennheiser Profile Wireless Bewertung: Preis und Verfügbarkeit
- Sennheiser Profile Wireless Bewertung: Design und Bedienung
- Sennheiser Profile Wireless Bewertung: Funktionen und Konnektivität
- Sennheiser Profile Wireless Bewertung: Klangqualität und Leistung
- Sennheiser Profile Wireless Bewertung: Gesamteinschätzung
Vorläufiges Fazit
Vorteile
- + Automatisches Backup spart Zeit
- + Ladestandsanzeige dient gleichzeitig als Mikrofon
- + Ausgewogener Klang
Nachteile
- - fehlende Geräuschunterdrückung
- - keine Bluetooth-Aufzeichnung
- - keine 32-Bit-Float-Aufzeichnung
Warum Sie Tom's Guide vertrauen können: Unsere engagierten Redakteure und Autoren verbringen Stunden damit, Produkte, Dienstleistungen und Apps zu analysieren und zu bewerten, um Ihnen bei der Auswahl der besten Optionen zu helfen. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen, analysieren und unsere Empfehlungen bewerten. Das Sennheiser Profile Wireless 2-Kanal-Mikrofonsystem zeichnet sich durch sein benutzerfreundliches Design aus. Es verfügt über ein vielseitiges Ladecase, das auch als Reiseetui dient und bei Bedarf sogar in ein größeres Mikrofon-Setup umgewandelt werden kann.
Könnte dieses innovative Ladecase das Profile Wireless zu einem der best Mikrofone für Videografen machen? Das hängt von Ihren Prioritäten ab. Während andere Mikrofone möglicherweise eine bessere Klangqualität bieten, insbesondere in Bezug auf Stimmwärme, Rauschunterdrückung und Aufnahmequalität, bietet das Profile Wireless eine unvergleichliche Bequemlichkeit für unterwegs. Wenn Sie Portabilität und einfache Handhabung über absolute Tonqualität stellen, könnte dieses Mikrofon eine ausgezeichnete Wahl sein—obwohl es auch Modelle gibt, die sowohl Komfort als auch hohe Klangqualität vereinen.
Haben Sie noch Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu fragen. Für die vollständige Geschichte lesen Sie unsere ausführliche Bewertung des Sennheiser Profile Wireless Mikrofonsystems.
Sennheiser Profile Wireless Bewertung: Preis und Verfügbarkeit
The Sennheiser Profile Wireless microphone is available for $299 from Amazon U.S. and £259 from Amazon U.K..
While I think the Sennheiser Profile Wireless is a good mic, there are other options that feel more worth the spend.
The Rode Wireless Pro is $399 (2TX + RX), while the DJI Mic 2 (2TX + RX) is $349 — the Rode is geared heavily towards serious videographers, while the Mic 2 is more for serious content creators. Both deliver clean sound and feature safety tracks, 32-bit float recording, in-depth onboard controls and a range of connectivity options out of the box.

In der Zwischenzeit liegt der Preis für den MoveMic Two bei 349 €, ohne Empfänger. Dieser wird bei Hinzufügung auf insgesamt 499 € angepasst. Trotz dieses Preises überzeugt die Klangqualität durch warmen, vollen und detaillierten Sound, der das hochwertige Design deutlich unterstreicht. Das DJI Mic Mini (2TX + RX) ist eine erschwingliche Alternative für nur 159 €, inklusive Ladecase und Zubehör. Als Einstiegsmodell bietet es jedoch weniger Funktionen und eine geringere Performance im Vergleich zu hochwertigen Modellen führender Audiomarken.
Sennheiser Profile Wireless Bewertung: Design und Bedienung
Das auffälligste Merkmal des Sennheiser Profile Wireless ist sein elegantes Design. Im Gegensatz zu sperrigen Ladekoffern oder dünnen Stofftragetaschen bietet das Profile Wireless ein schlankes Nutzererlebnis. Der Ladekoffer dient zudem gleichzeitig als Gehäuse für das Mikrofon – Sie können während des Aufnehmens weiterarbeiten, während die Ansteckmikrofone noch im Inneren verstaut sind, und den mitgelieferten Windschutz als Windschutz verwenden. Alle Komponenten, einschließlich der Ansteckmikrofone, Empfänger und Adapter, passen ordentlich wieder in den Koffer, sodass sie sich leicht verstauen und transportieren lassen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Test zu Shure Move Mic Two.

Das Entfernen jedes Teils ist einfach, dank der deutlich gekennzeichneten Klickknöpfe für jeden Bereich des Ladecase. Die beiliegenden TRS- und USB-C-Ladekabel passen ordentlich in das zusammenklappbare Gehäuse, was die Organisation erleichtert. Alles an diesem Design ist auf die Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet und zeigt ein Produkt, das mit Blick auf die Bedienbarkeit entwickelt wurde.

Der Empfänger verfügt über ein klares LED-Display mit Touch-Bedienung und taktilen Tasten, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht. Wenn die kabellosen Mikrofone aktiviert sind, können Sie die Audiopegel bequem auf einen Blick überwachen, wobei die Verwendung von kabelgebundenen Kopfhörern für die Live-Überwachung weiterhin möglich ist. Insgesamt machen das Design und die benutzerfreundliche Oberfläche dieses Mikrofon-Systems zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die eine All-in-One-Lösung suchen, die Komfort und intuitive Steuerung vereint.
Sennheiser Profile Wireless Bewertung: Funktionen und Konnektivität

The Sennheiser Profile Wireless mic has a decent amount of features for its price point, but I can’t help being a little put off that there’s no pop filter, and the ambient noise reduction is quite minimal.
However, the Profile Wireless has an amazing 800-foot range, which is a whopping 700 feet bigger than the MoveMic 88+’s 100 feet. For large shoot areas, the Profile Wireless would beat the MoveMic 88+.

As with the Rode Wireless Pro DJI Mic 2, the Profile Wireless has on-board storage in the form of Sennheiser’s ‘Backup Recording Mode’, which does what it says on the tin. It basically records onto the lav mic itself as well as into your recording device to prevent lost audio.

Das Profile Wireless bietet eine vielseitige Auswahl an Verbindungsmöglichkeiten für kabellose Mikrofone. Es umfasst Adapter für USB-C, Lightning und TRS/Klemme für Kameras. Dadurch ist eine Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten gewährleistet, egal ob Sie ein Smartphone, Laptop oder eine Kamera verwenden. Jeder Adapter passt bequem in sein Fach im Ladecase, wodurch das Profile Wireless eine anpassungsfähige und benutzerfreundliche Lösung für Content-Ersteller und Videografen ist.
Sennheiser Profile Wireless Bewertung: Klangqualität und Leistung

Um die Audioqualität des Sennheiser Profile Wireless Mikrofons zu testen, habe ich einige Probeinterviews mit meinem Freund aufgenommen, und zwar solche, die ihm wirklich gefallen haben und worüber er definitiv nicht gelangweilt ist, sowie Aufnahmen im Freien gemacht. Hier teile ich meine standardisierten Audiodurchläufe, und Sie können meine Aufnahmen anhören, um sich eine Meinung zu bilden.
Ein Punkt, den man beachten sollte, ist, dass das mitgelieferte Mini-Deadcat für jedes Lavaliermikrofon meine Stimme erheblich verfälscht hat – hier ist ein kurzer Clip, um zu demonstrieren, was ich meine.
Aus diesem Grund würde ich empfehlen, die mitgelieferte Deadcats nur dann zu verwenden, wenn es unbedingt notwendig ist, beispielsweise bei sehr windigem Wetter, das sonst die Aufnahmequalität beeinträchtigen würde.
Standardisierte Audiotests (keine Einstellungen aktiviert)
Dies ist die grundlegende, werkseitige Leistung des Sennheiser Profile Wireless, ohne Anpassungen wie Low-Cut-Filter oder Windschutz.
Plosivtest
Um zu beurteilen, wie gut das Mikrofon Plosive (wie P- und B-Laute) verarbeitet, habe ich mich selbst Zungenbrecher sagen lassen, die diese Konsonanten stark betonen.
Wie in der Aufnahme zu hören ist, erzeugt das Mikrofon keine scharfen Knackgeräusche oder verzerrt die Töne deutlich. Es gibt eine gewisse Lautstärke bei jedem P und B, aber insgesamt funktioniert es gut. Da kein physischer Pop-Filter vorhanden ist, sollten Nutzer mit starken Plosiven vorsichtig sprechen, um Knackgeräusche zu minimieren.
Fricative und Sibilanz
Zur Beurteilung der Handhabung von Frikativen (wie F- und V-Laute) und Sibilanz (S-Laute) habe ich Zungenbrecher aufgenommen, die diese Laute betonen.
Ich bin empfindlich gegenüber sibilantem Zischen, aber ich habe festgestellt, dass das Mikrofon hier gute Arbeit leistet. Es erfasst meine Stimme genau, ohne harte oder stechende S-Laute, sodass eine klare und natürliche Audioqualität gewährleistet ist.
Zweier-Interview
Um dieses Interview einzurichten, habe ich sowohl Lavaliermikrofone verwendet und den Empfänger mit einem USB-C-Adapter an mein Smartphone angeschlossen.
Wie Sie vielleicht bemerken, bin ich etwas leise, weil mein Partner von Natur aus eine lautere Stimme hat. Um dies bei zukünftigen Aufnahmen zu verbessern, plane ich, die Mikrofonverstärkung zu erhöhen, die am Empfänger einfach einstellbar ist. Insgesamt ist die Audioqualität ziemlich gut. Zwar erreicht sie nicht die Tiefe professioneller Mikrofone, wie sie bei hochwertigen Modellen üblich ist, doch das ist eine Begrenzung des Mikrofons selbst, nicht der Aufnahmequalität.
Low-cut filter
Für diesen Test habe ich ein ‚Café-Umgebungssound‘-Track von YouTube abgespielt und meine Stimme mit aktiviertem sowie deaktiviertem Low-Cut-Filter aufgenommen. Hier ist es mit aktiviertem Low-Cut-Filter.
Man kann den ‚Café-Umgebungssound‘ im Hintergrund noch ein wenig hören, aber er ist sehr leise. Es gibt kein Clipping oder roboterhafte Effekte in meiner Stimme, aber sie klingt nicht ganz so warm wie ohne den Low-Cut-Filter. Hier ist es mit deaktiviertem Low-Cut-Filter.
Ich denke, meine Stimme klingt in diesem zweiten Clip wärmer, aber der ‚Café-Umgebungssound‘ ist im Hintergrund noch ziemlich hörbar. Das Profile Wireless-Mikrofon arbeitet gut bei der Minimierung von Umgebungsgeräuschen, aber es gibt noch Verbesserungsmöglichkeiten. Fortgeschrittene Funktionen wie Rauschunterdrückungsalgorithmen, beispielsweise proprietäre Echtzeit-Rauschfilter, können wirksamen Lärm unterdrücken, ohne die Wärme der Stimme zu beeinträchtigen. Damit sind sie ideal für klarere Aufnahmen in lauten Umgebungen geeignet.
Sennheiser Profile Wireless Bewertung: Gesamteinschätzung

If you require convenience above everything else, there’s no reason why the Sennheiser Profile Wireless wouldn’t be a fantastic option for your needs. It’s compact, it’s easy to control, and everything slots into its place in the charging case. You can even use the charging case as one big microphone.
However, if you’re mostly a vox-popper or general videographer, I would recommend the DJI Mic 2 or Shure MoveMic88+ over the Profile Wireless. That’s not to say the Profile Wireless is a bad microphone — not at all.

Der MoveMic 88+ überzeugt durch sein individuell gestaltbares Design und liefert reiche, warme und nuancierte Sprachaufnahmen. Er eignet sich auch hervorragend für Außenaufnahmen, dank seines vielseitigen Mid-Side-360°-Polarpatterns. Das DJI Mic 2 ist eine beliebte Wahl bei Content-Erstellern und Social-Media-Influencern, die Rauschunterdrückungsmodi, professionelle Funktionen und nahtlose kabellose Verbindungen zu DJI-Geräten bieten.
Für Filmemacher im Freien, die Wert auf visuelle Eindrücke statt auf Ton legen, kann das Profile Wireless helfen, Kabel und Leitungen zu minimieren, was die Einrichtung sauberer und tragbarer macht. Wenn Sie ein Smartphone verwenden, kann es sogar ganz auf Kabel verzichten, was Ihren Aufnahmeprozess vereinfacht.