Dieser Bluetooth-Lautsprecher für 39 € bietet Premium-Klangqualität, die mit Bose konkurriert

Preiswerter Bluetooth-Lautsprecher überzeugt mit beeindruckendem Stereoklang zum kleinen Preis

Tribit StormBox Mini Plus tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
(Image: © Tom's Guide)
Zuletzt aktualisiert 25. Sept. 2025

Unser Team investiert unzählige Stunden in das Testen und Bewerten von Produkten, Dienstleistungen und Apps, um Ihnen die bestmöglichen Empfehlungen zu geben. Erfahren Sie mehr über unseren Test- und Bewertungsprozess.

Wenn Sie es lieben, unter der Dusche Ihre Lieblingssongs zu singen, ist einer der besten wasserdichten Bluetooth-Lautsprecher ein absolutes Muss. Nach dem Ausprobieren mehrerer kabelloser Lautsprecher ist mein Favorit bisher der Tribit StormBox Mini+. Dieser kompakte Lautsprecher baut auf den Stärken seines Vorgängers auf und bietet ein noch besseres Klangerlebnis.

Trotz seiner kompakten Größe liefert der StormBox Mini+ beeindruckende Bässe und klare Stimmen. Der Sound ist über Tiefen, Mitten und Höhen hinweg ausgewogen. Zudem punktet der Lautsprecher mit auffälliger LED-Beleuchtung und einem stilvollen Design, das hochwertiger wirkt, als es der Preis vermuten lässt. Mit seiner IPX7-Wasserfestigkeit ist er perfekt für die Dusche geeignet, und über die benutzerfreundliche App können Sie den Klang individuell anpassen.

An diesem tragbaren Lautsprecher gibt es viel zu schätzen. Eine ausführliche Analyse finden Sie in meinem vollständigen Testbericht zur Tribit StormBox Mini+.

Tribit StormBox Mini+ im Test: Preis, Funktionen und Verfügbarkeit

Tribit StormBox Mini Plus tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
(Image credit: Tom's Guide)

Der Tribit StormBox Mini+ ist für 39 € erhältlich und zählt damit zu den günstigsten Bluetooth-Lautsprechern, die Sie derzeit kaufen können. Er ist in drei modernen Farben verfügbar – Schwarz, Blau und Grün – und verfügt über auffällige RGB-Beleuchtung, die auf Musik reagiert.

In dieser Preisklasse ist der Hauptkonkurrent der Tozo PE1 (ca. 33 €). Die meisten anderen Bluetooth-Lautsprecher mit ähnlichen Funktionen liegen eher bei 45 € oder mehr, wie etwa der JBL Go 4 (ca. 44 €), Anker Soundcore 3 (ca. 46 €), Tribit Stormbox Micro 2 (ca. 53 €) und Sodapop (ca. 61 €). Wer Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und kräftigen Klang im kompakten Format legt, für den ist der StormBox Mini+ eine interessante Option.

Tribit StormBox Mini+ im Test: Design, Funktionen und Bedienung

Tribit StormBox Mini Plus tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
(Image credit: Tom's Guide)

Der Tribit StormBox Mini+ ist ein kompakter und stylischer tragbarer Lautsprecher mit einem ovalen Design und einem robusten Mesh-Gewebe. Er ist so gebaut, dass er aufrecht steht; Gummifüße an der Unterseite sorgen dafür, dass er auch auf glatten Oberflächen wie Glas oder Hartplastik stabil bleibt und vor versehentlichem Umkippen schützt.

Mit Maßen von 11,9 x 9,1 x 9,1 cm ist der StormBox Mini+ größer als viele andere kleine Bluetooth-Lautsprecher wie der Tozo PE1 oder der JBL Go 4. In die Hosentasche passt er zwar nicht, mit einem Gewicht von nur 545 Gramm ist er aber dennoch leicht und lässt sich problemlos im Rucksack verstauen – ideal für Musik unterwegs. Dank seiner kompakten Größe fügt er sich auch dezent auf einem Couchtisch oder Schreibtisch ein, ohne viel Platz einzunehmen.

Ein praktischer Trageriemen an der Oberseite ermöglicht es, den StormBox Mini+ einfach am Rucksack zu befestigen oder im Badezimmer aufzuhängen. Der Riemen sorgt auch dafür, dass sich der Lautsprecher bequem mit einem Finger tragen lässt, wenn man unterwegs ist. Wer einen Lautsprecher mit integriertem Karabiner sucht, um ihn noch leichter an einer Gürtelschlaufe zu befestigen, könnte alternativ zum Tozo PE1 greifen.

Tribit StormBox Mini Plus tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
(Image credit: Tom's Guide)

Der StormBox Mini+ bietet dynamische LED-Beleuchtung, die sich mit Ihrer Musik synchronisiert und so für eine stimmungsvolle Atmosphäre beim Hören sorgt. Sie können zwischen zwei Beleuchtungsmodi wählen: Einer erzeugt ein gleichmäßiges Leuchten, während der andere eine fließende, animierte Lichtshow bietet. Die LED-Leuchten verlaufen entlang des passiven Radiators und kommen besonders in dunkler Umgebung oder bei nächtlichen Outdoor-Aktivitäten eindrucksvoll zur Geltung.

Die Bedienelemente sind benutzerfreundlich und reagieren präzise; jede Taste bietet ein angenehmes, taktiles Feedback. Die Lautstärke- sowie Play/Pause-Tasten befinden sich gut erreichbar auf der Vorderseite, während sich die Tasten für Ein/Aus, Bluetooth/Stereo-Modus und LED-Beleuchtung auf der Rückseite befinden.

Tribit StormBox Mini+ im Test: Funktionen und Überblick

Tribit StormBox Mini Plus tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
(Image credit: Tom's Guide)

Mit dem Tribit StormBox Mini+ kannst du ganz einfach zwei Lautsprecher koppeln, um ein beeindruckendes Stereo-Klangerlebnis zu genießen – ähnlich wie bei vielen beliebten tragbaren Lautsprechern. Um das Stereo-Pairing zu aktivieren, halte bei beiden Lautsprechern die Bluetooth-Taste fünf Sekunden lang gedrückt. Sind die Lautsprecher nah beieinander platziert, wird einer automatisch zum linken und der andere zum rechten Kanal. So entsteht ein satteres und dynamischeres Hörerlebnis.

Diese Funktion hat im Test reibungslos funktioniert und eignet sich perfekt, um den Sound bei Treffen oder Partys zu verstärken. Alternativ kannst du beide Lautsprecher auch so einstellen, dass sie denselben Ton in verschiedenen Räumen wiedergeben. So kannst du zum Beispiel Musik unter der Dusche hören, während jemand anderes im Wohnzimmer lauscht – ohne Kompromisse bei der Klangqualität.

Der StormBox Mini+ verfügt außerdem über ein integriertes Mikrofon, sodass du Anrufe direkt über den Lautsprecher annehmen kannst. Während der Gespräche werden Stimmen klar und deutlich wiedergegeben, was freihändiges Telefonieren einfach und bequem macht.

Dank der IPX7-Zertifizierung ist der StormBox Mini+ bis zu 30 Minuten lang in bis zu einem Meter tiefem Wasser wasserdicht. Damit ist er ein zuverlässiger Begleiter im Bad, am Pool oder im Freien – Kondenswasser und Spritzer beeinträchtigen die Funktion nicht. Zum Vergleich: Einige Lautsprecher bieten nur einen grundlegenden Spritzwasserschutz, während andere Modelle wie der EarFun UBoom L mit einer IP67-Zertifizierung auch staubdicht sind. Falls du einen Lautsprecher suchst, der sowohl wasser- als auch staubdicht ist, solltest du auch diese Optionen in Betracht ziehen.

Tribit StormBox Mini+ im Test: Bluetooth-Konnektivität und App-Funktionen

Tribit StormBox Mini Plus tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
(Image credit: Tom's Guide)

Die Tribit StormBox Mini+ ist mit Bluetooth 5.4 ausgestattet und unterstützt sowohl AAC- als auch SBC-Audiocodecs, was eine stabile kabellose Verbindung zu Ihrem Smartphone, Laptop oder Tablet ermöglicht. Multipoint-Konnektivität wird zwar nicht geboten – es können also nicht mehrere Geräte gleichzeitig verbunden werden –, aber das Koppeln funktioniert schnell und unkompliziert. Im Test ließ sich die Box problemlos mit einem Android-Smartphone und einem MacBook Pro verbinden, ohne dass es zu Signalabbrüchen oder Störungen kam.

Wer lieber eine kabelgebundene Verbindung nutzt, kann auf den 3,5-mm-Audioanschluss zurückgreifen. Dieser befindet sich praktisch an der Rückseite des Lautsprechers und ist durch eine Gummiabdeckung vor Wasser geschützt – so eignet sich die StormBox Mini+ flexibel für kabelloses wie auch kabelgebundenes Musikhören.

Tribit-App-Oberfläche auf dem Bildschirm eines Mobilgeräts
(Image credit: Tribit)

Der StormBox Mini+ bietet anpassbare Klangeinstellungen über seine eigene App, die kostenlos sowohl für Android als auch für iOS erhältlich ist. Die App überzeugt durch eine intuitive, benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Sie den Equalizer einstellen, die Firmware Ihres Lautsprechers aktualisieren, die Lautstärke steuern und vieles mehr können. Außerdem stehen verschiedene Klang-Presets wie Rock und Klassik zur Auswahl, die Höhen und Bässe gezielt verstärken und so ein noch intensiveres Hörerlebnis ermöglichen.

Tribit StormBox Mini+ im Test: Klangqualität des tragbaren Bluetooth-Lautsprechers

Tribit StormBox Mini Plus tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
(Image credit: Tom's Guide)

Für seine kompakte Größe liefert der Tribit StormBox Mini+ beeindruckende Leistung und kann überraschend hohe Lautstärken erreichen. Allerdings kann es bei diesem Preis und dieser Größe zu Verzerrungen kommen, wenn die Lautstärke über 80 % hinaus aufgedreht wird. Das ist ähnlich wie bei anderen kleinen Lautsprechern, die bei hohen Pegeln etwas blechern klingen können. Dank seines rundum verlaufenden Lautsprecherdesigns bietet der StormBox Mini+ ein immersives 360°-Klangerlebnis, sodass jeder im Raum denselben Sound genießt – egal, wo er sitzt.

Ausgestattet mit 48-mm-Breitbandtreibern, 12 Watt Ausgangsleistung und einem passiven Bassradiator liefert dieser tragbare Bluetooth-Lautsprecher kräftige Bässe sowie klare Mitten, Höhen und Tiefen. Während meines Tests habe ich bekannte Titel über Qobuz, einen führenden Musikstreamingdienst für hochauflösende Audioqualität, gehört und der Lautsprecher überzeugte dabei stets mit einer hervorragenden Performance.

Besonderes Augenmerk habe ich auf den Bass gelegt, da er für ein großartiges Hörerlebnis entscheidend ist. Jeder Ton in Songs wie „Navigating“ von Twenty One Pilots und „Money“ von Pink Floyd war laut und deutlich zu hören. Die Basslinien kamen klar heraus, ohne mit Gesang oder anderen Instrumenten zu verschwimmen, was für einen ausgewogenen und angenehmen Klang sorgt.

Ich war beeindruckt von der atmosphärischen Basslinie in „Is This the Life We Really Want“ von Roger Waters. Sie war nicht zu dominant, sondern verlieh dem Track genau die richtige Tiefe und Stimmung – etwas, das der StormBox Mini+ außergewöhnlich gut meistert. Im Gegensatz zu anderen Lautsprechern in derselben Preisklasse, die oft mit tiefen Bässen zu kämpfen haben, liefert der StormBox Mini+ ein ausgewogenes und volles Klangbild.

Besonders bei Gesang sticht die Klarheit hervor. In Highasakites „Since Last Wednesday“ waren die Stimmen klar und detailreich, ohne dass die hohen Töne schrill wirkten. Der Lautsprecher bringt selbst feine Nuancen zum Vorschein, wie etwa das Echo der Kickdrum, das im Mix leicht untergeht. Das zeigt, wie gut der StormBox Mini+ auch die kleinsten Details in deiner Musik herausarbeitet.

Um die Bandbreite zu testen, habe ich einige härtere Songs abgespielt, angefangen mit der orchestralen Power-Ballade „Une vie à rêver“ aus dem Videospiel Clair Obscur: Expedition 33. Mit mehreren Instrumenten wie Violinen, Kickdrums und E-Gitarren kann dieser Song schwächere Lautsprecher schnell überfordern – aber der StormBox Mini+ hielt jedes Element klar und differenziert heraus.

Tribit StormBox Mini Plus tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
(Image credit: Tom's Guide)

Dieser Lautsprecher überzeugte mit beeindruckender Klarheit und sorgte dafür, dass jedes Instrument und jeder Gesang deutlich und ohne jegliche Klangverfälschung hervorstach. Ich war ehrlich überrascht, denn günstige Lautsprecher – und sogar preiswerte Kopfhörer oder In-Ears – haben oft Schwierigkeiten mit komplexen, energiegeladenen Songs.

Selbst bei Titeln wie „Holy Mountains“ von System of a Down oder dem elektronischen Hit „Von Dutch“ von Charli XCX blieb der Klang stets ausgewogen. Gitarren und Synthesizer klangen genau so, wie sie sollten, ohne unerwünschte Verzerrungen.

Ganz gleich, welches Genre ich abspielte – ob ein ruhiger Song von Lana Del Rey, ein energiegeladener Track von 070 Shake oder ein instrumentales Stück aus Interstellar – der StormBox Mini+ übertraf meine Erwartungen immer wieder. Dieser Lautsprecher überzeugt durch seinen zuverlässigen, hochwertigen Sound für eine Vielzahl von Musikrichtungen.

Tribit StormBox Mini+: Akkulaufzeit und Leistung im Test

Tribit StormBox Mini Plus tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
(Image credit: Tom's Guide)

Tribit gibt an, dass der StormBox Mini+ bei ausgeschalteter LED-Beleuchtung und einer Lautstärke von 60 % eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden erreicht. In Praxistests hielt der Lautsprecher unter diesen Bedingungen tatsächlich 13 Stunden durch und übertraf damit die Erwartungen. Mit eingeschalteter LED-Beleuchtung und gleicher Lautstärke lag die Akkulaufzeit immer noch bei etwas über 10 Stunden – ein beeindruckender Wert für einen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher.

Im Vergleich zu anderen kompakten Lautsprechern schneidet der StormBox Mini+ in puncto Akkulaufzeit besser ab als einige beliebte Modelle und bietet mehr Spielzeit als der JBL Go 4 (7 Stunden) sowie eine vergleichbare Leistung wie der Tribit StormBox Micro 2 (12 Stunden). Wer jedoch besonderen Wert auf eine möglichst lange Akkulaufzeit legt, findet im ähnlich bepreisten Tozo PE1 eine Alternative, die bis zu 32 Stunden durchhält.

Das Aufladen erfolgt bequem über den USB-C-Anschluss neben der 3,5-mm-Audiobuchse. Ein vollständiger Ladevorgang des StormBox Mini+ dauert im Test etwa 2,5 Stunden.

Test und Fazit zum Tribit StormBox Mini+ Bluetooth-Lautsprecher

Tribit StormBox Mini Plus tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
(Image credit: Tom's Guide)

Wenn Sie auf der Suche nach einem preiswerten Bluetooth-Lautsprecher sind, ist der Tribit StormBox Mini+ eine ausgezeichnete Wahl. Dieser tragbare Lautsprecher überzeugt mit einem stilvollen Design, das hochwertiger wirkt, als es der Preis vermuten lässt. Die reaktiven LED-Lichteffekte sorgen für eine unterhaltsame, dynamische Atmosphäre beim Musikhören – ein Feature, das in dieser Preisklasse nur selten zu finden ist.

Die Klangqualität ist beeindruckend, besonders für einen so kompakten Lautsprecher. Sowohl basslastige als auch akustische Titel werden klar und detailreich wiedergegeben. Der Bass ist kraftvoll und tief, ohne die übrige Musik zu überlagern, und der Subbass verleiht dem Sound ein zusätzliches Maß an Druck, das das Hörerlebnis aufwertet. Wer seinen Klang individuell anpassen möchte, kann mit der zugehörigen App die Equalizer-Einstellungen nach eigenen Vorlieben justieren.

Bei hoher Lautstärke kann es zwar zu leichten Verzerrungen kommen – ein typisches Merkmal kleiner, günstiger Lautsprecher –, insgesamt bleibt die Performance aber überzeugend. Wer zwei Geräte koppelt, genießt ein sattes Stereo-Klangerlebnis – ideal für Musikfans, die ein immersiveres Gefühl wünschen. Insgesamt ist die StormBox Mini+ eine Top-Empfehlung für alle, die großartigen Klang und viele Funktionen in einem tragbaren Bluetooth-Lautsprecher suchen.

NewsLetter

Erhalten Sie die meistdiskutierten Artikel direkt in Ihren Posteingang

Jede Woche senden wir Ihnen die relevantesten Nachrichten aus Technik und Unterhaltung. Werden Sie Teil unserer Community.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, keinen Spam zu versenden!