Billige Kopfhörer lassen talentierte Musiker klingen, als würden sie in einem Karaoke-Club auftreten
Ich würde lieber Stille hören, als diese Budget-Kopfhörer

- earfun wave life Bewertung: Preis und Verfügbarkeit
- earfun wave life Bewertung: Design und Bedienung
- earfun wave life Bewertung: Funktionen und Konnektivität
- Earfun Wave Life Bewertung: Aktive Geräuschunterdrückung (ANC)
- EarFun Wave Life Testbericht: Audioqualität und Leistung
- EarFun Wave Life Bewertung: Gesprächsqualität und Audio-Leistung
- earfun wave life Bewertung: App-Review und Funktionen
- Earfun Wave Life Bewertung: Akkuleistung
- earfun wave life Bewertung: Urteil und Gesamteindruck
Vorläufiges Fazit
Vorteile
- + Längere Reichweite mit Bluetooth 5.4.
- + Bequeme, einfach zu tragende Ohrstöpsel.
Nachteile
- - Verkabelte Verbindungen verschlechtern die Klangqualität.
- - Fehlt Bass, klingt dünn.
- - Bassverstärkungen verschlechtern den Klang.
- - Der Frequenzbereich ist häufig verzerrt.
Vertrauen Sie unseren Experten bei Tom's Guide, denn wir investieren Stunden in die Analyse und Bewertung von Produkten, Dienstleistungen und Apps, um Ihnen bei der Suche nach den besten Optionen zu helfen. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Produkte testen und bewerten, um zuverlässige Empfehlungen zu gewährleisten. Find out more about how we test, analyze, and rate.
Seien wir ehrlich: Die EarFun Wave Life Kopfhörer gehören nicht zu den besten Modellen. Tatsächlich lässt die Klangqualität zu wünschen übrig, was enttäuschend ist, da EarFun den Ruf hat, einige der besten Budget-True-Wireless-Kopfhörer zu produzieren.
Die Wave Life Pro Kopfhörer haben jedoch einige positive Aspekte: Sie sind bequem zu tragen, bieten eine ordentliche Gesprächsqualität und verfügen über Bluetooth 5.4 für eine zuverlässige Verbindung. Wenn jedoch die Klangqualität – der wichtigste Aspekt bei Kopfhörern – fehlt, ist es schwer, sie zu empfehlen.
Dennoch könnten sie bei einem Preis von nur 79 oder 59 US-Dollar eine Überlegung wert sein, wenn Sie ein knappes Budget haben und eine schnelle Lösung benötigen. In diesem Test werden wir untersuchen, ob die EarFun Wave Life Kopfhörer eine gute Anschaffung für Ihre Bedürfnisse sind. best headphones
earfun wave life Bewertung: Preis und Verfügbarkeit
Wie bei anderen EarFun-Produkten, die ich überprüft habe – dem Wave Pro, Air 4 NC, Uboom X) ist der angegebene Preis auf der Website von EarFun nicht der Preis, zu dem die Wave Life-Kopfhörer tatsächlich verkauft werden. Lassen Sie sich nicht von einem Preis wie 59 € täuschen; das ist tatsächlich der reguläre vom Hersteller empfohlene Verkaufspreis (UVP).
Die EarFun Wave Life-Kopfhörer sind bei Amazon Deutschland mit 79 € auf Amazon U.S., wurden aber bisher nur für 59 € verkauft. Ähnlich verhält es sich im Vereinigten Königreich: Der Listenpreis liegt bei 79 £ auf Amazon, aber sie sind oft im Angebot für rund 55 £. Das bedeutet, dass Sie diese Kopfhörer in der Regel zu einem günstigeren Preis während Verkaufsaktionen oder Rabatten finden können. Behalten Sie also die Angebote im Blick!

$59 is very cheap for a pair of wireless headphones, but as will become clear, you get what you pay for. The cheapest good headphones I’ve tested are the JLab JBuds Lux ANC, which performed like a much pricier model. Yes, they’re $20 pricier than the EarFun Wave Lifes, but the JLabs are so good.
I reviewed EarFun’s Wave Pro headphones last year, and the sound quality on those cans was marred by tinniness, lackluster bass, and muffled mids. Unfortunately, the cheaper model Wave Life hasn't escaped those malaises, but the lighter price tag might at least soften the blow.
earfun wave life Bewertung: Design und Bedienung
Das Design der Wave Life Kopfhörer lässt Verbesserungsbedarf erkennen. Sie ähneln einer preisgünstigen Version von Spitzenmodellen, mit Kunststoff-Ohrmuscheln und staubanziehenden Tasten. Diese Tasten steuern die aktive Geräuschunterdrückung (ANC), die Power-Funktion sowie die Lautstärkeregelung. Zudem können Sie Tracks überspringen, indem Sie die Lautstärke-Hoch-Taste lang drücken. Alle Tasten sind über die EarFun Audio App anpassbar. Während ich die Standardeinstellungen beibehalten habe, ist es schön, diese Flexibilität zu haben.
Positiv ist auch der angenehme Sitz der Kopfhörer, der durch ein Schaumstoff-Kopfband und weiche Ohrmuscheln gewährleistet wird. Die Ohrmuscheln lassen sich um 90° flach zusammenklappen, was sie praktisch zum Verstauen und Mitnehmen macht – ideal für unterwegs.
Für weitere Informationen über Sony WH-1000XM5, besuchen Sie bitte Sony WH-1000XM5.

The mesh casing of the actual cups, though, is very flimsy and thin. I can actually feel the drivers themselves through the foam. Although I didn’t actually feel this on my ears during listening, it does make me wonder about the sturdiness of the build overall.
The headphones are also really light, which could be either poor build quality or purposeful for ease of use. I did appreciate the lightness as it made listening for hours comfortable.
earfun wave life Bewertung: Funktionen und Konnektivität
Ein Merkmal, das mir besonders aufgefallen ist, ist die Bluetooth 5.4-Konnektivität, die eine beeindruckende Reichweite bietet. Ich war auf dem Weg zum Mittagessen, während ich ein Instagram-Reel auf meinem Handy ansah, und ich vergaß, dass mein Telefon noch mit den Kopfhörern verbunden war. Selbst in einer Entfernung von über 90 Metern blieb die Verbindung stabil, was eine hervorragende Reichweite demonstriert.
Zusätzlich unterstützen diese Kopfhörer die Verbindung zu zwei Geräten gleichzeitig, sodass du sowohl dein Handy als auch deinen Laptop gleichzeitig verbinden kannst. Um dies zu aktivieren, hielt ich die EarFun Audio App gedrückt, um den Dual-Pairing-Modus zu starten, den ich dann über die EarFun Audio App verwaltete. Das macht den Wechsel zwischen den Geräten im Alltag nahtlos und bequem.

Wenn Sie kabelgebundenes Hören bevorzugen, bietet die Wave Lifes diese Option. Statt des üblichen 3,5-mm-Audioanschlusses werden sie jedoch über USB-C verbunden. Das mitgelieferte USB-C-Kabel ist ziemlich dick und steif, was es erschwert, den Kopf bequem zu bewegen. Außerdem ist es mit nur etwa 1 Meter Länge etwas kurz für manche Setups.
Die Kopfhörer verfügen außerdem über einen anpassbaren Equalizer, um die Klangqualität zu verbessern, die oft standardmäßig fehlt. Trotzdem fiel es mir schwer, einen zufriedenstellenden Klang zu erzielen, was ich später noch näher erläutern werde.

If the actual build of the drivers is poor, then there’s very little an EQ can do. It’s like putting a Band-Aid on a gunshot wound; it’ll try its best, but there’s bigger problems here.
Most people in the market for budget headphones aren’t the kind of people who want to download loads of audio apps to their phones, so they won’t even know these headphones can be adjusted. Why didn’t EarFun just ship the headphones with a better EQ enabled? I just don’t understand.
Earfun Wave Life Bewertung: Aktive Geräuschunterdrückung (ANC)
Ich habe den EarFun Air 2 ANC-Kopfhörer getestet und war begeistert, daher hatte ich hohe Erwartungen an die aktive Geräuschunterdrückung des Wave Life. Leider war ich enttäuscht. Während ich bei mittlerer Lautstärke das Lied ‚Patience‘ von Mall Grab hörte und gleichzeitig YouTube auf meinem Laptop abspielte, konnte ich Gordon Ramsay (ich schaue oft Wiederholungen von Kitchen Nightmares) über die Musik hinweg hören. Das deutet darauf hin, dass die ANC nicht so viel Umgebungsgeräusche blockiert, wie behauptet wird – etwa 94 %.

Then, bizarrely, the ‘Normal’ mode didn’t just switch off ambient/ANC. It actually increased the volume of the air con in the office. I could hear the steady hum of the fan as if it was just a few inches away.
I’m not impressed at all with the ANC, and it sucks that there’s no option to completely turn it off. Even ‘Normal’ mode suffers from the same issues ANC does.
EarFun Wave Life Testbericht: Audioqualität und Leistung
Ich bin professioneller Schriftsteller und kann kaum glauben, wie schlecht die Klangqualität bei den EarFun Wave Life Kopfhörern ist. Der Ton entspricht einfach nicht den Erwartungen – er klingt blechern, matschig, dumpf und verzerrt, sodass die Musik klingt, als käme sie aus Wasser.
Ich habe die Kopfhörer mit einem Track von The Dandy Warhols getestet – einer älteren Aufnahme, die normalerweise auch auf weniger hochwertigen Geräten gut klingt – aber der Sound war schrecklich. Die Trommeln klangen blechern, der Bass matschig, und die komplexen Synthesizer-Parts waren fast unhörbar.
Um eine Aufnahmeproblematik auszuschließen, habe ich außerdem einen Song von Billie Eilish auf einer hochauflösenden Streaming-Plattform abgespielt. Trotz der besseren Qualität der Plattform war der Klang immer noch enttäuschend, was bestätigt, dass diese Kopfhörer keinen klaren oder ausgewogenen Sound liefern. Wenn Sie Kopfhörer suchen, die klaren, detaillierten Klang bieten, sind diese nicht die richtige Wahl. Weitere Informationen finden Sie auf Qobuz.

Die hochauflösende Audio-Plattform hatte Schwierigkeiten, ein klares Hörerlebnis zu bieten. ‚Birds of a Feather‘ klang mehr wie eine Coverband als der Originalkünstler (danke an meine Kollegin Ashley für diese Analogie). Das Schlagzeug wirkte nass und matschig, eher wie Moos, anstatt den knackigen, energiegeladenen Sound, den ich aus dem Acid-House der 90er Jahre schätze.
Beim Hören von ‚Black Magic Woman‘ von Eric Clapton fand ich Erics Gesang nur okay—weder gut noch schlecht. Allerdings klangen Bass und Schlagzeug dumpf und matschig, was die Gesamtqualität des Tracks beeinträchtigte.
Wechselnd zu einem Track aus den 90er Jahren, spielte ich ‚Loaded‘ von Primal Scream. Der Sound schien zunächst in Ordnung, mit einer minimalistischen Klanglandschaft aus Schlagzeug und Klavier. Doch als die Bläser einsetzten, zeigte sich wieder die gleiche blecherne, verschwommene Qualität, die ich zuvor kritisiert hatte.
Als Nächstes hörte ich ‚(It Goes Like) Nanana‘ von Peggy Gou. Dieser Song, populär im Sommer 2023, ist ein House-Track mit hohem BPM und einem pulsierenden Synthesizer-Beat. Leider war der Synthesizer matschig, und die House-Drummachine klang blechern. Peggys Gesang war der einzige Teil, der klar klang, weshalb ich die Basswiedergabe mit der EarFun-App anpasste, um zu sehen, ob das den matschigen Klang verbessern würde.

Well, yes, it did fix most of the muddiness. But lowering bass brought in another issue: major tinniness. The higher-pitched synth modulations in the latter half of the track sounded pretty good, but this is a house track. It’s supposed to have a groovy bassline. With the EarFun Wave Life headphones, I had to make a choice: muddiness, or tinniness. It’s like choosing between rotten egg or rancid milk for dinner. Mmm — neither, thanks.
The Wave Lifes are placed weirdly on EarFun’s lineup of audio gear: they’re $20 cheaper than the Wave Pro, and they sound considerably worse. The Wave Pros sound bad, too, so I didn’t really anticipate the Wave Lifes to be much better. But the Wave Lifes sound so much worse, that I would only ever recommend the Pros over these.
EarFun Wave Life Bewertung: Gesprächsqualität und Audio-Leistung

Um die Gesprächsqualität der Wave Life Kopfhörer zu bewerten, habe ich sie getestet, indem ich meinen Freund angerufen habe. Er meinte, ich klang klar, aber es gab ein leichtes Rauschen bei den sibilanten Lauten. Als ich fragte, ob ich besser klinge als mit meinen vorherigen Ohrhörern, machte er einen Scherz und sagte, es klänge, als würde ich „Ohrhörzzzz“ sagen. Insgesamt sind diese Kopfhörer für Telefonate durchaus brauchbar, aber bedenke, dass die Gesprächsqualität nicht das einzige Kriterium bei der Wahl der Kopfhörer ist. Sie sind eine gute Option für den Alltag und lockere Gespräche.
earfun wave life Bewertung: App-Review und Funktionen
Wie bei anderen EarFun-Produkten, die ich getestet habe, ermöglicht dieses Modell die individuelle Anpassung der Equalizer-Einstellungen, die gleichzeitige Verbindung zu mehreren Geräten, die Steuerung der Funktionen per Touch, die Aktivierung des Gaming-Modus und die Sprachsteuerung über die EarFun Audio-App. Während die App keine bahnbrechenden Funktionen wie einige Konkurrenzprodukte mit fortschrittlichen Klangprofilierungs-Tools bietet, ist sie übersichtlich und einfach zu bedienen, sodass die Personalisierung des Hörerlebnisses unkompliziert gelingt.

The EarFun app definitely makes these headphones at least a touch more listenable — I wasn’t stuck with the frankly abysmal sound quality of the Wave Lifes right out of the box. I was able to play with EQ and find one that either reduced tinniness or muddiness. Ideally, I’d like to find an EQ that reduces both, but that didn’t happen.
Earfun Wave Life Bewertung: Akkuleistung
In terms of budget headphones, 60 hours battery life is pretty decent. The Marshall Monitor III headphones go for 70 hours withANC.
Recharging is easy with the USB-C cable (which is also used for music playback), and it shows a little red light while it’s charging so you can tell when it’s finished.
earfun wave life Bewertung: Urteil und Gesamteindruck
Wenn Sie diese Kopfhörer in Betracht ziehen, ist es wichtig zu wissen, dass sie Komfort bieten, aber bei der Klangqualität nicht überzeugen. Sie sind möglicherweise für den gelegentlichen Gebrauch oder als Backup geeignet, wenn es schnell gehen muss. Für ernsthaften Musikgenuss sind jedoch bessere Alternativen erhältlich. Setzen Sie auf ein Audioerlebnis mit Kopfhörern, die klaren, satten Klang liefern, um Ihre Musik oder Anrufe wirklich genießen zu können.

Die Klangqualität ist äußerst schlecht und erinnert an die dumpfen Vocals einer Karaoke-Party, aufgeführt von talentierten Musikern unter Einfluss. Das Hören dieser Budget-Kopfhörer war so unangenehm, dass ich reflexartig zusammenzuckte und keuchte – und im Büro fühlte sich jeder beim Testen genauso an. Kurz gesagt: Die Wave Life Kopfhörer liefern keinen guten Sound. Sparen Sie Ihr Geld und ziehen Sie bessere Alternativen in Betracht, wie zum Beispiel die JLab JBuds Lux ANC Kopfhörer, die ein deutlich verbessertes Hörerlebnis bieten.