Bowers & Wilkins' neue Kopfhörer übertreffen Sony und Bose mit aktiver Geräuschunterdrückung, stehen jedoch vor Zöllen

Top-Alternative zu Sony- und Bose-Kopfhörern mit aktiver Geräuschminimierung

Bowers & Wilkins PX7 S3 kabellose Noise-Canceling-Kopfhörer
(Image: © Tom's Guide)
Zuletzt aktualisiert 27. Mai 2025

Vorläufiges Fazit

Während die Leistung der Px7 S3 Kopfhörer im Vergleich zu Sony- oder Bose-Modellen nicht ganz mithalten kann, überzeugen sie in fast allen anderen Aspekten. Sie bieten die beste Klangqualität in ihrer Preisklasse, und dank eines neu gestalteten Ohrcups und Kopfbügels sorgen sie für außergewöhnlichen Komfort bei längeren Hörsessions.

Vorteile

  • + Elegantes, modernes Design
  • + Reicher, ausgewogener Klang
  • + Tiefer, kraftvoller Bass
  • + Komfort den ganzen Tag
  • + Robuste Hartschale

Nachteile

  • - Bessere Rauschunterdrückungsoptionen
  • - Einige Funktionen werden später verfügbar sein

Vertrauen Sie unseren Experten bei Tom's Guide, die Stunden damit verbringen, Produkte, Dienstleistungen und Apps zu analysieren und zu bewerten, um Ihnen bei der Auswahl der besten Optionen zu helfen. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen, analysieren und bewerten.

Bei der Entwicklung seiner neuesten Kopfhörer ging Bowers & Wilkins einen neuen Weg. Die einzige Gemeinsamkeit zwischen dem vorherigen Px7 S2e und dem neuen Px7 S3 ist das Material der Treiber – alles andere wurde vollständig neu gestaltet.

Der Px7 S3 bietet ein äußerst angenehmes und komfortables Klangerlebnis und ist somit ein starker Konkurrent unter den Spitzenkopfhörern. Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) wurde im Vergleich zu früheren Modellen verbessert. Auch wenn sie möglicherweise nicht so viele Umgebungsgeräusche ausblendet wie einige Mitbewerber, leistet sie dennoch beeindruckende Arbeit.

Allerdings gibt es eine wichtige Anmerkung. In Deutschland kostet dieser Kopfhörer 399 €, was dem Preis vergleichbarer Sony-Modelle entspricht und weniger ist als einige Bose-Optionen. Für Käufer in den USA könnten jedoch Zölle den Preis erheblich erhöhen, und diese Situation ist noch ungeklärt.

Obwohl die genaue Preiserhöhung noch nicht bestätigt wurde, deuten Hinweise darauf hin, dass eine kommen wird. Das ist bedauerlich, da es Ihre Entscheidung beeinflussen könnte, diese Kopfhörer als Ihre nächste Noise-Canceling-Option zu wählen.

Bowers & Wilkins PX7 S3 Test: Umfassender Schnellüberblick

Bowers & Wilkins PX7 S3
(Image credit: Tom's Guide)

Bowers & Wilkins PX7 S3 Test: Preis und Verfügbarkeit

Obwohl es momentan etwas schwierig ist, über dieses Thema zu sprechen, gibt es gute Nachrichten für Kunden im Vereinigten Königreich und der EU: Die Px7 S3 Kopfhörer sind ab heute, dem 24. April, erhältlich. Allerdings sind sie in den USA noch nicht verfügbar, da laufende Handelszölle Verzögerungen verursachen und die Preise beeinflussen.

Wenn Sie im Vereinigten Königreich leben und 399 £ zur Verfügung haben oder in der EU mit 429 € bereit sind, können Sie ohne Bedenken ein Paar kaufen. Sie sind bei lokalen Online-Händlern, einschließlich Amazon, erhältlich und werden direkt zu Ihnen nach Hause geliefert – ohne zusätzliche Kosten.

Bowers & Wilkins PX7 S3
(Image credit: Tom's Guide)

If they launch in the U.S. at similar prices to their E.U. and U.K. outlays, they’re an excellent alternative to Sony and Bose with better sound, a more comfortable fit and better build than both. For $50 more, they’re still in the running, although you should think about what you value before you drop the cash.

More than that, and you’ll struggle to make a case for their purchase over the other options. And that’s a massive, massive shame. Once we’ve a picture of their price and release in the U.S., I’ll update the review.

Bowers & Wilkins PX7 S3 Test: Verarbeitung und Design

Bowers & Wilkins PX7 S3
(Image credit: Tom's Guide)

The Px7 S2e-Kopfhörer sind eine Weiterentwicklung des ursprünglichen S2-Modells, während die neuere S3-Version eine komplette Neugestaltung aufweist. Obwohl der Stil insgesamt vertraut bleibt, wurde das Design deutlich schlanker gestaltet, um besseren Komfort und mehr Tragbarkeit zu gewährleisten. Die neuen Modelle sind schlanker, leichter und angenehmer zu tragen.

Sie sind nur 2 Unzen leichter als ihr Vorgänger, doch dieser spürbare Gewichtsverlust erhöht den Tragekomfort bei längerer Nutzung. Dank eines gut gepolsterten Kopfbügels und weichen Memory-Schaum-Ohrenpolstern sind diese Kopfhörer ein Genuss, stundenlang getragen zu werden. Außerdem verwenden sie weiche synthetische Materialien anstelle von Leder, was sie veganfreundlich macht.

Nach dreiwöchigem Testen kann ich mit Überzeugung sagen, dass sie bei langen Hörsessions äußerst bequem sind. Ich habe sie an einem Tag 12 Stunden am Stück getragen – ohne Unbehagen.

Was das Design betrifft, bewahren die Px7 S3 ein elegantes Aussehen, das mit der Designsprache der Marke übereinstimmt. Zwar sind sie nicht so auffällig wie frühere Modelle, doch ihr verfeinertes Design macht sie alltagstauglich und verbindet Ästhetik mit Praktikabilität.

Bowers & Wilkins PX7 S3
(Image credit: Tom's Guide)

They don’t stick out from the sides of your head as much as older versions have done, making for an altogether sleeker look. I think they look great, although I wish I had the Blue version rather than the black. The black option is nice, but, like, blue. Who doesn’t like Blue?

Build quality is also excellent. They’re made of premium-feeling plastic, with some lovely detail touches. The smooth armature mechanism is slick and features perfect resistance. Despite their light weight, there’s some nice, premium heft. They feel like you’ve got your money’s worth, and they’re much better built than the Sony or Bose alternatives — and that’s really saying something.

Also better than the Sony and Bose alternatives — the case. It’s fairly compact, and the headphones fit inside perfectly. There’s a magnetically closing section where you’ll find space for the charging and listening cable. It’s sturdy and lined with soft material. It's sturdier than the Sony and Bose cases, and I think it looks more expensive than both.

Bowers & Wilkins PX7 S3 Test: Funktionen und Spezifikationen

Bowers & Wilkins PX7 S3
(Image credit: Tom's Guide)

Aus der Verpackung heraus bieten die Px7 S3-Kopfhörer eine solide Ausstattung, wobei durch zukünftige Software-Updates weitere Verbesserungen zu erwarten sind. Während sie zum Start noch nicht erhältlich sind, sollen kommende Ergänzungen Bluetooth LE Audio und Spatial Audio umfassen. Interessanterweise wird die Spatial-Audio-Funktion eine proprietäre Version verwenden, die den Klang so erscheinen lässt, als käme die Musik aus Lautsprechern vor einem, anstatt aus herkömmlichen Surround-Sound-Formaten. Obwohl ich diese Funktion noch nicht getestet habe, bin ich gespannt, wie sie im Vergleich zu anderen immersiven Audiotechnologien abschneidet.

Die Kopfhörer verfügen über eine umfangreiche Ausstattung. Die App „Bowers & Wilkins Music“ ermöglicht einen einfachen Zugriff auf die Kopfhörereinstellungen, bietet jedoch mehr, als auf den ersten Blick scheint. Mit der App können auch andere Bowers & Wilkins-Geräte in Ihrem Zuhause gesteuert werden, was ein nahtloses Multiroom-Erlebnis schafft. Verbinden Sie einfach Ihren bevorzugten Musik-Streaming-Dienst mit der App, und Sie können Ihre Lieblingsmusik direkt auf die Px7 S3-Kopfhörer streamen – so wird das Hörerlebnis mühelos und angenehm. Weitere Informationen finden Sie auf der best music streaming service.

Bowers & Wilkins PX7 S3
(Image credit: Tom's Guide)

Stellen Sie sich vor, Sie haben einen B&W Zeppelin Pro WiFi-Lautsprecher in einem anderen Raum und möchten Ihre Musiksitzung auf Ihren Kopfhörern fortsetzen. Mit der App können Sie nahtlos zwischen dem Hören über Ihre Kopfhörer und dem Wi-Fi-fähigen Lautsprecher wechseln. Beachten Sie, dass diese Funktion voraussetzt, dass die anderen Geräte von B&W hergestellt, ordnungsgemäß verbunden und von der App unterstützt werden. Es ist eine intelligente Funktion, besonders wenn Sie im B&W-Ökosystem investiert sind.

Innerhalb der Einstellungen der App finden Sie ein detailliertes Menü zur Steuerung Ihrer Kopfhörer. Sie können die Geräuschunterdrückung anpassen — einschließlich Ein, Durchlassmodus und Aus. Ein Fünf-Band-Equalizer ermöglicht es Ihnen, das Klangprofil nach Ihren Wünschen zu individualisieren, und Sie können auch Funktionen den physischen Tasten an den Ohrmuscheln zuweisen.

Was mich überrascht und erfreut hat, ist, dass die Px7 S3-Kopfhörer moderne Touchsteuerungen zugunsten taktiler, klickiger Tasten vermeiden. Sie sind kompakt, aber gut voneinander getrennt und lassen sich per Tastsinn leicht unterscheiden. Die Ein- und Ausschalt- sowie die Noise-Cancelling-Tasten wurden auf die linke Ohrmuschel verlegt, was die Bedienung erleichtert.

Bezüglich der Noise-Cancelling-Taste: Wenn Sie planen, die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) die meiste Zeit aktiviert zu lassen, können Sie diese Taste neu programmieren, um Ihren bevorzugten Sprachassistenten zu starten. Zusätzlich können Sie die Empfindlichkeit des Näherungssensors anpassen oder ihn komplett deaktivieren, um ein individuell angepasstes Erlebnis zu erhalten.

Bowers & Wilkins PX7 S3
(Image credit: Tom's Guide)

Verbinden Sie Ihre Kopfhörer mit Ihrem Gerät über ein USB-C-Kabel, um hochauflösenden Sound in 24 Bit bei 96 kHz zu genießen. Dies sorgt für ein hervorragendes Klangerlebnis, allerdings ist kabelgebundener Sound bei leerem Akku nicht möglich – das sollten Sie beachten.

Während die anfängliche Funktionspalette möglicherweise nicht so umfangreich ist wie bei einigen Premium-Modellen, werden Updates erwartet, die die Funktionalität schnell verbessern. Allerdings sind einige Funktionen möglicherweise nicht sofort verfügbar, und die Kopfhörer bieten möglicherweise nicht so viele aktive Noise-Cancelling-Optionen wie die führenden Modelle auf dem Markt.

Bowers & Wilkins PX7 S3 Test: Aktive Geräuschunterdrückung

Bowers & Wilkins PX7 S3
(Image credit: Tom's Guide)

Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen Noise-Cancelling-Kopfhörern sind, werden Sie beeindruckt sein, wie effektiv diese Modelle best noise canceling headphones ausblenden. Sie sorgen für eine deutliche Reduktion der Umgebungsgeräusche, sodass es schwer ist zu erkennen, welche Kopfhörer Sie tragen, während Sie Ihre Musik genießen. Der Fokus liegt besonders auf der Unterdrückung niederfrequenter Geräusche wie Busmotoren, sodass Sie entspannt oder konzentriert bleiben können, ohne abgelenkt zu werden.

Allerdings gibt es bei höheren Frequenzen einen kleinen Kompromiss. Wenn keine Musik läuft, können Sie bemerken, dass manche Geräusche durchdringen—beispielsweise Tastaturklicken oder das leise Piepen eines offen stehenden Kühlschranktors. Insgesamt bieten diese Kopfhörer eine hervorragende Balance bei der Geräuschunterdrückung für den Alltag, vor allem wenn Sie Wert auf das Ausblenden von Hintergrundgeräuschen in geschäftigen Umgebungen legen.

Bowers & Wilkins PX7 S3
(Image credit: Tom's Guide)

Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) bei diesen Kopfhörern ist für die meisten Hörszenarien mehr als ausreichend. Zwar erreicht sie möglicherweise nicht die Performance einiger Premium-Modelle, vermeidet jedoch das häufige Problem, dass die Geräuschunterdrückungsalgorithmen den Bass zu stark betonen und dadurch die Klangqualität beeinträchtigen. Hier ist der Unterschied zwischen ANC an und aus kaum hörbar, was für ein klares Hörerlebnis sorgt. Der Durchlassmodus funktioniert ebenfalls gut und sorgt für einen natürlichen Klang, der es einfach macht, die Umgebung im Blick zu behalten. Ob beim Gespräch mit dem Zugbegleiter oder beim Bezahlen im Supermarkt – Sie können Komfort genießen, ohne die Kopfhörer abnehmen zu müssen.

Bowers & Wilkins PX7 S3 Test: Gesprächsqualität und Leistung

Call quality is excellent. The recipient of my call came through clear on my end, and the extensive microphone array meant that I was perfectly audible on the other end.

I took the headphones out for a walk near a main road as well to double-check how they’d fare with busier use, and things were still good. There was some leakage of the sounds of the road into the call, but I was still clear to the person on the other end of the call.

Bowers & Wilkins PX7 S3 Test: Klangqualität

Bowers & Wilkins PX7 S3
(Image credit: Tom's Guide)

Das Innendesign der neuesten Px7 S3-Kopfhörer wurde im Vergleich zu den Vorgängermodellen komplett überarbeitet, einzig das Material des Treiberkonus blieb unverändert. Diese neue Version verfügt über einen 40 mm Bio-Cellulose-Treiber in Kombination mit einem speziellen Kopfhörerverstärker, der einen volleren Klang bei niedrigeren Lautstärken liefert — sodass man den Lautstärkeregler nicht unnötig aufdrehen muss. Obwohl die Kopfhörer sehr laut werden können, ist es wichtig, bei sicheren Lautstärken zu hören, um das Gehör zu schützen.

Bowers & Wilkins genießt einen ausgezeichneten Ruf für erstklassige Klangqualität bei seinen Kopfhörern, und die Px7 S3 setzen diese Tradition fort. Sie bieten eine beeindruckende Klangperformance, die die Erwartungen angesichts ihres Preises übertrifft und ein Premium-Hörerlebnis vermittelt.

Die Höhen sind detailliert, klar und präzise, sodass selbst die feinsten Becken und hohe Töne in komplexen Klanglandschaften deutlich hervortreten. Ob du nun kraftvolle Genres wie Metal hörst, in denen Becken durch verzerrte Riffs schneiden, oder nach einem ausgewogenen, immersiven Klang suchst — die Px7 S3 liefern ein fein abgestimmtes Hörerlebnis.

Bowers & Wilkins PX7 S3
(Image credit: Tom's Guide)

The mids are fat and round, with plenty of body for all the best bits of your music. Guitars sound thick and well defined, while vocals and the spoken word (for podcast listeners) are effortlessly presented. There’s perhaps some dip in the lower mids, but you’d be hard pressed to notice it in most listening.

The low end is a highlight. Like the QuietComfort Ultra, there’s a warmer tone here that’ll please a greater range of listeners than a more detailed audiophile alternative. Where the Px7 S3 excel, however, is in low-end control and presence.

The competition tends towards a ‘wall of bass.’ An all-defeating, all-smothering presentation that to most people sounds fine — until they experience the kind of bass that the Px7 S3 are capable of. There’s more definition to notes, and more space for the rest of the music to breathe.

Bowers & Wilkins PX7 S3
(Image credit: Tom's Guide)

Erweiterte Instrumententrennung sorgt für ein noch intensiveres Hörerlebnis und bietet einen ganzheitlichen Ansatz für Ihre Musik. Es klingt fantastisch—vergleichbar mit Kopfhörern, die viel mehr kosten. Der Anschluss über USB-C für kabelgebundenes Hören offenbart noch mehr Details und erweitert die Klangbühne, was ein wirklich angenehmes Hörerlebnis schafft.

Genießen Sie Ihre Lieblingsmusik mit Klarheit und Tiefe. Zum Beispiel, wenn Sie Jazz-Funk-Tracks streamen, ist die Wärme des Basslinienspiels einladend, während Becken und synthetisierte Gesänge klar und gut definiert bleiben. Dieses Gleichgewicht ermöglicht es, jedes Element deutlich zu hören, was zu einem reichen, fesselnden Klang führt, der das Hören wirklich zu einem Vergnügen macht.

Bowers & Wilkins PX7 S3
(Image credit: Tom's Guide)

Erleben Sie die emotionale Tiefe der Musik mit unseren sorgfältig kuratierten Tracks. Hören Sie die zarten, atmosphärischen Klänge von Ichiko Aobas Luciférine, bei denen jedes Instrument schön getrennt ist – vom tiefen Bass über das sanfte Klavier bis hin zu den zarten Streichern – ergänzt durch ihre atemberaubende, beruhigende Stimme. Es ist ein Hörerlebnis, das kraftvolle Gefühle hervorrufen kann. Andererseits können Sie Ihre Playlist mit energiereichen, rebellischen Stücken wie Arch Enemys I Will Live Again aufladen, bei denen kraftvolle Gitarrenriffs, treibende Drums und eindrucksvoller Bass einen mutigen, intensiven Klang erzeugen. Egal, ob Sie sanfte Melodien oder harte Metal-Sounds bevorzugen, unsere Audio-Produkte liefern außergewöhnliche Klarheit und einen reichen Klang, der jedes Detail lebendig werden lässt.

Bowers & Wilkins PX7 S3 Test: Akkulaufzeit und Leistung

Bowers & Wilkins isn’t chasing after massive battery life with the Px7 S3. Instead, it gives you ‘enough battery,’ to the tune of 30 hours. I believe that’s plenty of battery for most people, given that you’re almost certainly going to find yourself near a charger when you’re using them most of the time.

That places them straight in the middle of Sony and Bose. The WH-1000XM5 manage 34 hours of staying time, while the Bose QuietComfort Ultra slum it with 24 hours. If you drain the battery of the Px7 S3, you can juice them up for 5 minutes to get an extra 7 hours of battery.

Bowers & Wilkins PX7 S3
(Image credit: Tom's Guide)

My testing shows that the 30-hour claim rings true. I counted (with a clock, not my fingers — I’m not mad) around 31 hours before I drained them, listening to music at middling volume. That was over multiple listening sessions. I don’t think anyone could wear headphones for a full 30 hours without going insane.

There’s no ‘ANC off’ claim out of Bowers & Wilkins, although my testing shows you could see an increase. After 10 hours of use with ANC turned off, I used around 25 percent of the battery, so you could see up to 40 hours. Your mileage will vary, depending on volume level and even the genres you like to listen to.

Bowers & Wilkins PX7 S3 Test: Fazit

Bowers & Wilkins PX7 S3
(Image credit: Tom's Guide)

Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen Noise-Cancelling-Kopfhörern sind, sind Optionen wie Sonys XM5 und Boses QC Ultra ausgezeichnete Wahlmöglichkeiten. Die Px7 S3-Kopfhörer bieten eine verbesserte aktive Geräuschunterdrückung (ANC), könnten aber trotzdem nicht so effektiv den Schall ausblenden.

Wenn Sie jedoch nach einer Alternative suchen, die Sony und Bose in nahezu allen anderen Aspekten übertrifft, stechen die Px7 S3 hervor. Diese Kopfhörer bieten erstklassigen Klang, hohen Komfort und eine umfangreiche Ausstattung zu einem erschwinglicheren Preis, was sie zu einem starken Konkurrenten im Premium-Kopfhörer-Markt macht.

Beachten Sie, dass wie bei vielen Elektronikartikeln heutzutage die Verfügbarkeit und Preise der Px7 S3 durch Zölle, mögliche Preiserhöhungen und Lagerbestände beeinflusst werden können—insbesondere in Deutschland. Während sich die Lage bald stabilisieren könnte, lohnt es sich, abzuwarten, ob sich die Preise günstiger entwickeln.

Insgesamt empfehle ich die Px7 S3 confidently für Käufer in Deutschland. Wenn Sie jedoch in Österreich oder der Schweiz wohnen, ist es ebenfalls ratsam, den Markt zu beobachten und auf bessere Angebote zu warten, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.

NewsLetter

Erhalten Sie die meistdiskutierten Artikel direkt in Ihren Posteingang

Jede Woche senden wir Ihnen die relevantesten Nachrichten aus Technik und Unterhaltung. Werden Sie Teil unserer Community.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, keinen Spam zu versenden!