Dieser beeindruckende Bluetooth-Lautsprecher überzeugt mit außergewöhnlichem Klang, hat jedoch einen deutlichen Nachteil
Elegantes Design und beeindruckende Audioqualität, aber der hohe Preis in Deutschland bleibt ein Thema

- Dali Katch G2 Bewertung: Preis und Verfügbarkeit
- Dali Katch G2 Test: Design und Verarbeitungsqualität
- Dali Katch G2 Test: Steuerungsfunktionen und Leistung
- Dali Katch G2 Testbericht: Funktionen und Spezifikationen
- Dali Katch G2 Bewertung: Klangqualität und Leistung
- Dali Katch G2 Test: Urteil und Nutzermeinungen
Vorläufiges Fazit
Vorteile
- + Auffälliges Design.
- + Ausgezeichnete Klangqualität.
- + Langanhaltende Akkulaufzeit.
- + Bequemer Tragegriff.
Nachteile
- - Mehr Anpassungsoptionen wären hilfreich
- - Fehlt eine eigene App
- - Höhere Kosten in den USA
- - Keine Staub- oder Wasserdichtigkeit
Vertrauen Sie unseren Experten bei Tom's Guide, wo unsere Autoren und Redakteure stundenlang Produkte, Dienstleistungen und Apps analysieren und bewerten, um Ihnen bei der Suche nach den besten Optionen zu helfen. Erfahren Sie mehr über unseren Test-, Analyse- und Bewertungsprozess. Wenn ich einen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher teste, liegt mein erster Fokus stets auf der Klangqualität – bevor ich Akkulaufzeit, Design, Funktionen oder andere Aspekte berücksichtige. Das war auch beim Dali Katch G2 der Fall. Schon beim Auspacken wusste ich, dass es sich um etwas Besonderes handelt. Sein einzigartiges Design fiel sofort auf und weckte die Vorfreude, den Klang zu hören. Allerdings ließ mich der US-Preis zögern. Nach gründlichem Test, bei dem ich über das auffällige Äußere hinausging, kann ich sagen, dass er gut abschneidet und somit ein großartiger mobiler Musikbegleiter für Nutzer außerhalb der USA ist. Für US-Käufer lohnt es sich vielleicht, nach günstigeren Alternativen zu suchen, die ebenfalls hervorragende Klangqualität und Portabilität bieten. Find out more about how we test, analyze, and rate.
Dali Katch G2 Bewertung: Preis und Verfügbarkeit

In meiner Region kostet der Dali Katch G2 Bluetooth-Lautsprecher 299 €. Er ist zwar nicht gerade günstig, aber für viele noch erschwinglich. Er ist etwas teurer als ähnliche Modelle wie der UE MegaBoom 3, kostet aber etwa 100 € weniger als der Bose SoundLink Max.
In Deutschland liegt der empfohlene Verkaufspreis für dasselbe Modell bei etwa 599 €, wobei einige Händler wie MediaMarkt oder Saturn es für rund 700 € anbieten. Auch bei Amazon wurde es kürzlich für 700 € gelistet, was möglicherweise auf Zölle oder andere Faktoren zurückzuführen ist.
Dieser Preis ist mehr als doppelt so hoch wie das, was man für vergleichbare Lautsprecher in Deutschland bezahlt, und der Bose SoundLink Max ist in der Regel um 200 € bis 300 € günstiger. Das stellt eine bedeutende Investition dar, vor allem angesichts von Alternativen wie dem Sonos Move 2, der WLAN-Konnektivität bietet und etwa 150 € günstiger ist.
Dali Katch G2 Test: Design und Verarbeitungsqualität

Entdecken Sie den Dali Katch G2, einen kompakten und stilvollen tragbaren Lautsprecher, der mit seiner hochwertigen Verarbeitung und durchdachten Gestaltung beeindruckt. Gefertigt mit langlebigen Metallakzenten und hochwertigen Kunststoffgittern wirkt dieser Lautsprecher stabil und hochwertig, was ein Gefühl von Zuverlässigkeit und Luxus vermittelt. Sein Gewicht und die robuste Bauweise lassen ihn hochwertiger erscheinen als viele andere tragbare Lautsprecher auf dem Markt.
Der Dali Katch G2 wurde mit Vielseitigkeit im Blick entwickelt und besticht durch ein elegantes, flaches Profil, das sich mühelos in jede Raumdekoration integrieren lässt. Auf Gummifüßen stehend, bleibt er während des Gebrauchs stabil und widersteht dem Wegrutschen oder Umkippen im Alltag. Ob auf einem Regal platziert oder unterwegs im Haushalt – er verbindet ästhetischen Anspruch mit praktischer Stabilität für ein angenehmes Hörerlebnis. Bristol HiFi show

The leather handle is a subtle but practical detail. It is mostly stored discreetly, but can be easily pulled out when needed and clicks securely into place. When tucked away in the speaker itself, you wouldn’t even notice it’s there, and then it makes carrying the speaker around the house or to parties much more convenient.
There are a couple of things to note: There’s no dust or water resistance, so it definitely feels like an indoor speaker rather than one to take outside for use next to the pool, or at the beach. There’s also a small rubber stopper to prevent water from entering the charging port, but that’s all that’s preventing the speaker from getting waterlogged.
Dali Katch G2 Test: Steuerungsfunktionen und Leistung

Oben am Rand des Katch G2-Lautsprechers befinden sich die Bedienelemente, darunter eine Bluetooth-Verbindungstaste, ein Netzschalter, Lautstärkeregler nach oben und unten sowie eine EQ-Taste. Diese Tasten sind deutlich gekennzeichnet und reagieren zuverlässig, funktionieren genau wie erwartet. Die einzigen Steuerungen für die Wiedergabe sind diese physischen Tasten – eine App oder ein zusätzliches Fernbedienung gibt es nicht. Dieses einfache Design hält die Bedienung unkompliziert und benutzerfreundlich, allerdings bedeutet es, dass Sie Titel nur direkt am Lautsprecher überspringen, pausieren oder die Lautstärke anpassen können.
Dali Katch G2 Testbericht: Funktionen und Spezifikationen
Thanks to the lack of app control, there’s no way to change the EQ beyond the ‘Bass’ and ‘HiFi’ presets that Dali has provided you with. Now, they’re both very good presets, and it’s likely that you won’t mind too much when you use the speaker, but it’s an omission that’s not found on speakers from UE and even Bose.
The lack of an app doesn’t get rid of Bluetooth 5.0 benefits like Auracast, however — grab another Katch G2, and you can connect the two together for stereo sound. (If you’ve got $1,089 lying around, of course. I suspect not. If you do, you should probably look at the Cambridge Audio Evo One instead.)

Dali hält das Design beim Katch G2 einfach und übersichtlich, und das ist eine kluge Wahl. Obwohl es keine dedizierte App gibt, überzeugt es durch eine beeindruckende Akkulaufzeit: 30 Stunden, was viele Konkurrenten wie den Bose SoundLink Max mit 20 Stunden oder den Sonos Move 2 mit 24 Stunden übertrifft.
Benötigen Sie eine schnelle Aufladung? Kein Problem — es dauert nur ein paar Stunden, um von leer auf voll aufgeladen zu werden. Zwar gibt es keine Schnellladefunktion für einen kurzen Energieschub, aber zwei Stunden Warten sind nicht allzu lang.
Das Aufladen erfolgt über ein Netzteil mit Barrel-Anschluss, nicht über USB-C. Falls das Netzteil verloren geht oder beschädigt wird, kostet ein Ersatz etwa 49 Euro.
Eine praktische Funktion ist der AUX-Eingang. Erinnern Sie sich daran? Eine physische Verbindung zu Ihrem Lautsprecher erlaubt es, ältere Geräte wie einen klassischen iPod oder Handys mit 3,5-mm-Kopfhöreranschluss anzuschließen. Das ist eine einfache, zuverlässige Möglichkeit, Ihre Musik zu genießen, ohne ausschließlich auf drahtloses Streaming angewiesen zu sein.
Dali Katch G2 Bewertung: Klangqualität und Leistung

Dali legt den Fokus auf ein ausgewogenes und feinsinniges Klangerlebnis, wobei die Kontrolle über den Klang und die zurückhaltende Qualität im Vordergrund stehen. So zieht der Lautsprecher den Hörer in die Musik hinein, ohne ihn zu überwältigen. Die mühelose Präsentation macht den Dali Katch G2 in verschiedenen Genres äußerst vielseitig.
Der Mitteltonbereich ist schön weich und ausgewogen, frei von harten Schichten, was zu einer stabilen Klangbühne mit klarer Instrumententrennung beiträgt und verhindert, dass Klänge miteinander verschmelzen.
Manche Zuhörer könnten den Eindruck haben, dass der Bass etwas schwach ist, doch bei aktiviertem Equalizer im Bass-Preset bietet der Katch ausreichend tiefen Bass, der gut kontrolliert und definiert ist. Er wird den Raum zwar nicht zum Beben bringen, sorgt aber für Wärme, ohne zu dominant oder analytisch zu wirken.
Die Höhen sind detailliert und strahlend, wobei Becken und andere Hochtoninstrumente lebendig und energetisch klingen. Der Gesamtsound ist glatt und angenehm, vermeidet scharfe Töne im gesamten Frequenzspektrum. Obwohl der Katch keinen anpassbaren Equalizer hat, macht die Klangqualität dies zu einer geringeren Sorge.
Für Tests bietet Streaming in hoher Auflösung, beispielsweise von Diensten wie Qobuz, eine ausgezeichnete Klangqualität. Der Katch nutzt aptX HD für kabelloses Streaming und erreicht eine maximale Bitrate von 576 kbps – etwas niedriger als bei manchen Codecs, aber dennoch ein zufriedenstellendes Hörerlebnis.

Erleben Sie kristallklaren Klang mit den neuesten tragbaren Lautsprechern. In Titeln wie „Just To See You Smile“ sind die Vocals scharf und deutlich, wobei die sanfte südliche Stimme des Sängers hervorsticht. Der Bass ist gut definiert, und die Violinen verleihen der Musik eine lebendige Note – nichts geht verloren oder wird verschmolzen, dank fortschrittlicher Tontechnik. Wenn Sie einen kraftvolleren Bass bevorzugen, zeigen Songs wie „Them Changes“ tiefe, musikalische Tieffrequenzen, die reich und mitreißend sind. Während manche Lautsprecher noch tiefere Bässe bieten, sorgt dieses Gerät für ein ausgewogenes, spaßiges Hörerlebnis, bei dem die Musikalität im Vordergrund steht. Insgesamt liefert es eine kontrollierte, beeindruckende Klangqualität, die in Klarheit und musikalischer Detailtreue viele Konkurrenten übertrifft – vor allem angesichts seines Preises.
Dali Katch G2 Test: Urteil und Nutzermeinungen

Für 299 € ist der Dali Katch G2 einer der best Bluetooth speakers, der seinen etwas höheren Preis mehr als rechtfertigt. Er bietet eine Klangqualität, die mit teureren Modellen vergleichbar ist, eine außergewöhnliche Akkulaufzeit und ein elegantes Metallgehäuse – eine Investition von 299 € ist also angesichts der gebotenen Funktionen durchaus sinnvoll.
In Deutschland kann der Preis von 599 € jedoch als hoch empfunden werden. Zwar liefert der Lautsprecher hervorragenden Klang, eine robuste Verarbeitung und ein auffälliges industrielles Design, doch die Zahlung von 599 € (oder etwa 700 € bei Händlern wie Amazon oder MediaMarkt) könnte für die meisten Verbraucher zu teuer sein.
Dieser Lautsprecher ist ideal für Audiophile, die auf erstklassige Klangqualität Wert legen. Für den Durchschnittsnutzer sind Marken wie Ultimate Ears oder Bose eine gute Alternative. Zwar erreichen diese möglicherweise nicht die Klangperformance des Dali Katch G2, bieten aber dennoch guten Ton, ansprechendes Design und sind budgetfreundlicher – so bleibt mehr Geld in der Tasche.